Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »TurricanM3«
noch was zu "a" CPUs (also die 100FSB Versionen):
.....beweist bereits das Asus P4T533, nur leider ist das Board nicht zu gebrauchen wegen der Instabilitäten.......
.
PSDL
Full Member



.
. Ein Testbericht folgt dann noch am gleichen Abend
. AGP/PCI Fix hat es schonmal und die RAMBUS Spannung läßt sich sogar verstellen, das erste RAMBUS-Board, dass das kann.
massa
Full Member



2618mhz 1,6vcore alles stabil alles läuft wunderbar leider hat das MSI Board keine AGP/PCI fixwerte bei 1,8vcore und 177fsb bei 3009mhz läuft auch noch alles glatt nur wen man danach rebootet bleibt der bildschirm schwarz aber der rechner färht hoch
massa
Full Member



Zitat von »Dragon+«
Der Thread hier is echt interessant, aber Turrican du bist echt krank! ;D Is net bös gemeint.
Machst du auch noch andere Sachen außer neue HW testen und ocen? ;D

massa
Full Member



Zitat von »massa«
@Turricanm3
also die 2266 CPU ist aus Malaysen (wird das so geschrieben *grübel* also Mobo ist ein MSI 845E Max2-BLR dazu blaues CS 601 mit Chieftech 350watt Netzteil CPU Kühler ist Swiftech MCX 462/478 Ram ist komisch gewürfelt einmal OEM 256DDR Modul einmal 256DDR Modul Samsung was ich schon rausgekriegt habe das Mobo geht bis 180fsb und maximal 1,8 Vcore laut dem proggi vom Msi board macht die Cpu maximal den tackt von 3158mhz bei 160fsb und 1,7 Vcore bei 2720mhz läuft alles ok und rund du kannst auch rebooten ohne das der schirm schwarz wird nur bei 2840mhz und 3009mhz läuft es nett mehr nach dem reboot wird der Bildschirm schwarz der PC läuft aber normal hoch als Graka ist was undefinierbares drin Radeon 7500 aber kein Plan welcher hersteller kann an der Graka liegen eventuel?
massa
Full Member



das bringt null außer Lärm.
Zitat von »PSDL«
Ich habes auch mal laufen lassen...
2.26b@2.72 Vcore 1.5V
idle: 32°C
load: 38°C
is doch gut ?!![]()
das Board ließt die Temp richtig aus, nicht wie Asus mit den Traum-Temps. :
-