• 19.08.2025, 21:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 10. Februar 2007, 23:59

In ein oder zwei Jahren werde ich wohl nach Bielefeld ziehen. Mal sehen, ob ich dann BI-ER XXX oder so bekomme. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

AngryC

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 10:28

Zitat von »Disraptor«

??? Ich dachte das hier ist n Autotheard --> Mini? :D
In mein augen kein Auto... Spielzeug triffts wohl eher  ;)
@Cooper S 1,6l Turbo... der braucht bestimmt Super Plus oder?


Warum soll der MINI kein auto sein? natürlich ist er auch spielzeug, aber das sind glaub alle autos von den threadteilnehmern hier.

und den MINI kann man mit 91-98 oktan tanken. also benzin, super oder super plus.
also merke: wenn man keine ahnung hat...

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 10:31

Zitat von »powerslide«

@ leif .. wenn man nen wagen bewertet muss man halt auch immer drauf schaun was er kostet .. das man bei nem 20kEUR wagen nicht das selbe interieur hat wie bei nem 100kEUR wagen sollte jedem klar sein...



Och, kommt ganz drauf an, was man vergleicht - setz Dich mal erst in eine gut ausgestattete Corvette und dann in einen Golf, Du wirst staunen ;)

Gruß Hannibal

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:14

na das die amis nicht unbedingt ne ahnung vom autobau haben :P (ja ja es gibt ausnahmen)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 16:58

Eben kam mein Nachbar ganz aufgeregt zu mir und faselte irgendwas von "Plattfuß" und so weiter. Tatsächlich ist an meinem Auto hinten rechts der Reifen platt:


Click pic 4 big!


Click pic 4 big!

Ich habe das Ventil in Verdacht, des ist schon seit geraumer Zeit so komisch ausgebeult. Nur gut, daß im Stand die Luft rausgegangen ist...
Und wenn sich einer fragt, was das für lange Stelzen von Ventil ist: War schon so, normalerweise sind da Radkappen drauf und da braucht man halt lange Ventile...

Naja, ich geh dann mal eben das Rad wechseln... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

AngryC

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 17:07

blöd...

bei war auch mal ein ventil kaputt und es ist während der fahrt langsam die luft raus. merkt man kaum, da selbst 120 auf der autobahn noch geht...

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 17:37

Bei meiner Bekannten ist mal der Reifen bei 120 plötzlich mit lautem Kawumm geplatzt ... und sie ist weiter gefahren (ca 5 km), bis sie in der Ausfahrt nicht mehr lenken konnte. :o

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:36

Weiterfahren ist wirklich keine Alternative. Sicher macht ein Radwechsel auf der Autobahn keinen Spaß oder man hat evtl. gar kein Reserverad mehr im Auto (Viel Spaß beim Versuch, einen geplatzten Reifen mit Reparaturspray hinzubekommen!), aber im Zweifel würde ich direkt den ADAC anrufen. Fährt man auf der Felge weiter, kann man die im Anschluss auch gleich wegschmeißen...

Gruß Hannibal

fabelmann

God

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:40

Die Frage ist dann allerdings, ob man das Risiko auf sich nehmen sollte, seinen Reifen auf dem Seitenstreifen zu wechseln. Dösende Brummifahrer oder andere Verkehrsteilnehmer, die dich dann zu nah schneiden sind leider keine seltenheit und im Zweifelsfall hat man dann die paar Hundert Euro für eine neue Felge auch noch übrig.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:55

So, der Reifen ist nun auch gewechselt...


Klick pic 4 big!


Klick pic 4 big!


Klick pic 4 big!


Klick pic 4 big!

Ich hätte nie gedacht, daß ich mit dem kurzen Schlüssel die Radmuttern losbekomme. Aber mit ein bißchen Körpereinsatz war das kein Problem... ;)




Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich mal nach meinem kaputten Auspuff geschaut:


Click pic 4 big!


Click pic 4 big!


Click pic 4 big!

Der ist also net an der Endschalldämpferrückwand weggerrostet, sondern hinter der Schelle zum Mittelschalldämpfer... :o :-/
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

AngryC

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 20:12

Zitat von »fabelmann«

Die Frage ist dann allerdings, ob man das Risiko auf sich nehmen sollte, seinen Reifen auf dem Seitenstreifen zu wechseln. Dösende Brummifahrer oder andere Verkehrsteilnehmer, die dich dann zu nah schneiden sind leider keine seltenheit und im Zweifelsfall hat man dann die paar Hundert Euro für eine neue Felge auch noch übrig.


genau richtig.

wenn es sich irgendwie vermeidedn läßt würde ich nie auf der autobahn reifen wechseln!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Sonntag, 11. Februar 2007, 23:43

URL : Gelöscht.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 00:28

Zitat von »Man_In_Blue«

URL Gelöscht.

Man In Blue

DANKE Sören, das Bild suche ich schon seit Ewigkeiten! ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 08:09

Zitat von »AngryC«



genau richtig.

wenn es sich irgendwie vermeidedn läßt würde ich nie auf der autobahn reifen wechseln!


