Wenn Du Student bist, dann bekommst du auf jeden Fall einen Preisnachlass.
Hier ein Link in den Bildungs-Store von Apple
Mit 8 GB kan man fast alles machen in OSX.
Ja, es geht auch 0815 Hardware am Mac.
Die neue MacBook Pros haben ja USB 3 und Thunderbolt.
Du darfst nicht vergessen das auch ein 4 Jahr altes MacBook noch recht viel Wert hat und beim verkauf springt noch ordentlich was raus.
Ich hab das alte 13" MacBook Pro (2009, kleinste Konfiguration) von meine Frau für 1/4 des Neupreis verkauft.
Probier das mal mit ein 4 Jahr altes Windows Notebook

Die 500 Euro im Jahr stimmen dann nicht mehr so ganz.
Stell dir vor du kaufst das kleinste 15" Retina.
Das sind dann 2000.-
Verkaufen kannst du das für ca. 500,.
Dann bleibt dir 1500/4=375 pro Jahr.
Das ist doch nicht schlecht.
Für 1 Euro am Tag hat man ein wunderbares Gerät.
Ich hab 2009 angefangen mit das grösste 15" MacBook Pro und 2 Monaten später hab ich mir noch ein 24" Apple Cinema Display dazu gekauft.
Mitte 2011 hab ich dann auf ein Maximal ausgestattete 27" iMac und das kleinste 13" Air umgestellt.
Mitte 2012 bin ich auf das dickste 15" Retina umgeschwitched.
Seit 2 Wochen hab ich jetzt wieder ein neuer 27" iMac und ein 13" Air, weil dieses Kombination für mich das beste war.
Das Retina ist echt empfehlenswert, aber Du musst dir im klaren sein dass du das Retina nicht aufrüsten kannst.
Das "normale" MacBook Pro kannst du selber mit mehr Ram oder eine andere Festplatte ausstatten.
Das ist sogar ohne Garantieverlust möglich und von Apple auch vorgesehen.
Ich benutze immer Bootcamp und Windows 7.
Jetzt mit USB 3 (oder Thunderbolt) reicht eigentlich schon die 128GB SSD weil du eine dicke fette externe platte (HDD oder SSD) anhängen kannst.
OSX braucht etwa 20GB, Windows 7 ca. 40GB.
Ich brauch Windows nur zum zocken, ansonsten hab ich alles was es in der Windows Welt gibt auch für OSX gefunden.
Word, Exel, PowerPoint etc.. gibt es auch für Mac.
Ein paar spezifische Programme gibt es nicht für OSX, aber dann hast Du ja Bootcamp.
Wenn du es ganz pervers machen möchtest, dann kannst du auch immer sofort als Windows Booten.
Das vergewaltigt zwar den Mac, aber es ist möglich
Ich kann nach 4 Jahren Apple bzw. OSX sagen dass ich nie wieder zurück in die Windows Welt gehe.
Es funktioniert einfach.
Früher fand ich es toll Stunden lang mich mit mein OS herum zu schlagen und alle dinge ein zu stellen.
Für Leute die gleich loslegen wollen ohne grosse Scherereien, den kann ich OSX bzw. Apple sehr empfehlen.
Falls Du noch fragen hast, immer her damit.