• 23.08.2025, 00:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MadMan

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 9. Januar 2005, 15:50

Zitat von »Snippy«

Ich möchte definitiv ein Video von den ersten Hüpfversuchen haben ;)


das dürfte sich machen lassen...wird nur sicherlich ne kleinigkeit dauern... (abi-"stress" und so) ::)

hier immerhin der link zur auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3773368266

(der preis für ein neues komplett-set liegt bei 230eus)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 15. Januar 2005, 01:05

Mahlzeit!

Naja, diese Woche hat doch einige Erkenntnisse gebracht. Zum Beispiel, daß nicht immer alles so klappt, wie man sich das vorstellt... ;D


Klick for gallery!

Text steht wie immer unter den Bildern... ;)
Rotostart für Selberbauer gibt es ab Bild 31. Was meint ihr dazu?



@Madman
Cooles Teil! Es heißt aber, daß die kleinen Teile ein ziemlich nervöses Flugverhalten haben...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 15. Januar 2005, 02:12

Hihi :)

Dass der Lightning jetzt so schwer in gang kommt, liegt wohl mehr an der Übersetzung, als an der größeren Masse der Reifen.

Die Achsschenkel hab ich mir genauso gekillt. Einmal hat sich der kleine kräftig in meine Richtung überschlagen und ich bin auf die tolle Idee gekommen, ihn doch mit meinem Fuß zu stoppen :-X ::) >:( ;D

Den Achsschenkel hab ich dann mit Reifenkleber provisorisch geklebt und der hat bis jetzt auch gehalten. Alllerdings bin ich bei einer der nächsten ausfahrten dann nach einem dreher rückwärts mit dem anderen Hinterreifen gegen den Bordstein gekracht. Dabei hat es den anderen hinteren achsschenkel in vier Teile zerfetzt.
Den hab ich auch geklebt, in der Hoffnung dass die neuen Teile noch ankommen, bevor das Teil wieder auseinander fliegt. Leider ist der geklebte Achsschenkel nach einer drei-minütigen Testfahrt genau an den klebestellen wieder auseinander gebrochen.

Hab jetzt welche aus Alu bestellt für 6,37€ :D
Und noch weitere kleinteile, wie Spurstangen aus Titan, vorderreifen mit alu-felgen, alu-anlenkung, hintere dämpfer, weil mir ein kugelgelenk von einem abgebrochen ist und noch einen schicken motor schutz :)


Zu deinem selfmade roto: Das klappt schon :)

Ich hab mit meinem akku-schrauber immer total die schwierigkeiten gehabt, weil die Drehzahl zu niedrig war. Allerdings hab ich auch den roto-adapter an der back plate, und der ist nochmal untersetzt.
Ich hab den motor meißt nur angekriegt, indem ich den akkuschrauber drehen lassen habe, und dabei den glüher abgezogen habe. Dann immer etwas gas gegeben und mit Glück sprang er an. Durch das abziehen des glühers hat er später gezündet und ist dann durch die zündungen eine höhere drehzahl gekommen.

Achja, pass auf, das du mit der langen Welle des akkuschraubers nicht das freilauflager verkantest. Am besten noch eine kupplung in die welle einbringen. oder haben die vielen bit-verbinder schon genug Spiel?

Juchu. Heute wird wieder geheizt :)

ps: ich brauch eine neue kupplung und will gleich auf modul1 umsteigen :(
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

mark

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 15. Januar 2005, 02:39

Der Akku Bohrer hat eine zu niedrige Drehzahl um den Motor zu straten.
Die Leerlaufdrezahl liegt so zwischen 2000 und 3000.
Wenn ich jetzt mit dem Akkuschrauber mit paar hundert umdreheungen durchruckel kille ich damit irgendwann den Motor.

Da kein Sprit in den motor kommt weil er ja nicht sofort startet läuft er irgendwann trocken. Natürlich nicht wenn ich das ein oder zwei mal mach aber auf dauer immer wieder.
Der Motor wird auch nicht von einem aufs andere mal kaputt gehen aber wird eine kürzere Lebensdauer haben als normal.

Also startbox kaufen und glücklich sein. Gibts für rund 70 € bei ebay, einmal gekauft und damit geht jeder Verbrenner an.
Kann man umbauen je nach Auto typ.

mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 15. Januar 2005, 03:31

Das ist so nicht richtig!

