• 13.10.2025, 23:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Saturday, September 24th 2011, 8:45pm

Mahlzeit!

Hier mal mein Stadtrad in der aktuellen Ausbaustufe: ;)












--> http://fotos.mtb-news.de/s/43002


Ich hab übrigens den Speedbone rausgeschmissen und statt dessen den Auriga Pro Adapter verwendet, siehe hier.

This post has been edited 2 times, last edit by "Onkel Sonnenbrille" (Sep 24th 2011, 8:47pm)

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Dominic

God

Saturday, September 24th 2011, 10:32pm

und ich dachte unsere schlaglöcher wären groß, aber bei dem federweg für ein stadtrad ist das hier wohl noch harmlos :D

fabelmann

God

Sunday, September 25th 2011, 2:27pm

Moin Moin,
Sattel ist so ne Geschichte. Selle Italia, Fizik, Specialized, SQLab - alle empfehlenswert. ABER: Der Sattel muss zu deinem Ar$ch passen. Da kommt's auf deine Sitzknochen an. Der Abstand dieser Knochen ist bei jedem Menschen anders und bestimmt, ob der Sattel passt oder nicht.
Für kurze Stadtrunden tut's auch ein billiger Selle Royal oder so. Die sind schön weich und komfortabel. Wenn man aber länger unterwegs ist, dann ist härter besser. Je weicher der Sattel, umso stärker sinkt man mit den Weichteilen hinein, klemmt sich Blutgefäße ab und reizt Nervenenden. Letztgenannter Hersteller hat sich besonders auf Anatomie spezialisiert und bietet jedes seiner Sattelmodelle mit unterschiedlichen Breiten an. Da würde ich an deiner Stelle mal reinschauen.
Preis: Von 30 bis 300 EUR alles möglich. ;) 50-60 EUR sollte man schon anlegen. Der Klassiker schlechthin ist bei Selle Italia (Hauptausrüster, was Sättel betrifft) der Flite Classic. Mit dem kommt so ziemlich jeder klar. Hält lange und ist vor allem auch langstreckentauglich.


Super, danke! Muss ich bei der Sattelstütze noch auf irgendwas achten, oder sind die alle genormt? Alu müsste ja vollkommen ausreichen?

Al_Borland

God

Sunday, September 25th 2011, 4:42pm

Stütze muss zwingend das Maß haben, wie deine aktuelle Stütze. Man kann sich zwar im Zweifelsfall mit Reduzierhülsen helfen, aber das Stützenmaß muss im Endeffekt passen. Steht normalerweise unten an der Stütze dran, kann aber auch mittels Messschieber auf den Zehntelmillimeter genau bestimmt werden.
Alustütze reicht aus. Carbonstützen sind mitunter etwas leichter und steifer, wobei es da auch Stützen gibt, die genau das Gegenteilige machen. Im Allgemeinen sind Alustützen aber schwerer und flexen mehr, sind also komfortabler. Sattelklemmung solltest du dir auch anschauen. Es gibt die so genannte Jochklemmung, die am genauesten einstellbar ist und allgemein den größten Verstellbereich bietet. Klassische Patentstützen gibt's ja auch noch, aber bei denen ist man doch sehr beschränkt, was den Verstellbereich betrifft, und der Sattel ist durch die Kröpfung des Stützenkopfs ohnehin etwas weiter hinten.

Paar Bildchen zur Veranschaulichung:

Jochklemmung bei ner Syntace P6 (gleichzeitig meine Empfehlung, wenn es was Teures sein darf ;)):




Patentstütze (hier Ritchey WCS Alu):

Gruß, Micha.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 8:03pm

Von gestern:

Kothen DH/FR Bild nach vorne - IBC-TV auf MTB-News.de

Kothen DH/FR Bild nach hinten - IBC-TV auf MTB-News.de


Macht richtig laune, kann man ganz schön krachen lassen.

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 8:21pm

Nice! Die Kamera wird aber auch ganz gut durchgerüttelt... ;)
Btw: Schöne Hose... :P :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 8:24pm

Ja, der Track macht richtig laune. Wenns so trocken ist wie immoment kann man darunter richtig shreddern.

Wurzelfelder, Steinfelder, Anlieger, kleine und große Drops, Step Down, Treppen,...


und rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr (Hope)

Al_Borland

God

Sunday, September 25th 2011, 8:43pm

Ja, der Track macht richtig laune. Wenns so trocken ist wie immoment kann man darunter richtig shreddern.
Dann mach doch auch mal, MENSCH! :D
An die Cam haust du auch öfters mal mit dem Schuh ran, oder?
Gruß, Micha.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 8:47pm

Die Cam war am Oberrohr befestigt, hat nicht gestört und bin nicht drangekommen.

