... und warum überhaupt 10fach? Die 9er Versionen gibt's sicherlich um einiges günstiger.
Ganz großes Kino! Da ich verschleißbedingt eh alles neu bräuchte:
9-fach XT-Ausstattung mit Truvaitiv Hussefelt 2.2: 291€
10-fach XT-Ausstattung mit Truvaitiv Hussefelt 2.2: 303€
2-fach-Schaltgriffe gibbet nich einzeln (nur im 85€-2x10-Set) von Shimano und die Unterschiede bei Kassette & Schaltwerk sind eher marginal (im 7€-Bereich). Die Shimano 2-fach-Kurbel ist mit 159€ viel zu teuer (deswegen die Hussefelt 2.2) und die HammerSchmidt sowieso preislich vollkommen aus dem Rahmen. Insofern macht 2x9 alleine schon von den Schaltgriffen her keinen Sinn oder es wird halt ne Bastellösung mit bestehenden Komponenten....
Auf der kleinen 16km-Testrunde vorhin hab ich prinzipiell festgestellt, daß ich 2x9 als ausreichend fürs Gelände empfinde. Mit 32-11 kann ich noch so bis etwas über 30km/h gut mittreten und 22-32 ist selbstredend eher der Kriechgang bergauf. Also dürfte ne 24-36 Kurbel mit ner 10-fach-Kassette mit 11-34 wohl so das Optimum darstellen. Aber das ist ja auch eher ne Frage der Kapazität des Schaltwerkes mit mittlerem oder kurzem Käfig. Wie man sieht: Alles nicht so einfach, wie es auf dem ersten Blick erscheint...