• 20.08.2025, 07:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Al_Borland

God

Donnerstag, 17. März 2011, 19:12

Also ich wäre wie gesagt vorsichtig, was die Freigabe von 120mm-Gabeln mit deinem Rahmen betrifft. Hinzu kommt noch, dass du keine Garantie/Gewährleistung bekommst, wenn mal was mit der Gabel ist. Wartung geht aber mit etwas Geschick auch selbst zu erledigen.
Gruß, Micha.

Jogibär

God

Donnerstag, 17. März 2011, 19:18

Ja hast du vollkommen Recht, da mache ich lieber keine Experimente. Die Federgabel hier habe ich schon seit Gezeiten im Auge: http://www.bike-components.de/products/i…dell-2011-.html

Al_Borland

God

Donnerstag, 17. März 2011, 20:05

Kollege fährt das Teil. Er kann sich nicht beklagen. :)
Gruß, Micha.

Dr. h.c. rer. tech. Manu

Foren-Inventar

Donnerstag, 17. März 2011, 23:52

Der Lenkkopfwinkel ändert sich schon beträchtlich, wenn man ne Gabel mit mehr Travel einbaut. Dazu muss der Rahmen freigegeben sein.


Wie gesagt, ich fahr jetzt schon mit dem zweiten Rahmen 30mm "zuviel". Muss man mögen, allerdings fällt bei mir der Unterschied nicht ganz so krass aus, da ich mit 25-30mm Sag fahre. Von daher: Passt scho... :thumbsup:

Nerviger ist nur, daß ich endlich mal den Gabelservice machen muss. Mir fehlen ja etwa 2cm Federweg wegen dem Öl im rechten Tauchrohr (defekter Dichtring) und das hohe Losbrechmoment (Abstreifringe müssten mal gefettet werden) geht mir auch aufn Keks. Nur mit E-Teilen + Öl sind da auch mal eben 100€ weg... :huh:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Al_Borland

God

Freitag, 18. März 2011, 15:22

Am Öl kannste sparen, wenn du z.B. Putoline nimmst. Viskositätenzahlen sind etwas anders als das Zeug, was original in die RS-Gabeln kommt, aber das lässt sich im ibc rausfinden. Fahre nun schon die dritte Saison mit dem Putolinezeugs.
Gruß, Micha.

hugoLOST

Foren-Inventar

Freitag, 18. März 2011, 16:42

Gerade sind die neuen Bremsbläge von Swissstop gekommen. Morgen einbauen und dann kann es Sonntag wieder raus gehen mit dem Rocky.

Sashispatz

Senior Member

Freitag, 18. März 2011, 19:45

Auf Sonntag hoff ich auch.... war die Woche Wettertechnisch bescheiden genug.....

Wer sich dies Jahr noch n Rahmen oder Gabel zulegen will, hab ich noch das Framekit in der Garage und warte auf PNs :



Ansonsten demnächst mal wieder in der lelektronischen Bucht. ;)
******* *******

Dr. h.c. rer. tech. Manu

Foren-Inventar

Freitag, 18. März 2011, 20:19

Am Öl kannste sparen, wenn du z.B. Putoline nimmst. Viskositätenzahlen sind etwas anders als das Zeug, was original in die RS-Gabeln kommt, aber das lässt sich im ibc rausfinden. Fahre nun schon die dritte Saison mit dem Putolinezeugs.

Genau das isses ja, das Zeugs gibts nur in 1L-Kanistern... :pinch:
Ok, danke für den Hinweis, da guck ich mal...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Al_Borland

God

Freitag, 18. März 2011, 20:58

Mach mal. Ich hab zwei 1l-Flaschen hier. Einmal HPX 2.5 und einmal HPX 15. War auf jeden Fall günstiger als die üblichen Marken, die von den Herstellern empfohlen werden.
Gruß, Micha.

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 19. März 2011, 12:20

Belag wechsel bei einer Code5 = 1,5std.
Belag wechsel einer Juli HP = 15min.

Dr. h.c. rer. tech. Manu

Foren-Inventar

Samstag, 19. März 2011, 13:25

Autsch! Warum so lange? :?:

Da lob ich mir doch meine Marta, da ist der Belagwechsel auch sehr easy. Kein dämliches Klemmsystem, einfach nur magnetisch gehalten und mit nem Schraubbolzen fixiert... :thumbup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 19. März 2011, 13:45

-Rad Raus
-Griff gerade stellen
-befüll Schraube auf
-Zylinder auseinder drücken (sehr viel kraft)
-Austretendes Dot abwischen
-Zylinder auseinder drücken
-Austretendes Dot abwischen
-Sicherungsring lösen
-Schraube rausdrehen
-Beläge entnehmen
-neues Belag Paket zusammen fummeln
-Belag Paket reinfummeln (dauert lange weil es immer wieder auseinder geht)
-Schraube rein
-Sicherungsring drauf
-befüll Schraube wieder rein
-griff Normal stellen
-Rad wieder einbauen

Und das ganze 2 mal. (vorne und hinten)

ye_olde_fritz

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 13:57

-befüll Schraube auf
-Zylinder auseinder drücken (sehr viel kraft)
-Austretendes Dot abwischen
-Zylinder auseinder drücken
-Austretendes Dot abwischen
Unterscheiden sich da die Codes von den Elixirs, Juicys und anderen Bremsen? Kolben, die sich ohne Ablass der BF nicht zurück drücken lassen, deuten doch eigentlich auf zuviel DOT im System hin. Wurde die letzte Entlüftung/DOT-Tausch nicht mit rein gedrückten Kolben durchgeführt?

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 19. März 2011, 14:15

Sowas ist bei allen Avid Bremsen der fall.

Und etwas mehr Dot muß bei den alten Code mit rein weil sonst der Druckpunkt wandert wenn man das Rad längere Zeit stehen lässt. Wurde bei der Code 2011 geändert.

Al_Borland

God

Samstag, 19. März 2011, 18:09

Und da maulen sie alle immer über Magura. Die wissen gar nicht, wie gut sie's haben. *Louisestreichel*
Gruß, Micha.

Dr. h.c. rer. tech. Manu

Foren-Inventar

Samstag, 19. März 2011, 20:13

Wollt ich grad sagen. Wenn das so dermaßen umständlich ist, ist das ganz klar ein kontra Avid... :huh:
Bei der Marta reicht ein großer Schraubendrehen zum Auseinanderdrücken der Beläge...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 20. März 2011, 15:18

Bestes Bikewetter hier:

Dr. h.c. rer. tech. Manu

Foren-Inventar

Sonntag, 20. März 2011, 18:37

Hör mir auf, ich hab für heute erstmal die Schnauze voll von Mountainbiking. Wer die Tour hier getrackt hat, kann nur Masochist sein oder hat zuviel Kraft in die Beine. Soviel bergauf hab ich noch net schieben müssen, auch hats wegen dem Schlamm, Bruchholz und umgestürzten Bäumen (teilweise abenteuerliche Kletteraktionen deswegen) nicht wirklich Spaß gemacht. Ich bin jedenfalls erstmal gut platt...

Morgen muss ich dann erstmal Bike & Klamotten reinigen... :whistling: ^^









Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Al_Borland

God

Sonntag, 20. März 2011, 18:54

Hättste Rohloff und Rucksack zu Hause gelassen, wärste 10 kg leichter gewesen. :whistling:
Gruß, Micha.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 20. März 2011, 18:56

Rucksack habe ich immer den Evoc auf. Aber bei euch im Flachland braucht man sowas wahrscheinlich nicht.