Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cyberx..« (14. April 2010, 20:44)
Tom_H
God
... hätte ich gerne eure Meinung dazu ob es was passendes für mich wäre. Regler-Motor-Set Der Shop is halt Dänisch aber ich denke die Technischen Daten könnt ihr trotzdem entschlüsseln.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Regen23« (15. April 2010, 03:34)
Tom_H
God
Da komm ich ja aus dem Danksagen für eure Hilfe garnicht mehr raus![]()
Zitat
Sollte die Sucht mich dann so richtig packen wird wohl früher oder später eh nochmal ein neues Auto bei mir einziehen![]()
Zitat
Achja, wo ist denn eigentlich der genaue Unterschied zwischen Hardcase und "normalen" LiPos? Gehts da nur um die Haltbarkeit/Sicherheit und wenn ja, was sind die Probleme mit denen ich bei nicht Hardcase rechnen müsste?
Zitat
Wenn der "brave" Allradler langweilig geworden ist, kannst Du ja mal über ein etwas stärker motorisiertes Modell mit Heck-Antrieb nachdenken.
2WD ist technisch erheblich einfacher, leichter und billiger. Dafür ist bei einem 2WD am Gasknüppel deutlich mehr Gefühl und Erfahrung gefragt - insbesondere wenn da "böse Motorisierungen" drinnen sind.
Bei mir stehen die Revos nur noch dumm im Regal herum, weil Rustler-Fahren viel weniger Aufwand ist und gleichzeitig auch noch mehr Spaß macht.
Wenn sich Gleichgesinnte zusammenfinden, ist es natürlich noch viel unterhaltsamer.
Tom_H
God
kaum lässt sich der Tom hier wieder blicken bin ich arbeitslos![]()
hab mir gerade diesen tollen Rustler mal angesehen,
da bekommt man ja richtig lust auch mal ne runde zu fetzen....![]()
Zitat
is das ding denn auch "einsteiger" freundlich?
Zitat
mein letztes modellauto is gute 10 jahre her, und das is maximal 35? gefahren....
wobei mir speed eher unwichtig wäre, so richtig uebern acker waere hier am feld eh guenstiger
kaum lässt sich der Tom hier wieder blicken bin ich arbeitslos![]()
Keine Angst - ich hab' nur kurzfristig mal ein bisschen Zeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (15. April 2010, 23:06)
Tom_H
God
Zum Rustler:
Fahr ihn bloß nicht mit 3S LiPo![]()
Zitat
Und für wirklichen Acker wäre wohl wirklich irgendwas Monstertruckiges zu empfehlen, am besten gleich mit Starrachse und groß und lang...
Zitat
Tamiya TXT1 (aber wohl eher nicht Stock) oder Kyosho Mad Force Kruiser (optimalerweise allerdings auf BL umgebaut) kämen mir da in den sinn.
Zitat
So nen riesiges (für 1:8er Verhältnisse) Starrachsenmonster muss ich auch irgendwann mal aufbauen, da hät ich mal so richtig Lust drauf![]()
Zitat
Bin grad auf ein paar sehr interessante Daten gestoßen:
Novak gibt als maximale Betriebstemperatur für nen Rotor 200°C an.
Die Jungs von Plettenberg haben mir mal gesagt ab 80°C Gehäuse Temperatur ists schon extrem kritisch an der Grenze.
*) In der Flasche ist Jet-A1
Was hast du vor?![]()
![]()
Warum dauern die Lieferungen von HK immer nur so lange![]()
Mein Airbus wartet auf sein Fahrwerk um die Flächen fertig und den Rumpf weiter zu machen...
/edit: ist es ein forumsbug, dass mein Text im Zitat angezeigt wird oder bin ich zu doof zum zitieren?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakmaster« (16. April 2010, 09:42)
Tom_H
God
@Tom
hab auch mal deine Erfahrungen mit dem Rustler gelesen und bin begeistert.
Zitat
Hast du deinen rtr gekauft oder als Bausatz?
Wenn als Bausatz, wo hast du den her?
Wieso nicht Savage (ggf. mit langem Chassis)?
Mach' doch...
Das passt zusammen, weil der Rotor deutlich wärmer ist als das Gehäuse - es gibt ja keine brauchbare thermische Verbindung zwischen Rotor und Gehäuse.
Ich bin mal gespannt, wann da einer der BL-Motoren-Hersteller "über den Tellerrand guckt".
Theoretisch könnte man einfach ein fertiges KFZ-Ventil als Welle nehmen und ggf. noch ein bisschen hübsches Alu als Kühlfläche auf den Teller kleben.
Tom_H
God
Weiß jetzt nicht warum man "sozial inkompetent" gestempelt wird, nur weil man 3S in nem stampede/bandit/rustler VXL fährt.
-