• 31.07.2025, 00:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 21:40

Danke, Rotkopf. ;D

Zitat von »NeoDym«

4.Maximal 4K euro, oder schon zuviel fürs 1. Motorrad??


Das liegt bei dir. Ich kaufe mir im Herbst mein erstes Motorrad, welches zwischen 7.000€ und 9.500€ liegen wird.

Dass es ein Supersportler wird steht schon fest, welcher genau noch nicht. Zur auswahl stehen eigentlich fast alle: Yamaha YZF-R1 (04/05/06), Kawasaki ZX-10R (04/05), Honda CBR 1000RR (05) und Suzuki GSX-R 750 (06) oder GSX-R 1000 (05). Vom (gedrosselt) fahrerischen wäre die GSX-R 750 warscheinlich am schönsten zu fahren, aber man wird sehen. Am bequemsten beim Probesitzen fand ich die R1. Mal schauen, was in nem Monat günstig (hier in der nähe) hergeht.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine alte ZX-6R für dich das richtige wäre.

Ich möchte noch hinzufügen, dass ich einen an der Waffel habe! ;D


MfG
Ripper

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 21:43

Jo,danke

Das Problem ist aber meiner Meinung nach immer, das die etwas älteren Motorräder so scheisse aussehn, also überhaupt nicht mein Geschmack, nur die neueren sind halt bissl teuer....

Marke is mir eigentlich egal, ich dachte aber so an CBR600f,oder 600rr (aber zu teuer),eventuell noch Kawasaki oder Yamaha, bin eher für 600er, aber da weiss ich nun nicht, ob 30.000KM schon zuviel sind um sie dann noch ein paar Jahre zu fahren....

Cya NeoDym

Edit: Erklär mir das mit der Waffel pls^^

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 22:05

Zitat von »NeoDym«

Edit: Erklär mir das mit der Waffel pls^^


98,95% der Leute meinen, dass es verrückt ist eine 1000er mit 150+ PS auf 34PS runter zu drosseln.


MfG
Ripper

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 22:12

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1143710145;start=660#662 date=08/09/06 um 20:05:10]

98,95% der Leute meinen, dass es verrückt ist eine 1000er mit 150+ PS auf 34PS runter zu drosseln.


MfG
Ripper


Ok, ich schlies mich da an, aber ich finde es besser ein motorrad so zu drosseln, und es dann nach 2 Jahren weiter zu fahren, als sich erst ein kleinen zu kaufen und nach 2 Jahren dann ne große Maschine....

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 22:17

Da errinnere ich mich an ein Forum, wo sie mir empfohlen haben eine 600er zu nehmen und dann nach 2 Jahren eine 1000er zu kaufen. Begründung: Der umstieg von 34PS auf 170PS wäre zu krass. Dann denk ich mir aber: Warum sagen sie dann, dass ich 2 jahre ne 600er mit 34PS fahren soll und mir nach den 2 Jahren ne 1000er holen soll? Wenn ich jetzt 2 Jahre mit ner 1000er @ 34PS rumfahre, was garantiert nicht soviel spaß macht wie mit ner 600er @ 34PS und diese dann nach 2 jahren aufmache brauche ich mir keine größere zu kaufen und der vorteil dabei ist, dass ich 2 jahre schon mit dieser maschine gefahren bin und mich ein bisschen an sie gewöhnt habe. So habe ich mich nur noch mit der mehrleistung und den etwas anderen bremspunkten, bedingt durch höhere ankunftsgeschwindigkeiten herumzuplagen.

Ich für meinen Teil lasse mich da nicht beeinflussen. Ich kaufe was ich will. Und selbst eine 1000er @ 34PS geht für einen der 2 Jahre 125er gefahren ist "sehr sehr gut"! :D


MfG
Ripper

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 22:48

Jo, seh ich genauso...

Nur was ist der Vorteil von 1000er bzw. 600ern....

Also ich mag 600er irgendwie lieber, weil sie bissl kleiner sind, und höheres Drehmoment, aber ist natürlich shclechter fürn MOtor...

Naja,jetzt nochmal ganz klar die Frage an alle, ne CBR600 mit 30.000 KM, sollte man sowas "altes" noch kaufen??

Cya NeoDym

RedHead

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 22:52

Ich glaub nicht das du mit der ZX-10 R glücklich mit 34 PS wirst. Die geht im 1. Gang bis 170 hoch, ist also sehr lange übersetzt und da kommt die mit 34 PS nicht aus der Hefe. Da verbläst dich jedes andere Motorrad.

