@ Hannibal-Lecter:
Also das hat mehrere Gründe...
zum einem Sind die Abgase bei einem Benzinmotor sehr heiß... das heißt der Turbo durch den die Abgase ja strömen wird enorm heiß... das heißt das dieser recht aufwendig geküglt werden muss/sollte und obendrein aus sehr robustem material bestehen muss das auch bei hohen Temperaturen die Form fast 100%ig hält... gleiches gilt auch für sämtliche verbauten Lager und soweiter... das macht den Turbolader selber schonmal sehr teuer...
Dann ist da die sache mit dem Gemisch... beim Benziener brauchst du immer die perfekte Balance zwischen Benzin und Luft damit der Motor gut arbeiter... diesen bei einem Aufgeladenen Motor zu erreichen ist auch nicht einfach... hier muss sehr viel gemessen und ausgewertet werden...
Beim Direkteinspritzenden-Magergemischbasiertem Trubomotor ist das einfacher: Je Mehr Diesel desto mehr PENG... nix mit optimal an Luftmenge angepasstes Kraftstofgemisch... (wäre auch bissel doof

beim Diesel gibts keine Drosselklappe hier wird die Luft komplett ungehindert in den Motor gelassen... hätte man hier eine steuerung die das Kraftstoffverhältnis bei Optimal hält würde man nur noch vollgas fahren können... ;D ;D)
Wurscht... ums kurz zu machen: Die Motor bzw. Kraftstoffsteuerung ist beim TurboDiesel viel einfacher zu bewerkstelligen...
Daraus resuliert dann auch noch zu guter letzt das man beim Diesel mit recht einfachen und günstigen Mitteln einen hochmodernen Turbo mit Variabler-Turbienen-Geometrie und soweiter gebaut werden kann wärend ein Turbomotor auf Benzienbasis auf ähnlichem technischem stand direkt ein VIELFACHES mehr kostet...
Daher fällt für mich der direkte Vergleich Turbo-Diesel vs. Turbo-Benziner reich aus Technischer und Kosten sicht eher unsinnig aus...
@ Tom:
na... also mit meinem Civic hat das ned viel zu tun... da gibts im Vergleich sowohl Fronttriebler und Hecktrieblwer wie auch 4WD Fahrzeuge die sportlicher sind wie mein Civic... außerdem ist der Wagen viel zu weit weg vom Serienzustand und obenrein halb vergammelt um noch aussagekräftig zu sein...
Ging mir nur um die Aussage das Fronttriebler nie sportlich seien was einfach ned der wahrheit entspricht... um SuperSport und Sportlimosinen bereich geb ich dir uneingeschrenkt recht das es RWD oder 4WD braucht... und ich stimm dir auch zu das ab ner gewissen Leistungsgrenze ein Fronttrieb anfängz zu versagen (je nach Gewicht und Radstand seh ich diese Leistungsgrenze irgendwo zwischen 220 und 280 PS)...
Ich will auch nicht mal behaupten das FWD in irgend einer weise besser sei... aber es gibt sportliche Fahrzeuge bzw. Sportwagen die ein FWD haben und damit trozdem gut funktionieren...
Vor allem natürlich die "Hot-Hatchbacks" wie VW Golf GTI, Opel Astra GSI, Focus ST(!!!), Mini Coopa S, Civic TypeR (EP3), CoopraR usw. aber auch einige Sportcoupes (Audi TT, Honda Prelude (BA4))...
Joa... ob MEIN Civic jemals wirklich sportlich werden wird steht noch bissel in den Sternen... gerade Kupplungssatz, Zahnriemensatz und sämtliche Filter neu geordert... alles so schrecklich teuer...
Hoffe die 6,5 KG/PS erfüllen meine Erwartungen... ö.ö
Man In Blue