Jepp, darum würde ich mich ja auch direkt abschleppen lassen - auch wenn die Pannendienste sich über diese Einsätze nicht gerade freuen. Ein Bekannter von mir hat sich auf diese Art und Weise eine Alufelge ruiniert - und anschließend keinen Ersatz mehr bekommen, da das Felgenmodell nirgendwo mehr aufzutreiben war. Anschließend landeten dann drei Felgen bei ebay, der Spaß war letzten Endes ziemlich teuer... Außerdem würde ich auch davon ausgehen, dass es schlicht und ergreifend verboten ist, mit Plattfuß weiterzufahren, ist das Fahrzeug damit doch nicht mehr verkehrssicher und eine Gefahr auch für andere Verkehrsteilnehmer.

Gruß Hannibal

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 18:16

@ Manu: Bah.. wie ärgerlich...

@ll : hab heute nun meinen Civic abgeholt...

DAS ist vielleicht ne harte umgewöhnung von nem Ford Galaxy Hochsitz auf so ne Flunder... und die Pedale sind alle so arg sensiebel... da holt man sich das schleudertrauma ja schon beim anfahren...

aber direkt mal ne FRAGE: und zwar... kommt der 16V Motor irgendwie erst obenrum so richtig (so zwischen 5000-6500 RPM) was mir eigentlich schon gar nicht so passt... und mir ist eben aufgefallen das wenn ich eben bei diesen Drehzahlen und vollgas Fahre es ein kleines wenig nach Abgas IM Auto richt... muss ich mir jetzt Sorgen machen? ::)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 20:09

Zitat von »Man_In_Blue«

aber direkt mal ne FRAGE: und zwar... kommt der 16V Motor irgendwie erst obenrum so richtig (so zwischen 5000-6500 RPM) was mir eigentlich schon gar nicht so passt... und mir ist eben aufgefallen das wenn ich eben bei diesen Drehzahlen und vollgas Fahre es ein kleines wenig nach Abgas IM Auto richt... muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Bei dem Fahrstil würde ich zumindest als Nachbar mir Sorgen machen. Denk dran, dass das ein alter Motor ist. Der kann bei schlechter Behandlung auch mal eben sterben.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 20:26

ein benziner ist kein diesel


diesel macht fun weil er unten kraft hat.
einen benziner musst du treten und dabei heult der nunmal recht laut auf.
[CENTER][/CENTER]

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 20:28

Ist es vielleicht einer mit V-Tec?

Der macht erst bei höheren Drehzahlen die 2 Hälfte der Ventile auf. Unter der Drehzahl haste nen 8V. Vielleicht ist an der Stelle der Wurm drin. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das der mit 107PS schon Vtec hat

Auf der anderen Seite musste dran denken das der die Leistung aus 1,6 l holen muss. das geht als Sauger nur über Drehzahl...


Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 21:08

Zitat von »da_zero«

Ist es vielleicht einer mit V-Tec?

Der macht erst bei höheren Drehzahlen die 2 Hälfte der Ventile auf. Unter der Drehzahl haste nen 8V. Vielleicht ist an der Stelle der Wurm drin. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das der mit 107PS schon Vtec hat



Also was du schreibst ist nur indirekt richtig ! .. Das was du hier beschreibst ist der VTec-E wie er im Civic EK3 (1,5L) verbaut ist. Da wird in der Tat ab einer gewissen Drehzahl einfach ein weiteres EinlassVentil pro Zylinder hinzugeschaltet ! Aber das ist ja kein richtiges VTec Prinzip !

Der eigentliche Vtec (DOHC) schaltet aber einer geiwssen drehzahl von der normalen auf die Scharfe Nocke um wodurch die Öffnugszeiten der Ventile geändert werden !...

Beim SOHC-Vtec passiert das selbe allerdings nur bei den Einlassventilen da es Auslassseitig nicht möglich ist.


@ MIB .... Also tut mir leid aber wenn du was willst das du untertourig fahren kannst dann bist du bei Honda wirklich absolut falsch !!!! .... Honda´s sind für hohe Drehzahlen bzw. leistungsentfaltung bei Hohen Drehzahlen berühmt.

*edit*

Ich weis nicht wie es bei den ganz alten modellen ist aber die ab so Bj. 94 rum gab es ab 1,6L als SOHC-Vtec mit 125PS.

MFG Jochen (selbst Hondafahrer)

da_zero

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Montag, 12. Februar 2007, 21:26

Jochen, habs auch gerade nochmal nachgelesen, hast recht.

ABER, die Variante wie ich sie geschildert habe gibt es auch irgendwo (jedenfalls bin ich mir da ziemlich sicher).
Hat wohl mit den Zylinderfüllungen zu tun. Geht wohl bei geringen Drehzahlen besser durch den geringeren Querschnitt (höhere Strömungegeschwindigkeit) mit nur einem Ventil, bei höheren brauchst du dann mehr und dafür wird das 2 Ventil dazugenommen...

So sagt es jedenfalls dunkel meine Erinnerung...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae