@ Jordy
sieht echt gut aus - aber ich versteh echt nicht den Hype um das olle Zitronengras...
Naja, das ist doch kein "Hype"
Zitronengras hat nun mal ein eigener Geschmack.
Nicht vergleichbar mit Zitrone oder Limetten.
Deswegen benütze ich es ab und zu auch mal als Gewürz.
Die Suppe hat eine ganz feine Zitronengras Note.
Das ist wirklich sehr lecker und erfrischend.
@ Chewy
Hier mal die Kurzfassung (für Nadine) wie ich es auf "Gesichtsbuch" Dino erklärt habe
Ok, Kurzfassung... Totes Schwein.. Filet rausschneiden. Totes Schwein.. Speck rausschneiden.
Im ernst jetzt: Filet mit Pommery-Senf bestreichen und nur mit Pfeffer Würzen (kein Salz, Speck ist salzig genug).
Zum Speck passt am beste Petersilie und Rosmarin gehackt.
Alles straf umwickeln und 24 Std. "Marinieren" lassen.
Dann leicht anbraten und ab in den Ofen (ca. 150 Grad).
Das Fleisch sollte leicht rosa sein innen drin.
Sauce kannst du selber aussuchen.
Ich mach wahrscheinlich eine leichte Rotweinjus dazu.
Dann hat Dino gefragt ob der Speck beim anbraten nicht aufplatzt..
Wie du vielleicht erkennen kannst, sind alle "Überlappungen" vom Speck auf der Unterseite.
Das werde ich zuerst vorsichtig anbraten.
Dann die andere Seite.
Da der Speck zusammenzieht ist es wichtig einfach genug Speck als "Überlappung zu haben.
Dann bleibt das ganze Filet auch umschlossen.
Wenn alle 4 Seiten leicht angebraten sind kannst du es im Ofen schieben.
Ich würde sogar auf 140-150 Grad runter gehen, sonst wird der Speck zu kross.
Wichtig ist auch dass das Fleisch Zimmertemperatur hat, also ein paar Stunden vorher aus dem Kühlschrank rausnehmen.
Ansonsten ist der Speck schwarz und das Fleisch noch wie Sushi
Ich würde das Fleisch, je nach dicke und wie lange du den Speck angebraten hast so ca. 20-25 Minuten im Ofen lassen.
Dann 5 Minuten ausserhalb vom Ofen ruhen lassen und erst dann aufschneiden.
So sollte es gelingen