Ein Akkuschrauber macht auch so um die 900rpm. Der Rotostarter macht zwar mehr umdrehungen, hängt aber auch hinter einer untersetzung. Der bringt vielleicht 1500rpm an die kurbelwelle.

Dass der Motor trockenläuft kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Ich hab den motor mit 900rpm an der rotostarter platte (untersetzt! also vielleicht 500rpm) anbekommen. Also kommt selbst bei dieser geringen drehzahl noch sprit in die brennkammer (wenn auch nur schlecht) was immer ausreicht um den kolben ausreichend zu schmieren. Im kurbelwellengehäuse trieft ja sowieso eigentlich immer das Öl, da wird nie etwas trockenlaufen..

Und selbst wenn du den benzinschlauch abklemmst, kannst du den schrauber bestimmt eine volle stunde durchnudeln lassen, ohne dass irgendwo im motor der Ölfilm abreißt.

Worauf du unbedingt achten musst, manuel, ist dass du den schrauber auf ein möglichst niedriges drehmoment begrenzt. Also diese ratsche da auf 1, oder 2 stellen. Sonst killst du dir wirklich was, wenn der motor mal richtig absäuft.

Gruß
Buz
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

MadMan

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 15. Januar 2005, 17:19

moin!

Zitat von »Onkel«

@Madman
Cooles Teil! Es heißt aber, daß die kleinen Teile ein ziemlich nervöses Flugverhalten haben...


das kann ich bestätigen OBWOHL ich garkeinen vergleich habe... (iss ja mein erster heli) ;D
aber alleine wenn man sich div videos anguckt sieht man deutlich dass viel mehr lenkimpulse notwenig sind um die kleinen helis ruhig in der luft zu halten!

das schweben klappt eingentlich ganz gut...nur fehlt dem teil gehörig an power... (länger als n paar minuten sind wirklich nich drin) *grml*
die leistung lässt irgendwann heftigst nach und ab dann iss eigentlich nur noch rutschen aufm boden möglich ::)

ich hab mich schon nach neuen akkus bzw auch nem neuen motor umgehört und werd wahrscheinlich in absehbarer zeit gleich auf lipo's umsteigen...die standart-akkus lohnen einfach net (außer evtl bei ebay)

btw: hab auch schon nen "ansehnlichen" crash hinter mir...*schnief* dabei hats das kufengestell etwas in mitleidenschaft gezogen (iss halt schlecht beim piccolo v1 da sind viele teile geklebt...beim piccolo v2 sind se dann geschraubt oder gesteckt)

cya

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 15. Januar 2005, 17:57

Also, mein Bosch PSR 14,4 VE-2 macht laut Aufdruck 1250 Umdrehungen im zweiten Gang, des sollte wirklich ausreichen. Also rein vom Gehör her dreht ein Rotostart vom Savi auch net höher...
Naja, ich werde das morgen mal richtig testen. Das Problem bei Nitros ist ja, daß die beim ersten Start des Tages ewig brauchen, um endlich mal ihren Dienst zu tun - zumindest mit dem Anreißstarter kämpfe ich mich da immer ab... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

chu

Moderator

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 15. Januar 2005, 20:51

weiss jmd. wie man Hydroplane-Rennboote auswiegen sollte? Also eher hecklastig damit sie vorne nicht so schnell unterschneiden oder eher in die waage.

Habe jetzt einen Graupner Tornado fast fertig und wenn der Schulze Empfänger endlich ankommt soll Probefahrt sein.

Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 17. Januar 2005, 05:46

Boote? Wasser? Call 0800-S.N.I.P.P.Y. ;) ;D

Ach ja, ein kleines Mini-Update: http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery/Lightning?page=4 (rechts unten und auf der nächsten Seite)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 19. Januar 2005, 22:21

Hey, nicht gleich so viele auf einmal! :P ;) ;D


Und ich war heute mal wieder unterwegs gewesen:


Klick for gallery!
Text steht wie immer unter den Bildern... ;)

Und ich kann euch sagen: Die Dirt Paw haben echt super Grip im Sand, da war ich positiv überrascht! :D

Manuel
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 19. Januar 2005, 23:16

Hey cool :D was kostet diese Glow-box? Und wo gibts die?

Die A8 kerzen zerschießt es immer bei meinem 2V blei akku :(
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Donnerstag, 20. Januar 2005, 00:26

Hehe, sehr gut Manu ;)

Also zu deinem Problem Akula: Normalerweise liegt der Schwerpunkt bei Hydros (Bei Monos sind es 27% Gesamtlänge von der Heckabrisskante) je nach Größe des Modells ein kleines bisschen hinter der Abrisskante der Schwimmer.. Bei deinem Modell sollte es eine Fingerbreite machen, außer du hast zu dicke Finger ;D

Das ganze ist natürlich nur ein Richwert und wird je nach Wasserbedingungen und modellspezifischen Dingen angepasst. Aber damit macht man die erste Testfahrt.
Auf keinen Fall den Schwerpunkt ans Heck legen, sondern schwimmerlastig!

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Donnerstag, 20. Januar 2005, 06:48

Zitat von »DasBuz«

Hey cool :D was kostet diese Glow-box? Und wo gibts die?

Moin!
Nee du, 2V sind doch viel zuviel! :o
Die Glowbox nennt sich eben "Serpent Glowtronic" und lag beim Friedel in der Auslage. Für das Teil hab ich 43€ bezahlt...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 21. Januar 2005, 21:14

Mahlzeit!

Ich hab heute mal des doch recht ekligen Wetters getrotzt und bin mit Lightning und Flexx-Maxx am Baggersee von Stettfeld unterwegs gewesen:


Klick for gallery!
Text steht wie immer unter den Bildern... ;)

Spaß hats gemacht, nur hats mir wieder den Anlenkhebel vom Vergaser losevibriert... ::) :-/
Wie findet ihr die Location? Im Sommer ist der Baggersee immer proppenvoll - auch mit leckeren Studentinnen... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 21. Januar 2005, 21:36

Nicht schlecht.

Ich würde sagen genauso gut für dich, wie auch für mich geegnet ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:50

Mahlzeit!

So, heute war mal wieder ein Treffen in Reundorf:


Klick for gallery!
Text steht wie immer unter den Bildern... ;)


Mir hat es riesen Spaß gemacht! Zum einen, weil ich endlich mal meinen Lightning richtig ausfahren konnte und zum anderen, weil ich auch zum ersten Mal das FG Monster in Aktion erlebt habe... 8)
Ich hab den Lightning schonungslos über die Piste geprügelt und auch gute Jumps hingelegt. Ich muß sagen, für einen Hecktriebler und den "kleinen" Motor geht der wie Schmidts Katze und macht einfach nur riesen Fun. Wie Trämper schon sagte, des Teil ist eine echte Kaufempfehlung! :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 24. Januar 2005, 02:24

Cool, Manu! Schicke Bilder dabei :D


Für die, die es noch nicht gesehen haben:

http://www.dasbuz.de/temp/carl/index.html

Bilder von Samstag, inclusiv roter Rauch patrone an meinem Maxx ;D


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

SpeedCat

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 24. Januar 2005, 15:59

@ manuel:
Auf was für Chassis rollen die beiden F-150 daher? Meinste, davon gibts auch Bilder? Würde mich schwerstens interessieren.

Ich hab nämlich noch ne rattenscharfe Karosse hier liegen, Originalfarbton von 1978 und vom Lackierer gemacht... 8)

Würde mir da gerne auch so was von bauen, hab aber ausnahmsweise mal keinen Plan wie.... ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 24. Januar 2005, 16:47

Welche meinst du? Die großen oder die kleinen?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 26. Januar 2005, 01:56

So Jungs, ich hab heute wieder gesündigt, aber richtig! :o :D 8)



Nova Mega SX-15, ein 2,5ccm-Racing-Motor der Extraklasse! Ich muß morgen nochmal nachfragen, welcher Typ das genau ist, denn ich habe den Motor erstmal beim Friedel in Bamberg bestellt. Nächsten Monat müßten dann auch Reso und Krümmer da sein... :D
Der Motor ist wahrscheinlich ein 7-Porter, also ein richtiger Dampfhammer! Ich kann den für 179€ bekommen, da Nova und Mega die Zusammenarbeit beendet haben und daher die Motorenserie eingestellt wird. Vor gar nicht allzu langer Zeit hat das Teil mal über 300€ gekostet... :o

Ach ja, laut Marco (dem Verkäufer) hat der Motor 1,5PS und dreht bis etwa 45000 U/Min... :o :D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy