• 19.08.2025, 20:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Mittwoch, 19. Januar 2011, 16:58

naja,
du beantwortest deine frage schon selbst.

egal was ich frage,
du hast immer eine antwort :thumbup:

ich frag nach castle creations, klar, hat der mann.
ich frag nach robitronic, klar, hat der mann....
ich frag nachm slash, klar, hat der mann....

noch fragen? :rolleyes:

http://www.rc-race-shop.de/platinium-bru…5t-p-42631.html
dieser hier sollte doch im summit funktionieren, is immerhin für 1/8er ausgelegt...

JoFreak

God

Mittwoch, 19. Januar 2011, 17:27

Jo, das ist der den ich auch hab, nur mit 2 Windungen mehr.
Und glaub mir wenn ich sag du wirst damit im Summit nicht glücklich,
Nur weil dran steht, dass er 1/8er kann, heißt das noch lang nicht, dass das uneingeschränkt stimmt.
Frag mal die Leute die in der BL-Anfangszeit ihre E-Mäxxchen und Revos usw mit den 550er Novak-Motoren ausgestattet haben.
Sicher ging das, bei entsprechend zahmen Übersetzungen, es sind aber ettliche Motoren hops gegangen, und das lag nicht unbedingt immer an der Qualität der Novak-Teile.

Freakmaster

Senior Member

Mittwoch, 19. Januar 2011, 19:01

Na dann auf auf und selber eine bauen :)
Pläne kriegst du gerne von mir - müsste ich nur nochmal kurz überarbeiten, bevor ich die rausgeben kann *gg* :D

@Schmierung: Grundsätzlich wäre es natürlich für den Fräser und das Material nicht schlecht zu kühlen.
Da das ganze allerdings eine Holzfräse ist wird da definitiv kein flüssiges Kühlmittel benutzt werden ;)
Ohne Schmierung muss ich einen Kompromiss zwischen Standfestigkeit des Fräsers, und Oberfläche mit Anpassung des Vorschubs, Zustellung bzw. der Drehzahl erreichen...
Wenn ich günstig an einen Kühlschrankkompressor hinkomme werde ich mir einen Druckluftkompressor bauen und mit dem wenigstens ein bischen hinpusten. Bringt zwar nicht so viel wie Flüssigkeitskühlung aber wenigstens etwas. Mit einer geschickt platzierten Absaugung dürfte da sogar etwas weniger Dreck entstechen (hoffe ich wenigstens ;D).

Ich habe gerade die X- und Y-Achsen fertig zusammen geschraubt. :) :)
Leider habe ich wieder keine Kabel mehr um beide Achsen gleichzeitig anschließen zu können, sonst würde ich mal den ersten Kreis zeichnen ;D
Für die Z-Achse fehlt mir noch das zu wenig bestellte Lager. :thumbdown:

Die Pläne für die Frässpindel sind auch bereits gezeichnet.
Morgen mal mit einem Kollegen von meinem Dad unterhalten, ob er das so drehen kann.
Die ER25 Aufnahme mit Spannzangen liegt bereits hier.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakmaster« (19. Januar 2011, 19:02)

Da steht nix :-P

futureintray

God

Freitag, 21. Januar 2011, 09:32

so,
der Tekin T8 mit 1550kv ist gestern gekommen.

eingebaut, sensorkabel mit Motor und dem Mamba Max Pro verbunden, eingeschaltet, piep piep.

Losgings ^^

also im ersten gang hat das ding erschreckend viel kraft,
konnte leider nur im haus testen, da es drausen schneit und mein mmp noch net mit plastidip behandelt wurde.

daher konnte ich den zweiten gang noch net testen ob mir die konfiguration mit dem standard motorritzel (14Z) aussreicht.
aber die präzsision und power im ersten möchte ich gar nicht mehr misssen.

shice diplomarbeit.
wollte/muss heute 10 seiten schaffen.... naja vllt find ich heute abend nochnmal nen bisel zeit zum basteln.

jetzt hab ich ja ne 1900kv motor hier liegen, da drückt sich fast ein 4s betrieb in meinem slash auf :D
zumal das teil kraft hat ohne ende, und das schon im summit!

frage is nur ob der rest vom slash das ausshält.... ?(
KD36-74-09XL 1900kv Brushless Inrunner
http://www.hobbycity.com/hobbyking/store…?idProduct=6678

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (21. Januar 2011, 09:34)

JoFreak

God

Freitag, 21. Januar 2011, 17:27

@master: Selber machen, das sagst du so einfach...