Als Fahranfänger immer bedenken das die Maschine durchaus auch schnell mal umgefallen ist, dann ist der Schaden bei einer vollverkleideten sehr hoch. Auch würde ich mich nicht so sehr darauf verlassen, die Maschine mein Leben lang zu fahren. Ich hab innerhalb von 2 Jahren bereits mein 3. Mopped gekauft. Die Bandit hat gerade mal 3 oder 4 Monate gehalten.

Und von den 78 PS der Bandit auf die Ninja mit 113 PS war schon eine umgewöhnung. Da will ich gar nicht wissen wie das dann von 34 auf 175 PS ist. Aber das muß jeder selbst wissen.


Bilder hab ich gemacht, dumm wie ich bin, hab ich den Weißabgleich auf Neonbeleuchting gehabt, jetzt haben alle Bilder einen Blaustich und ich muß die erst etwas bearbeiten.


Edit: die 1000 hat das höhere Drehmoment da mehr Hubraum. Und das eine 600er leichter sein muß als 1000er muß auch nicht sein. Meine neue 10er ist zb nicht schwerer als meine alte 636. Die 10er ist sogar noch agiler und wenidiger als die alte.

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 22:59

Hm, ich dachte immer, das die 600er, viel mehr Umdrehungen pro Minute machen,naja

Ja und das mit dem Umkippen und der Verkleidung, also wenn sand oder sowas auf der strasse liegt, dann kann das auch erfahrenen Fahrern ganz schnell passieren, hab ich schon öfters gehört, sowas ist dann immer Pech....

Hm,will halt nur unbedingt son Sportler, oder nichts..^^

Aber immer noch kein plan, welchen :(

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 23:01

600er sind halt Drehorgeln. Unter anderem deswegen tendiere ich zu den 1000ern.

Willst du einen Sportler oder einen Supersportler?

Diesen Sporlter hier gibts bestimmt um die 4000€:




MfG
Ripper

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 23:05

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1143710145;start=660#668 date=08/09/06 um 21:01:24]600er sind halt Drehorgeln. Unter anderem deswegen tendiere ich zu den 1000ern.

Willst du einen Sportler oder einen Supersportler?



Joa, ok, wegen Drehorgeln, deswegen halten 1000er in der Regel länger, oder??
Sind die 100er denn viel teurer als 600er?

Cya NeoDym

Edit: Und das drosseln? ist das egal ob 600er oder 1000er, macht das den motoren viel aus??

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 23:12

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1143710145;start=660#668 date=08/09/06 um 21:01:24]600er sind halt Drehorgeln. Unter anderem deswegen tendiere ich zu den 1000ern.

Willst du einen Sportler oder einen Supersportler?

Diesen Sporlter hier gibts bestimmt um die 4000€:


MfG
Ripper


ist leider unter 5000 € kaum zu haben... liebäugel auch mit der Fazer...


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 23:13

Hm, joa...

Komisch Mobile.de spuckt mir lauter Sportler für 3-5k aus die gerade mal 6k gelaufen haben, irgendwie auch alles nur Fake, weil das einfach nicht sein kann...

Ich guck mir mal die Fazer an, danke

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 23:17

Ich empfehle dir bei Motoscout zu schauen. Auch dort sind einige Fakes, aber dort finde ich sind sie leichter als solche zu erkennen (Fehlende PS Angabe, 00xx/xxxx Telefonnummern, englischer Text, Motorrad mit ESP ;D ).

Die Fazer soll ned schlecht für das Geld sein, aber der Motor soll nicht so das Gelbe vom Ei sein.

Das mit dem Drosseln ist ein sehr umstrittenes Thema: Meine Meinung ist, dass es nichts ausmacht, es aber durchaus sein kann, dass man den Motor nach der entdrosselung erst wieder auf die maximale Leistung "hochbringen" muss. Also Drosseln kann man alles, aber bei einer 1000er hat man dann halt nur noch 1 und 0; gas geben und kein Gasgeben, so wenig ist da möglich. Aber ich hab es einfach satt mir ein Motorrad das mit zusagt, nur wegen dieser scheiss 34PS Drossel nicht zu nehmen. Außerdem gehen 2 Jahre rum.....


