Die Zahl vor dem "s" gibt an wie viele Zellen in Reihe zusammen geschalten sind:
1s = 3,7V
2s = 7,4V
3s = 11,1V
...
Die Zahl vor dem "p" gibt an wie viele Zellen parallel geschalten sind.
Hast du z.B. einen Akku mit 1s 2200 mAh und schaltest einen zweiten parallel kommt folgendes raus:
1s2p = 3,7V aber 4400 mAh
Ein Akku mit 1s2p ist hald doppelt so schwer wie ein 1s1p aber bringt natürlich auch mehr Kapazität mit sich.
Wird hauptsächlich dann benutzt, wenn man viel Platz hat, mehr Laufzeit haben möchte aber nicht mehr Spannung braucht weil für den Motor ausreichend.
btw: Gestern mal meine kleine
P51 Mustang rausgelassen :-D super geniales Spaßgerät für mal eben rauswerfen ohne groß was aufbauen zu wollen!
Heute dafür gehts zum Jungfernflug der kleinen 75cm Ultimate. Bin mal gespannt ob ich die heil in die Luft und auch wieder auf den Boden krieg...