• 31.07.2025, 08:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 18. Dezember 2006, 18:52

@ Frodo:

so ein kompletter unsin...

wenn es gerade um wollmäusesortieren ginge... ok... da ist es nicht so schlimmm wenn man mal was falsch macht und aus seinen Fehlern lernt... aber gerade beim Autofahren kann jeder Fehler der eltzte sein und wenn es nicht der letzte ist so wird er immerhin noch verdammt teuer... daher ist es rathsam einem Fahranfänger möglichst viele Hilfen an die hand zu geben so das er sich so gut wie möglich um den Verkehr kümmern kann und erst 2. Rangig um die Fahrzeugbeheruschung ect. ... das kommt alles mit der Zeit...

Ich bin (wie der aufmerksame leser schon mit bekommen hat) das erste Jahr mit Lappen mit nem Automatik wagen durch die gegend geeiert... zudem noch Klimaautomatik und knöppes am lenker so das meine aufmerksamkeit von der Straße nicht abgeleitet wurde... und wer behauptet: "dann kann man später aber nicht schalten" das ist auch unsinn... im gegenteil... die Automatik schatet eigentlich immer in den optimalen Drehzahlbereich... da kann man sich als Fahranfänger ruig was von abgucken... sogar eine Einparkhilfe erachte ich als sinvoll (hatte mein Corolla auch) denn hier wird einem mit der Zeit die illussion von "ich steh ja schon fast im anderem Auto" recht früh genommen...

Durch unsere gesetzgebung und die Probezeit wird der Fahranfänger ja sowieso schon sehr in die Mangel genommen... ich würde es nicht beführworten das na nun auch noch eine Leistungsgrenze ein zu führen... vor allem ist das wiedersinnig das die gleiche Leistung je nach Fahrzeug föllig anders aussieht...

Wenn hier unseren LAstenhänger (riesiger Tandemhänger mit über 3 Tonnen gesamtgewicht nur für den hänger) samt follgeladenen MB E-T spazieren fahre... dann bewege ich immerhin ca 6,5 Tonnen gewicht durch die gegend... wenn mir das Gesetz da nun einen 100 PS Motor für vorschreiben täte :o käm ich ja gar nicht mehr aus dem Quark...

ne ne... das ist sinfrei...

Man In Blue

@ Frodo: 1. Doppelpost suckt... 2. haste recht... war unsere Vollkakso... weit über 5000 € schaden ohne Meckern udn Murren repariert... hab mich um nix gekümmert... die haben die Kiste bei AC weg geholt und mir meinen Vectra (leihwagen) direkt an Büro geleifert...
A sinking ship is still a ship!

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 18. Dezember 2006, 22:41

Zitat von »Patrickclouds«

er meint mit zwei spurig eine spur für jede richtung, somit ist das überholen nicht möglich ;)

somit wäre 6 spurig jeweils 3 spuren in jeder richtung.


Jo, so war das gemeint. 2 Spuren jede Richtung (hat z.B. die A8 Stuttgart-München)
Mein Gedanke war dann eben auf der "linken Spur" die Trucks und "Schläfer" überholen. Also in meinen Augen geht überholen also ;)


@Mib; ich schliesse mich dir an. 1-2 ps mehr Schaden einem Anfänger nicht, da er eh nur 1x Chance hat!
Und das mit dem Kombi + Anhänger kann ich nur bestätigen.
Ich fahre für meine Chefs auch (Ford Transit 2,8 + 3,3t, Peugeot Boxer 3,3t) keiner der wagen hat mehr als 90 PS (außer der 3,3t Transit --> 110ps gas)
Da lernt man das fahren dann richtig. Parken und Autobahn-überholmanöver wollen gekonnt sein!

Und zu den mageren Fahrschulautos; wer seinem Schüler sowas unter Hintern klemmt... :-X
Ich bin froh einen 2.0 TDI Golf 5 gehabt zu haben. Was der PS hatte weiß ich nicht mehr, aber er ging schon net schlecht.

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 18. Dezember 2006, 23:26

2.0 TDI wird wohl 140ps. gehabt haben.
joa, kann ich auch nur sagen, war echt scheice sonne sackkarre mit motor.

aber nu fahr ich vernünftig.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

frodo

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 00:05

Zitat von »Weihnachtsmann_In_Blue«

@ Frodo:

so ein kompletter unsin...