MfG
Ripper

RedHead

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 9. August 2006, 23:56

So hier nun die versprochenen Bilder (das Jochen endlich mal Ruhe gibt ;) ). Ich hab die auf die schnelle mit ACDSee bearbeitet, sind also nicht perfekt von den Farben her. Für eine größere Darstellung auf die Bilder klicken:





Schau mir in die Augen, kleines:




hat schon die richtige Farbe:


Das Cockpit:


Lecker Lenkungsdämpfer:


Auch die serien Dunlop gehen bis zur Kante:





NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 10. August 2006, 00:04

Boah wieso hast DU mein Traum motorrad??ne ohne scheiss, Ninja liebe ich über alles, danach die CBR von Honda...

Darf ich fragen wie teuer die war...wenn nicht hier dann PN??

Und willst du die mal sobald verkaufen??? :)

Cya NeoDym

Chrizzz

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 10. August 2006, 00:48

Zitat von »NeoDym«

Boah wieso hast DU mein Traum motorrad??ne ohne scheiss, Ninja liebe ich über alles, danach die CBR von Honda...

Darf ich fragen wie teuer die war...wenn nicht hier dann PN??

Und willst du die mal sobald verkaufen??? :)

Cya NeoDym

Schon mal an ne SV 650 S(!) gedacht? Ist ne 2 Zylinder und die sollen gedrosselt ganz gut abgehen, da mehr Bums unten raus. Die sind gebraucht recht günstig, und ne K3 (BJ 2003) sollte um die 3,5k Euro kosten mit "wenig" Kilometern (~20.000km). Kilometerleistung haben die um die 100k km.
Bild:


Alternativ mit Vollverkleidung:


Und ja, ich fahr selber eine und find die Klasse ;) Auch wenn ein V2 nicht jedermanns Sache ist(Motorbremse).
Signatur out of date...

RedHead

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 10. August 2006, 00:57

Die Ninja hab ich erst vor wenigen Wochen gekauft. Ich glaub nicht das mich die schon nach kurzer Zeit langweilt, da mußte wohl noch eine ganze Weile warten bis ich die verkaufe ;D

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 10. August 2006, 01:19

Drosseln kann man alles - ich denk da nur mal an eine gedrosselte Hayabusa (<- kein Witz!) Macht mir zumindestens nur sehr wenig Spaß mit Gasanschlag zu fahren, muss aber jeder selbst wissen. Und die Bedenken mit dem Umstieg würde ich beiseite legen... gewöhnt man sich doch sehr flott dran, geht mir zumindestens so.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 10. August 2006, 01:31

Zitat von »Capt._Nemo«

Drosseln kann man alles - ich denk da nur mal an eine gedrosselte Hayabusa (<- kein Witz!) Macht mir zumindestens nur sehr wenig Spaß mit Gasanschlag zu fahren, muss aber jeder selbst wissen. Und die Bedenken mit dem Umstieg würde ich beiseite legen... gewöhnt man sich doch sehr flott dran, geht mir zumindestens so.



joa... kann ich so ca. bestätigen...

ich hab ne FZ6-N Probegefahren die halt auf 34 PS gedrossel ist...

die fährt sich nicht schlecht (geht super leicht in die kurven usw.) aber man kommt einfach nicht an die sportlichen Grenzen der Maschiene daher wirkt das ganze sehr langweilig...

selbser fahre (wenn se gerade läuft) ne uhr alte SR500 (zwar mit nem neuen Fahrwerk und guten BT45 Reifen aber halt trozdem von 1980) und das macht trotz der maximalen 34 PS im offenem Zustand weitaus mehr spaß...

Allein schon weil die Übersetzung eben auf die Leistung ausgelegt ist... denn die FZ kannst du im 3 bis 150 KM/h bringen... dann kannst du noch in de 4. Schalten und im 5. wird se dann wieder langsamer... den 6. Gang brauchste gedrosselt gar nicht...

bei der SR hast du bis zum Top-Speed (je nach Übersetzung 130-160 KM/h) ganze 5 gänge... und natülrich einen ziemlichen Drehmoment vorteil...

daher ist es vielleicht sogar spannender in den ersten Jahren ne kleinere maschiene zu fahren... muss ja ned son altes ding sein... aber guck dir doch mal die MT03 oder die ER5 an... die sind gedrosselt kaum schlapper wie offen... und machen trozdem viel spaß...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

NeoDym

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 10. August 2006, 17:13

Zitat von »Chrizzz«

Und ja, ich fahr selber eine und find die Klasse ;) Auch wenn ein V2 nicht jedermanns Sache ist(Motorbremse).


Stichwort Motorbremse, was ist das genau...Vor-Nachteile??

Edit: Suzuki SV650 S, joa die hat was, auf jedenfall, auch ohne Vollverkleidung mag ich die sogar leiden, hm und teuer ist die auch nicht..:DANKE