• 01.05.2025, 07:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 00:58

Hi,

nun ist es soweit .. ich will meine Schallplattensammlung auf MP3 bringen und dabei natürlich ein gutes Ergebnis haben.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Programmen und Zubehör ? Gibt ja doch einiges in der Richtung. Da es eine ganze Menge an Schallplatten ist muss es keine Freeware sein. Das Ergebnis zählt.

Gruß und Dank

Stefan

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 01:10

Ich hab bisher mit Steinberg Clean! ganz gute Erfahrungen gemacht. Aber wenn ich mich recht erinnere gibt es da noch bessere Programme. In der C't war dazu mal ein Test, ich schau mal ob ich die Ausgabe noch herausbekommen kann.
Edit: Der Artikel war anscheinend in der c't 1/01 und c't 13/03.
Nächstes Wochende kann ich schauen ob ich den Artikel auf der Jahres CD habe.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 01:43

Ich denke der wesentlichste Baustein wird der Pre-Amp sein. ICh nehme mal an das Du den Plattenspieler so direkt wie möglich an die Soundkarte anschliessen willst. Dazu musst Du schon einen guten "warmen" Pre-Amp habe. der keinerlei Brummstörungen hat. Diese 50 Euro-Teile die zum digitalisieren von LPs per Plattenspeiler an der Soundkarte angeboten werden sind Müll.
Versuch mal ob Du Dir in nem HIFI-Laden für ein paar Tage einen NAD-PP1 oder NAD-PP2 ausleihen kannst.
Dann in einem Rutsch die Platten unkomprimiert auf die Festpaltte speichern.(Wav-Format?)
Danach erst würde ich anfgnen mit Software das Rohmaterial von Knacksren udn ähnlichen zu befreien.

Also ein Freund von mir hat auch mit dem Steinberg Clean! die besten Erfahrungen gemacht.

EL_PResidente

P.S: Bevor Du nach der Aktion Deinen LPs verbimmeln willst, bitte erst mir Bescheid geben büdde...  ;)
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 02:30

Sieht der Plattenspieler so aus als ob ich die Platten danach verbimmel ? ;D

Bin noch ma Überlegen ob ich die Knackser weg haben will.

Das mit dem Preamp ist nen guter Hinweis. Mein Denon Vollverstärker geht nicht direkt ran ?

Gruß

Stefan

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 02:49

hhmm Seufz..
Muss mal nen Foto von meinem neuen Schmuckstück machen...

War ja nur son blöder Gedanke mit dem Platten.. ::) :P

Prinzipiell geht der Vollverstärker schon dran. Aber das Ausgangssignal dürfte für die Soundkarte evtl. etwas hoch sein. Ausserdem, die meisten in Vollvertärker eingebauten Pre-Amps sind nicht sooo prall. Da versaust Du Dir den Klang etwas. Was isnn das fürn Denon? PMA-Serie?

El_PResidente
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 02:55

jo PMA aS10

Body

unregistriert

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 03:31

jo, das meiste liegt dann doch am vorverstärker
hab letztes halt stopp, vorletztes (is ja schon 06) jahr auch die ganzen schallplatten von bekannten für selbige aufn pc gemacht um sie dann als cd fürs auto zu haben

hab mir nen nad pp1 ausgeliehen und dazu genau obiges empfohlenes programm geholt
würd dir auch raten, wie thorsten, erstmal die platten in einem rutsch aufn pc zu machen und dann erst von sämtlichem geschnösel befreien

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 09:58

Zitat von »messi«

also ich benutze die terratec 24/96 soundkarte, die einen eigenen phono eingang für schallplattenspieler hat.

zum aufnehmen der LPs nutze ich steinberg wavelab, aber im grunde geht es auch mit jedem xbeliebigem sound editor, der VST plugins unterstützt.
ich mach dass dann immer wie folgt:

lp aufnehmen
3 VST filter drüberlaufen
als wav abspeichern und brennen
fertig

ist wirklich ne 1a quali die da rauskommt, hab schon 100te lps auf diesem weg digitalisiert.

edit: hier gibt es einen guten opensource audio editor und hier ein vst enabler, welcher vst plugins erlaubt.
wenn du willst kann ich dir am wochenende meine vst plugins, die ich nutze zippen und dir mailen.
edit2: ups, audacity wurde ja schon genannt *g

messi


messi

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 12:26


oke ... ich werde wohl dann erstmal audacity ausprobieren und wenn es das nicht bringt zu steinberg wechseln

Jetzt bleibt noch die Frage mit dem Preamp ... vielleicht erstmal mit dem vorhandenen PMA-S10 testen. Denn wenn ich alle Platten auf PC rüberbringen will wird das nix mit 2 Tagen .... :P

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 12:39

du brauchst auf jedenfall einen preamp, auch phono vorverstärker genannt, der bei der terratec dabei ist..

wenn man nicht gleich ne ganze soundkarte mit breakout box möchte, so kann man durchaus bei ebay sehr günstig das terratec phono preamp studio kit (bilder) kaufen, welches an den joystick port des pcs angeschlossen wird..

das ist wirklich mehr als die halbe miete ! audacity ist von der bedienung nicht ganz so komfortabel wie wavelab, aber auch durchaus zu gebrauchen.. wenn du das mit so nem preamp aufnimmst, dann wirst du nachher in der durch audacity/steinberg erstellte noch ohne ende knacken und knistern hören, selbst bei so hochwertigen TTs wie deiner (ich benutze n linn sondek lp12, falls dir das was sagt ;) )

die arbeit der vst plugins sind da wirklich von extremsten belang !

edit: ich hab mit dieser kombo aufnahmen hinbekommen, wo 90% der testhörer keinen unterschied zwischen lp und cd hören konnten ;)

messi

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 12:52

dafür brauch ich aber nen gameport wie es ausschaut bzw. die usb version

btw. auch ein schöner TT

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 14:04

Angeblich soll es auch einiges bringen, wenn man die Platten noch entsprechend "vorbehandelt" (ich glaube mit Seifenwasser, aber bin mir nicht sicher).