@ mib: lession one der einwandsregel: nie mit einer beleidigung anfangen, oder wenn aufgrund der kürze erforderlich, dann als frage formulieren. sonst riskierst du, dass deinem "gegenüber" das blut in den kopf schiesst... und kompletter unsin... war's wohl nicht, wie du selbst i.s. voll- und teilkasko zugeben musstest. da ich dich aber seit langen jahren als nettes und ausserordentlich hilfsbereites member kennengelernt habe (das früher auch mal angeeckt ist, gell?) - schwamm drüber  ;)


Zitat von »Weihnachtsmann_In_Blue«

... aber gerade beim Autofahren kann jeder Fehler der eltzte sein und wenn es nicht der letzte ist so wird er immerhin noch verdammt teuer... daher ist es rathsam einem Fahranfänger möglichst viele Hilfen an die hand zu geben so das er sich so gut wie möglich um den Verkehr kümmern kann und erst 2. Rangig um die Fahrzeugbeheruschung ect. ... das kommt alles mit der Zeit...

Ich bin (wie der aufmerksame leser schon mit bekommen hat) das erste Jahr mit Lappen mit nem Automatik wagen durch die gegend geeiert... zudem noch Klimaautomatik und knöppes am lenker so das meine aufmerksamkeit von der Straße nicht abgeleitet wurde... und wer behauptet: "dann kann man später aber nicht schalten" das ist auch unsinn... im gegenteil... die Automatik schatet eigentlich immer in den optimalen Drehzahlbereich... da kann man sich als Fahranfänger ruig was von abgucken... sogar eine Einparkhilfe erachte ich als sinvoll (hatte mein Corolla auch) denn hier wird einem mit der Zeit die illussion von "ich steh ja schon fast im anderem Auto" recht früh genommen...



ich seh' das halt anders - und ich denke, was man nicht lernt kann man auch nicht. da wir in einem computerforum sind: thema ai bei asus... oder soll ich doch lieber per hand machen?

nichts gegen hilfen im alltag - aber wenn ich die schwimmflügel nicht ausziehe werde ich wohl nie richtig schwimmen lernen. ich denke in ein paar jahren wirst du auch meiner meinung sein...

das bedeutet - ich verstehe dich und deine auffassung, aber sie wird sich mit der erfahrung ändern. vertrau' mir *friedenspfeifeanzünd*
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

r4p

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 00:23

Hm, 2 Dinge:

1. Thema 2-Spurige Autobahn: gibt es, zb die A? von Rendsburg nach Kiel oder die A? von Kiel nach Lübek (da wechseln sich A und B ab ;D )

2. Thema Wenig PS, viel Gewicht und Fahranfänger: Ich bin ganz ehrlich und muss sagen, dass mir das Fahren mit unserem 8 Meter 3,5 Tonner (mit 75 PS) den meisten Respekt vor dem Fahren gebracht hat. Zumal ich mit dem im 1. Monat nach der Prüfung damit einen tiefer-härter-breiter-Opel vom Berg geschubst hab (er hatte mich geschnitten, beim Bergrunterfahren und in ner Kurve). Ob Fahrer und Beifahrer dabei was abbekommen haben weiß ich nicht, nur, dass die nach etwa 60 Metern abwärtsflug in die Bäume gekracht sind...

r4p

Edith meint, ich soll die Situation genauer erklären: 14% Gefälle schieben deutlich, da kann man selbst bei 40kmh (60 waren in der Kurve erlaubt) nicht mehr rechtzeitig halten :(
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 00:24

@ Frodo:

hätte ich beleidigend sein wollen hätte ich Schwachsin und nicht unsin geschrieben :P

und nein... das ist so unsin... klar: was man nie gemacht hat lern man nicht... ABER es ist genau so falsch direkt alles auf einmal lernen zu wollen und sich selber damit komplett zu überfordern... wenn du in den Motor sport willst setzt du dich ja auch nicht direkt in en F1 wagen und sagst: was ich nicht mache lern ich ned... sondern man fängt en paar klassen kleienr an...

Ergo kann der Fahranfänger anfangs lernen sich ohne viel stress im verkehr zurecht zu finden... wenn man da routine drin hat kann man auch anfangen dann mal den schwierigkeitsgrad zu erhöhen...

Mein Unfall hat übrigens nicht viel mit zu viel Leistung zu tun... eher mit etwas mit eigener blödheit gepaart mit jugendlicher unvernunft... aber hätte ich in der situation keinen Corolla sondern gammeligen 50 PS Ka oder Fiat gehabt wäre dar unfall für mich sicher wesentlich schmerzhafter verlaufen... (weiterer Punkt für ein modernes, "richtiges" auto für einen Fahranfänger)

Also natürlich kann man auch mit ner kleinen karre anfangen... aber ich halte das für weniger sinvoll...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 00:47

Zitat von »Weihnachtsmann_In_Blue«

und mir meinen Vectra (leihwagen) direkt an Büro geleifert...

