Vous n’êtes pas connecté.
Als Einsteiger ist ein 250er eigentlich no go !
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Freakmaster" (7 novembre 2010, 13:22)
@Woodstock: Wie Jordy richtig geschrieben hat solltest du dir, wenn du bereits planst aufzurüsten nach Möglichkeit ne anständige Fernsteuerung holen.
Vom Walkera würde ich die Finger weg lassen. Von dem hört man nur schlechtes...
Den Blade hat der Draco wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ich selbst habe ihn noch nicht geflogen aber ich glaube nicht, dass er vom Flugverhalten in Richtung 450er geht.
Bist du schonmal an Simulator geflogen?
Frag mal den Jordy, wie sinnvoll das Üben ist
Kommt basteln für dich gar nicht in Frage? Sprich muss es RTF sein?
Wenn nicht unbedingt und du dich mit der Materie ein bischen beschäftigen magst, dann würde ich mir mal den HK250 anschauen.
Der ist zwar aufgrund der Größe vergleichsweise recht zappelig aber wenn du den fliegen kannst, dann kannst du so gut wie jeden fliegen![]()
...sim, sim und nochmal sim vorher...
mit einem gut eingestellten Heli ist es gleich viel einfacher.
...sim, sim und nochmal sim vorher...
mit einem gut eingestellten Heli ist es gleich viel einfacher.
So schauts aus
@Woodstock: ich schau mal, dass ich ne Übersichtsliste zusammenbastel mit was man denn so anfangen könnte.
Kannst mir auch gern mal per pn deine icq-nr schicken sofern du da erreichbar bist - aber auf der Wache hat man ja Zeit... Die faulen Rettungsheinis haben doch eh nix zu tun![]()
Da wärste mal lieber zur Feuerwehr gegangen! *duckundfersengeldgeb*![]()
Sooo, ich hab mir jetzt mal die DX6i bestellt.
Damit werd ich jetzt erst mal Sim fliegen und dann mal sehen was ich mir als nächstes baue.
Was für nen Sim empfehlt Ihr denn für Helis??
Woodstock
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "ThaDog" (20 novembre 2010, 20:40)
Irgendwie sind Elektro Motoren nicht so mein Ding.
Ich tendiere eher zum 2 oder 4 Takter. Damit lässt sich dann auch ein 2-3 Meter Modell fliegen.
-