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 14:08

Zitat von »Y0Gi«

Angeblich soll es auch einiges bringen, wenn man die Platten noch entsprechend "vorbehandelt" (ich glaube mit Seifenwasser, aber bin mir nicht sicher).


Jo ..

allerdings würde ich Spezialflüssigkeit empfehlen. Ich selbst habe nen Schallplattenreinigungsautomaten. Geiles Wort. Hört sich auch technischer an als es ist.

Gruß

Stefan

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 14:25

Also von dem Terratec Pre-Map-Firlefanz kann ich Dir nur abraten. Wild zusammengelöteter Müll der einen halbwegs Audiophilen beim Klang erschaudern lässt.

So nen NAD-PP1 oder NAD-PP2 bekommst Du machmal bei Ebay schon für 50 Euro.  
Da sind Welten zwischen dem PC-Preamp-Geraffel und nem ECHTEN Pre-Amp. Der NAD-PP1 entzert und verstärkt sauber an der RIAA-Kennlinier. Das Terratec-Zeugs prügelt den Kanal nur im ganzen LAutstärkemäßig um 50 db hoch. Da ist dann alles nur noch gleichmässiger Geräuschbrei.  

Wie lange hast Du Dir denn gedacht die Aktion zu machen? ICh hab nen externen Hormann Phonoamp 2.0 mit Glimmerkondensatoren. Der lässt sich durch steckbare Bauteile relativ leicht auf die Werte verschiedener Tonabnehmer einstellen. Was für einen Abnehmer hast Du an dem Trans?

El_PResidente

P.S: ICh persönlich finde die eingebauten PRE-Amps in der PMA-Serie nicht gut. HAb selber nen VErstärker der Serie gehabt. Jetzt mit dem Hormann Preamp und dem Marantz Verstärker klingt der Sumiko Blue Point No.2-Abnehmer einfach klasse.
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 16:32

Hmmm ..

naja ... ich will halt alle Platten rüberziehen ..

Singles/Maxis ca 500 diverse, 200 Queen only (von denen kommen aber nur die Sachen rüber die es nicht auf CD gibt)

LPs ca 1000 diverse, 300 Queen only (gleiches wie oben)

Die genaue Bezeichnung des Abnehmers poste ich nachher. Die NADs sehen gut aus vom Preis-Leistungsverhältnis .. die müßten doch dann auch Sinn vor dem Denon geben, oder ? Zumal ich den ja umstellen kann.

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 17:27

hi,

wenn der plattenspieler benutzt wird, ist doch ohnehin ein entsprechender verstärker vorhanden.
dann einfach den rec out vom tape in line in der soundkarte. oder ist mir was entgangen?

gruß seaslug

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 18:07

Zitat von »seaslug«

hi,

wenn der plattenspieler benutzt wird, ist doch ohnehin ein entsprechender verstärker vorhanden.
dann einfach den rec out vom tape in line in der soundkarte. oder ist mir was entgangen?

gruß seaslug




Das stimmt grundsätzlich .. nur ist der Preamp in den meisten Fällen nicht wirklich gut ...

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 20:46

Zitat von »El_PResidente«

Was für einen Abnehmer hast Du an dem Trans?


Gerade mal auf die Rechnung geschaut ... auf der das leider nicht draufsteht. Hatte das gute Stück (SN 2000 ;D ) aus nem Nachlass gekauft mit massenweise Schnick Schnack. Keramikplatte, Gewicht usw usw.

Also auf dem Tonabnehmer steht was von AV-1 ... hilft das ? Würde mich natürlich auch interessieren was ich da habe. Foto kann ich natürlich auch machen. Moment ....

hier ist es .. click4big

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 21:29

Was mir gerade bei eurem audiophilen Gehabe auffällt: Im Titel steht was von MP3, aber gerade in diesem Fall wäre doch sowas wie FLAC angebracht. Das letztendlich als MP3 zu speichern, würde die Qualität sämtlichen Equipments relativieren.

Re: Schallplatten auf MP3 bringen

Montag, 20. Februar 2006, 21:55

Also als gutes Aufnahmegerät kann ich dir die Creative E-MU 1820
empfehlen, die bereits einen sehr guten PreAmp eingebaut hat.
Sollte dieser dir warum auch immer nicht reichen kannst du zu einem externen
Verstärker greifen.

Als Software liegt der E-MU bereits die Lite Version von Wave-Lab bei die deine Bedürnisse mehr als abdecken sollte...

Edit:

[*] http://www.nad.de/end_cpp2.htm

[*] http://www.emu.com/products/product.asp?category=505&subcategory=491&product=9870

Gruß Max Payne