Al_Borland

God

Sunday, September 25th 2011, 8:49pm

Man hört und sieht bei beiden Videos des öfteren, dass da was ranstößt. Hörte sich nach Schuh oder Bein an. Isjaauchegal. :)
Gruß, Micha.

Microsash

Senior Member

Sunday, September 25th 2011, 8:49pm

Wer seinem Popo wirklich gutes tun will, kauft/probiert wirklich mal einen SQ.....hab ich mir fürs Rennrad inzwischen auch gegönnt.
Stütze find ich nix nerviger wie Systeme, bei denen 2 Schrauben nicht unabhängig voneinander funktionieren und so die winkeleinstellung zum Geduldspiel machen.
Ich setzte wenn möglich auf single bolt systeme.

Mich juckt es schon länger auch wieder DH zu fahren.....mus wohl mal nach Totdnau mitm Leihbike.........
******* *******

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 8:50pm

Nächsten Samstag gehts nach Winterberg. Das erste mal für mich.

Caspar720

Full Member

Sunday, September 25th 2011, 9:27pm

Winterberg rockt!!!
Vor allem das Roadgap is nice :)

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 9:40pm

Sprünge sind nicht so meins. Ich habs gerne schnell mit viel Flow.

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 9:51pm

Oh ja, Sattelstützen hab ich auch schon einige durch und auch etliche Befestigungssysteme. Eine der ungewöhnlichsten Ausführungen ist sicherlich der Kopf der Kindshock i950-R, auch die schwimmende Befestigung der Raceface Ride ist im Handling etwas speziell... ;)

Apropos Kindshock: Mit der Sattelstütze hab ich im Haibike (Rahmengröße 44cm) eher ein kleines Problem, die müsste ich eigentlich noch so einen Zentimeter weiter versenken können, damit mir das Ganze beim Pedalieren gut passt, geht aber nicht, weil das Ding schon auf Anschlag in Sattelrohr steckt. Oder ich muss da eben was vom Sattelrohr abschneiden... :whistling: ^^ :D
Mit dem neuen 65mm-Vorbau geht das auch schonmal besser im Vergleich zu dem 100mm. Da merkt man halt doch, daß das Oberrohr des Haibike etwas länger als das des TA24-Rahmens ist. Ist halt der Nachteil, wenn man mit kurzen Beinen gesegnet ist... :D
Ach ja, und die Tora ist auf nem Trail hoffnungslos überfordert. Ich glaube auch nicht, daß da ne härtere Feder was bringt, obwohl ich jetzt schon die Vorspannung auf Anschlag habe und die Druckstufe halb zu machen muss. Selbst bei starkem Abbremsen vorne federt die fast voll ein (RRP Neoguard schleift am Reifen). Langfristig hilft wohl doch nur ne Sektor U-Turn oder DP...

This post has been edited 1 times, last edit by "Onkel Sonnenbrille" (Sep 25th 2011, 10:48pm)

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Sunday, September 25th 2011, 10:38pm

Ach ja, für die Umrüstung auf 2x10 Shimano XT kann man sich locker ne RS Sektor leisten. Ich bin für folgendes:
-XT RD-M780 10-fach kurz
-XT Umwerfer 2-fach
-XT Schaltgriffe 2x10
-XT Kurbel 2x10
-XT Verschleißset 10-fach
...auf satte 402€ gekommen... 8|

Komplett SRAM X.9 2x10 an Truvativ Hussefelt 2.2 liegt ähnlich, da komm ich auf 342€. Hätte nicht gedacht, daß der Kram derzeit so teuer ist... :huh:


Edit: Ok, das XT-Zeugs mit der Hussefelt 2.2 als Kurbel kostet dann schon "nur" noch 303€. Trotzdem, immer noch ne Menge Holz...

This post has been edited 1 times, last edit by "Onkel Sonnenbrille" (Sep 25th 2011, 10:41pm)

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Microsash

Senior Member

Monday, September 26th 2011, 7:18am

Du brauchst ne Schaltung und ne neue Gabel ?

Das lohnt sich ja im Leben nicht, hier was einzeln zu kaufen. Such dir n kpl Rad , wo üngefahr dran ist was du brauchst. z.B.
was in der Art:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a46830/vernon.html

Und verkauf den restlichen Kirmes gewinnbringend.
******* *******

Al_Borland

God

Monday, September 26th 2011, 9:37am

... und warum überhaupt 10fach? Die 9er Versionen gibt's sicherlich um einiges günstiger.
Gruß, Micha.

marthefix

Senior Member

Monday, September 26th 2011, 10:17am

... und warum überhaupt 10fach? Die 9er Versionen gibt's sicherlich um einiges günstiger.


man muß immer das Neueste haben ;)
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Dino

Administrator

Monday, September 26th 2011, 10:43am

... und warum überhaupt 10fach? Die 9er Versionen gibt's sicherlich um einiges günstiger.


man MANU muß immer das Neueste haben ;)


Hi

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!