• 26.04.2025, 02:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb

Donnerstag, 18. September 2008, 23:56

Das Schloss nehm ich natürlich nur mit wenn ich vorher weiss, dass ich es brauche. Das liegt ansonsten ordentlich am Sattelstützrohr und baumelt nicht rum wir auf dem Foto ;)

Das Bordo hatte ich mir auch näher angesehen aber irgendwie konnte das bei mir kein Vertrauen erwecken... Das Granit X-Plus Modell gibt es zudem auch nur in 85cm, was ich einfach zu kurz finde sofern man noch das Vorderrad festmachen will, denn das ist ja wirklich mit einem Handgriff raus.

Auf die StVO-Zulassung habe ich bei der Lampe keinen speziellen Wert gelegt. Ist halt einfach nur im Vergleich zu den üblichen Lampen ein sehr krasser Unterschied.
Ich hatte mich in diversen Foren umgesehen und da wurde immer wieder diese Lampe empfohlen bzw. sehr gelobt, was ich auch nur bestätigen kann :)

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 20. September 2008, 00:43

@ixon: ich hab das vorgängermodell. astreine sache das! robust, hell, langlebig, nette spielerei. einzig die akkustandzeit bei kaltem wetter (an die 0°c) macht mir zu schaffen. da dauert's keine halbe stunde und die lampe schaltet ab wegen zu geringer spannung.

ach, und dann nervt mich noch, dass sigma und bumm es nicht zustande bringen, sich mal an einen tisch zu setzen und das problem des signalabbruchs bei den sigma dts-kompis bei eingeschalteter ixon in griff zu kriegen. unterschreitet man einen gewissen mindestabstand zwischen kompi und lampe, dann gibt's störungen, und es wird keine geschwindigkeit mehr angezeigt.

aber sonst bin ich seit 1,5 jahren vollauf zufrieden. :)
Gruß, Micha.

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb

Samstag, 20. September 2008, 00:50

Zitat von »Al_Borland«

unterschreitet man einen gewissen mindestabstand zwischen kompi und lampe, dann gibt's störungen, und es wird keine geschwindigkeit mehr angezeigt.

Jetzt, wo du es sagst... Ich hatte mich gestern schon gewundert warum da nur rund 1,3km als Strecke auf dem Tacho standen obwohl die Strecke minimum 4km hatte.

Das muss ich mir bei Tageslicht mal näher ansehen. Ist mir gestern gar nicht aufgefallen im Dunkeln.

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 20. September 2008, 01:39

gibts eigentlich für die hayes stroker ryde alternative bremsbeläge?
und: was is das maximum an scheibendurchmesser was man auf die reba sl und den radon rahmen bekommt? ich nehme mal an reba 200mm?
die standard scheibe hat hinten ja 160mm, sieht aber eigentlich so aus als sei da ganz gut spiel, gehen da auch 200mm?

die kombination aus agressiven bremsverhalten + meinem kampfgewicht + den relativ kleinen standard scheiben. setzen den belägen richtig ordentlich zu, und ich hab keine lust die alle 2-3 monate zu wechseln, dafür sind die zu teuer

hinten die beläge fangen sogar schon langsam an weg zu bröckeln, weil ich atm noch zu viel hinten, bzw zu wenig vorne bremse

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 20. September 2008, 13:16

Mit den richtigen Belägen (swissstop oder Coolstop) sollte sich auch das Brems und Verschleisverhalten deutlich bessern.

Auf meinem 2t Bike (XT Disc) hab ich die seit über 2000km drin und sind noch nicht unten.
******* *******

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Sonntag, 21. September 2008, 01:15

also die 160 hinten sollten in jedem fall reichen. vorne passt ne 210er maximal drauf, wenn ich mich recht entsinne. meinereiner hat ne 203er magura louise vorne und ne 160er hinten. und ich muss sagen, dass ich noch nicht einmal ansatzweise an die leistungsgrenze des 203er pizzablechs gekommen bin. und das bei trails im zittauer gebirge mit minutenlanger dauerbremserei. 180 hätten mir mit sicherheit auch gereicht.

ach ja: gewöhn dir lieber schnell an, vorne zu bremsen. das ist auf jeden fall effektiver und reifenschonender. ;)
Gruß, Micha.

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 11. Oktober 2008, 19:21

So, heute noch Saisonabschluss bei besten Wetter :)

http://www.energy-race.de/index.php

Unter Vollgas sind die 200hm pro Runde doch nicht zu verachten und bergab ist auch nicht einfach, wenn es nicht richtig trocken ist im Wald. Hat mich fast einen Sturz gekostet...aber grad noch gefangen. Ergebniss war nur ein Chainsuck der mich ein paar Minuten gekostet hat. Bilder kommen noch....

