Sie sind nicht angemeldet.
exi
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Styx360th« (16. Mai 2012, 11:46)
Balu193
Junior Member
Balu193
Junior Member
Undal
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undal« (21. Juni 2012, 09:53)
Ist normal. Das liegt an der Art der Lüfterendstufen. Alles unter 80°C ist absolut unkritisch. Das aquaero hat auch eine schutzschltung die vor thermischer überlast schützt.Habe vier mal 180er Lüfter an einem Anschluss wenn dann die vier 180er Lüfter mit 450 rpm drehen sind es die besagten 53°C wenn dann aber die rpm auf 700 hoch geht fällt die Temperatur ist das Normal?
Ist das ein BUG? das die Temps fallen und nicht steigen?
reiibs
unregistriert
TubularCamilo
Junior Member
Zitat
1.) Schalten Sie den PC aus und trennen Sie alle Verbindungen des aquaero bis auf den Strom
2.) Stecken Sie auf die Temperatursensoranschlüsse 5 bis 8 jeweils einen Jumper
3.) Starten Sie den PC. Die Firmware wird gelöscht und der Recovery Mode geladen. Sie sollten ein entsprechendes Bild im Display sehen
4.) Schalten Sie den PC wieder aus und entfernen Sie die Jumper
5.) Starten Sie den PC erneut und prüfen Sie, ob sich jetzt über die aquasuite 2012 die Firmware neu flashen lässt
6.) Fahren Sie nach dem Firmwareflash wieder den PC herunter + Strom für 30s trennen und verbinden sie wieder alles wie gehabt.
-