@future: Na da bin ich ja mal gespannt!
Der Chinakracher könnte schon passen, musst ihn halt kurz Übersetzen. Und auf die Temperaturen aufpassen.
Was das Getriebe und die Antriebswellen da auf dauer zu sagen ist auch noch ein Thema für sich.
Weiß natürlich nicht wie das mit der Balance aussieht, der ist ja doch nen bischen länger. Wobei ich nicht weiß wie da im Vergleich der VXL-Motor ist...

Freakmaster

Senior Member

Samstag, 22. Januar 2011, 12:39

Musst einfach mal anfangen die Komponenten zusammen zu kaufen und dann geht es dir irgendwann auf den Keks, dass die rumliegen ;D
Spätestens dann wirst du sie fertig machen :D

Wenn es hier nicht schneien würde, dann könnt ich endlich mal wieder zum fliegen gehen :(
Der Segler vom Kumpel wartet darauf geschleppt zu werden.
Letztens wurde er von einer 2,7 Meter Piper mit nem 2 Zylinder 50ccm hochgezogen - die Kiste hatte einfach zu wenig Power :D
Da steht nix :-P

futureintray

God

Samstag, 22. Januar 2011, 17:07

so,
war heute etwas im feld unterwegs.

Auto:
Traxxas Summit
Motor:
Tekin T8 1550kv
Regler:
Mamba Max Pro
Lipo:
2 x 2s 5000mah

fährt wie stock, nur mit wesentlich mehr power!
perfekt also.

manko, problem?
der motor blieb auch nach richtigem rumheizen auf der wiese mit etwas schnee bei 16grad.
ausentemperatur -5grad.
der regler hatte satte 45grad :huh:

für den winter doch etwas warm oder was meint ihr?

JoFreak

God

Samstag, 22. Januar 2011, 17:17

Deswegen hatte ich "gewarnt", dass bei dem Regler in so einem großen Auto die Übersetzung wirklich passen muss ;)

futureintray

God

Samstag, 22. Januar 2011, 17:29

hmm,
ja die übersetzung is stock,
der speed passt.

ich mein, das set was ich jetzt drinnen habe kostet fast genauso viel wie der ganze summit zusammen.

wenn ich wirklich noch mehr equipment brauch, dann bleib ich ja echt lieber bei stock.

da hab ich fast genauso viel power, zu nem bruchteil vom preis.

das kann ja dann auch irgendwie nicht sein?

JoFreak

God

Samstag, 22. Januar 2011, 18:23

Äh, nur weil die Übersetzung Stock ist, heißt das noch lang nicht, dass sie passt.
Und wie gesagt, wenn ich gewusst hätte, dass der MMP in den Summit soll, hät ich ihn nicht unbedingt empfohlen.
Er kann große Kisten befeuern, ist aber nicht die erste Wahl dafür.
Jetzt muss man halt ein bischen gucken welche Übersetzung die Geschichte braucht, damit der Regler auch im Sommer noch klar kommt.

Und ja, das mit den Kosten kann schon sein, Kurzschlusskäufe und mangelnde Infos an die Leute die beraten sollen, treiben die nämlich ganz schön nach oben ;)
Ausserdem kannst du einen Haufen billige Plastikspritzgussteile, die warscheinlich zu zigtausenden produziert und mit Schrottelektronik verkauft werden, in den kosten nicht mit hochwertigen BL-Komponenten vergleichen, die auch noch in deutlich geringeren Stückzahlen verkauft werden.
Ausserdem würd mich interessieren wos nen Summit für 250€ gibt, dann hol ich mir doch noch einen :D


edit: Das RC-Monster kennste ja schon, geh doch da mal in die Brushless-Sektion und schildere dein Problem.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (22. Januar 2011, 18:25)

futureintray

God

Samstag, 22. Januar 2011, 21:37

ok,
anders gefragt,
wenn falsch geritzelt wäre,
müsste dann nicht eher der motor heiss werden?

hast recht irgendwie,
allerdings wars halt auch net so geplant.
geplant war ja der mmp für den slash, und nicht für den summit.

da der slash aber super mit dem chinakracher fährt, dachte ich tue dem summit was gutes indem er den mmp bekommt,
anstatt einem anderen chinakracher.

allerdings hab ich halt im oc forum auch schon von leuten gelesen die den mmp im emaxx betreiben.
und der ist mitm summit ebenbürtig, würd ich mal sagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (23. Januar 2011, 10:56)

JoFreak

God

Samstag, 22. Januar 2011, 22:31

Je nachdem wo du falsch hinritzelst kann der Motor heiß werden, der Regler, die Akkus....
Da gibts viele Möglichkeiten.
Und ich hab schon ganz bewusst geschrieben dass du dich im RCM melden sollst und nicht "in irgend nem RC-Forum".
Ich behaupte es gibt keine Platform im Netz in der mehr geballtes BL-Wissen anzutreffen ist.
Kann zwar manchmal ein bischen dauern bis man ne Antwort kriegt, aber im Normalfall wird einem gut geholfen.