Sash......Platz 19 8)
******* *******

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 11. Oktober 2008, 21:24

saisonabschluss hatte ich heute zwar noch nicht, dafür hats mich auf die nase gelegt und ich hab meine HS33 gehimmelt dabei, hebel gebrochen.

Nuja, ich nehms als willkommenen anlass die 33 gegen ne 180er Louise zu tauschen...und wenn ich eh schon ne neue nabe brauche auch gleich von LX auf XT... mittwoch soll das zeug da sein, donnerstag kann ich mein Rad wieder abholen 8)

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 11. Oktober 2008, 22:28

gute einstellung. fette belohnung nach jedem sturz. da packt man sich doch gerne hin. ;D

ich will's nicht so recht wahr haben, aber morgen wird dann wohl die letzte tagebaurunde in diesem jahr sein mit kurzen sachen...
Gruß, Micha.

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Donnerstag, 27. November 2008, 00:02

Auch ein schönes Bike:
[glow=black,2,300]CANNONDALE Bad Boy[/glow]



*hüstel*

Damit verweise ich mal auf meine Signatur.
Bei Interesse bitte KM.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Donnerstag, 27. November 2008, 08:06

;)

Bin euch ja noch n Bild vom race schuldig....hier noch in der Führungsgruppe (1419)

******* *******

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Donnerstag, 27. November 2008, 22:17

kurzärmelig? war entweder nicht hier oder ist schon ne weile her... ;D

ich hab heute den ersten teil meines self-made weihnachtsgeschenkes bekommen. einen red bull scandium race fully rahmen. fehlt nur noch der dt swiss xm 180, dann kann's losgehen mit teile umbauen vom hardtail. i freu mi. 8)
Gruß, Micha.

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Donnerstag, 27. November 2008, 22:24

War am 11.10.

Aber ich fahr JEDEN tag 7km zur Arbeit...auch wie heut bei -3 Grad, bei Regen und allem.....bald zieh ich um, dann sinds 14 km....

Tja...Fully.....ich bin auch am überlegen für die nächste saison....ab heut gibts ja die 2009er Canyon bikes.
******* *******

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Donnerstag, 27. November 2008, 23:19

Mal ne Frage:

Wie berechnet sich eigentlich die richtige Rahmenhöhe?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb

Donnerstag, 27. November 2008, 23:34

:rolleyes:

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Freitag, 28. November 2008, 00:55

wobei ich der meinung bin, dass bei mtbs die oberrohrlänge sehr viel wichtiger ist. zu gestreckt ist blöd und anstrengend. zu steil aber auch.
und auch die berechnungsformeln sind nicht allgemeingültig. es gibt nicht wenige steh- und sitzriesen, die nicht in das schema passen. ausprobieren ist das beste mittel, um herauszufinden, welches rahmenmaß einem am besten passt.
Gruß, Micha.

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 13. Dezember 2008, 00:50

bin gerade am umbauen von hardtail auf race fully. stütze, klemme und buchsen fehlen noch, dann kann's endlich wieder losgehen.
ich hab mir ein red bull scandium four mit dt swiss xm 180 dämpfer geleistet. :)



klick mich!

btw: ich hab einen radon-rahmen drüber. bei interesse...  ;)
Gruß, Micha.

Re: mountainbike für 700-800€ | mtb filme ges

Samstag, 13. Dezember 2008, 13:40

Der Neue Teil von der Mountainbikefilmreihe

NEW WORLD DISORDER

ist draussen und trägt den schönen Namen "NEVER ENOUGH".

Ich verweise jetzt einfach mal auf den Trailer und gebe dem Film das Prädikat "besonders Sehenswert"

Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=BfS7iKe9INQ

Montag, 19. Januar 2009, 16:33

Wann staubt ihr die Bikes wieder ab und macht es wieder fit für die ersten Ausritte? Bei mir hier hat sich gerade der letzte Schnee verabschiedet bei Temperaturen zwischen 5 und 10°C :D
hier steht nichts

Montag, 19. Januar 2009, 19:22

willst du zeit verschwenden oder nur das bike wieder flott machen? :D

in ersterem fall ist das komplette bike zu zerlegen und jedes lager zu fetten. neuzustand so zu sagen.

in letzterem fall nimmt man sich mal kurz den antrieb zur brust und macht ihn sauber. alles, was funktioniert, braucht ja nicht angerührt zu werden.
ach ja, noch was vergessen: schaltzüge und hüllen ggf. tauschen. kostet ja nicht so sehr viel.

ich persönlich bevorzuge ein mischmasch aus beiden varianten. :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (19. Januar 2009, 21:35)

Gruß, Micha.