Das der Regler im E-Maxx funktioniert ist eine Sache, allerdings mit welchen Motoren?
Und ausserdem fällt im E-Maxx die Crawlerkomponente weg. Sprich der Betrieb mit hoher Drehzahl, geringer Belastung und geringem Luftstrom....

Wie hast du eigentlich den Regler programmiert?
Smartsense oder Sensor only?
Dragbrake?
Punch Control?
Torque Limit?
Timing?
Wie sind Motor und Regler verkabelt?

futureintray

God

Samstag, 22. Januar 2011, 23:13

ok,
hab mich dort mal angemeldet... warte noch auf die bestätigung.

hab den regler noch gar nicht programmiert,
habe auch noch keine castle field link teil.

hoffe mal dases in den nächsten wochen kommt.
von daher sollte dort alles stock einstellungen sein, was auch immer das dann wäre.

was meinst du wie motor und regler verkabelt sind?
regler waren bereits 3 anschlüsse drangelötet, mit 4mm goldies.
a b c
an den motor hab ich dann auch 4mm goldies gelöetet.

stronzufuhr läuft auch über 4mm goldies.

JoFreak

God

Sonntag, 23. Januar 2011, 00:44

Jo, wollt nur wissen ob du wieder so ne Adaptersammlung hast wie bei den Akkus im Slash :D
Von den Einstellungen sollte es dann eigentlich auch passen. Die Standardeinstellungen sind ja doch recht vernünftig bei Castle.

futureintray

God

Sonntag, 23. Januar 2011, 10:46

nope, diesmal nicht ;)

http://www.rc-monster.com/forum/showthread.php?t=29110
der typ betreibt nen mmp mit nem 1800er motor an 4 - 5s!

soll angeblich keine probleme machen...
vllt sollte ich einfach nochmal fahren und nochmal die temp messen.

wie ist das eigentlich?
wenns heute -5 grad hat, und der motor 40.
hat er dann im sommer bei +25grad wirklich +70grad?


edith,
Your user account may not have sufficient privileges to access this page. Are you trying to edit someone else's post, access administrative features or some other privileged system?

weist du noch wie lange das dauert bis man freigeschalten wird?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (23. Januar 2011, 10:49)

JoFreak

God

Sonntag, 23. Januar 2011, 16:06

Wenn ich die Mails von damals richtig deute, hat das bei mir auch 3 Tage gedauert.

Ani

God

Sonntag, 23. Januar 2011, 16:45

Mal ne Frage an euch alle.
Ich will mir dieses Jahr auf der Intermodellbau nen Traxxas Rustler holen.
Jetzt ist die frage, kauf ich mir direkt den VXL oder spar ich mir das geld und rüste den direkt mit anderem Motor und Regler aus?
Soll auf jeden fall BL und LiFe akkus rein.

futureintray

God

Sonntag, 23. Januar 2011, 17:53

den vxl.

der xl-5 hat nochne 27mhz fb dabei, der vxl bereits 2,4ghz.

alleine das müste man schon wechseln.

billiger chinakracher motor = 30$ = 30euro
billiger chinakracher regler = 30$ = 30euro
billige china fb = 20$ = 20euro

macht 80euro vom chinamann.

der xl-5 kostet 170euro
der vxl kostet 130euro mehr.

das macht dann noch 50euro unterschied..... imo ganz klar der vxl.

hast traxxas garantie hier in deutschland, bekommst innerhalb von 2 wochen austauschteile zugesendet.

auserdem haste alles stock wasserdicht, vom chinamann muste erstmal basteln..

hängt davon ab, obde eher der modelbauer oder der modelfahrer bist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (23. Januar 2011, 17:55)

JoFreak

God

Sonntag, 23. Januar 2011, 18:03

Ausserdem würd ich persönlich keine 20€-china-FB haben wollen. Mir ist einmal der Stampede VXL an 3s abgehauen wegen der Funke, sowas will ich nicht wieder haben, schon garnicht mit meinen größeren/kräftigeren Modellen.
Da lieber ne Traxxas 2,4GHz von ebay für 30-40€...

Darf man fragen warum LiFe?

ThaDog

God

Sonntag, 23. Januar 2011, 21:01

Life statt Lipo weil:

- länger haltbar beim gleiche Ladeprofil
- viel sicherer !!
- schneller geladen (90% in ca. 5-6 minuten)
- viel höhere entladestrom (kurzfristig bis zu 90C-100C)
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(