Na wenn das der Leif hört... ;) ;D ;D ;D
Jaja ich weiß, 1€ ins Phrasenschwein... ;)

Zum Thema: Ich bin von nem 54PS-Micra Baujahr 1990 auf nen (immer noch aktuell) 100PS Astra Baujahr 1997 geupgradet. Die Lernkurve fand ich recht angenehm, auch wenn das aktuelle Auto fast doppelt so schwer ist... ;D
Soll heißen: Im Micra gabs keine Klima, kein ABS, keine Servolenkung - da lernt man echt das Fahren, vor allem im Winter... ;)

Gefahren bin ich aber auch schon Diesel, Turbodiesel und LKW-Diesel ( ;D ). Für die Bequemlichkeit fand ich den Vectra Caravan 1.9 CDTI net schlecht. 6-Gang-Getriebe, 150 Diesel-PS, Komplettausstattung und mein Autobahnlieblingsfeature: Tempomat! :D 8)
Bei 200 den Tempomat reinzuhauen und dann den Fuß vom Gas zu nehmen ist schon ein stranges Gefühl... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Deluxe1

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 01:41

Zitat von »whyn8s-r4p«

Zumal ich mit dem im 1. Monat nach der Prüfung damit einen tiefer-härter-breiter-Opel vom Berg geschubst hab (er hatte mich geschnitten, beim Bergrunterfahren und in ner Kurve). Ob Fahrer und Beifahrer dabei was abbekommen haben weiß ich nicht, nur, dass die nach etwa 60 Metern abwärtsflug in die Bäume gekracht sind...

Das nennt sich meiner Kenntniss nach dann Fahrerflucht und ist glaub ich ne Straftat?

@Mib
Du hast deinen Wagen bei AC an die Wand gesetzt? ;D
Auaaua...
Haste wenigstens nen Trost-Cuplex bekommen?*g*
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 13:06

Zitat von »Whyn8s-Onkel«

... und mein Autobahnlieblingsfeature: Tempomat! :D 8)
Bei 200 den Tempomat reinzuhauen und dann den Fuß vom Gas zu nehmen ist schon ein stranges Gefühl... ;D

... da fällt mir gerade ein, was mich bei dem Porsche-Cayenne immer wieder ärgert:
Bei 30 (30er Zone) geht der Tempomat nicht.
Bei 240 (Vmax der Winterreifen) geht der Tempomat auch nicht.

Von Porsche ist dazu keinerlei Stellungnahme zu bekommen.

Ich kann mir das nur so erklären, daß hier wieder Extra-Sicherheit für den "Doof-Amerikaner" eingebaut wurde:
Bei zu niedriger Geschwindigkeit besteht die Gefahr, daß der Pilot einschläft und bei zu hoher Geschwindigkeit könnte er vielleicht in der nächsten Ortschaft vergessen das Ding wieder abzuschalten.
Aus dem selben Grund werden bei Fahrzeugneigung automatisch die Türen verriegelt (damit Doof-Amerikaner nicht rausfällt).

In meinem Nissan 280ZXT wurde auch an mehreren Stellen darauf hingewiesen, daß man wärend der Fahrt den Kopf nicht durchs Targa-Dach stecken soll.

Auf der Mikrowelle muß auch deutlich darauf hingewiesen werden, daß das Gerät zum Trocknen von Haustieren ungeeignet ist.
- Hamburger machen dick.
- Schnaps macht blau.
- Rauchen macht Husten.
- Zucker macht Karies.
... wenn's nicht deutlich draufsteht, haftet der Produzent.

mfg, Thomas

r4p

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 15:02

@Deluxe1: Hab natürlich angehalten und auch Feuerwehr und Polizei verständigt, aber was will man bei 60 Meter senkrechter Felswand denn viel machen?

Achja: Gewartet bis die mich da weggelassen haben hab ich natürlich auch.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 15:27

Zitat von »Deluxe1«


Das nennt sich meiner Kenntniss nach dann Fahrerflucht und ist glaub ich ne Straftat?

@Mib
Du hast deinen Wagen bei AC an die Wand gesetzt? ;D
Auaaua...
Haste wenigstens nen Trost-Cuplex bekommen?*g*


ne... aber wenigstens haben mir die Gebrüder Stef/phan den nachmittag frei gegeben um micht um die abwicklung mit der Versicherung zu kümmern...

Naja... wie gesagt... der Unfall hätte nicht sein müssen und ist nun ja auch schon 1 1/2 Jahre her... da hatte ich auch noch ned so lange meinen Lappen... und musste seit-dem auch meine Grundeinstellung zum Autofahren ein wenig ändern... - das hat allerdings auch not getan sonst war ich vermutlich wieder Fußgänger ^.^ (wobei mir da meine Motorradausbildung und mein Hängerführerschein doch geholfen haben... ersterer verdeutlicht einem noch etwas die gefahren die im Straßenverkehr so lauern... und beim fahren mit Hänger wird man ruiger und wird motorisch was besser... man fängt teilweise sogar an mit LKW-Fahrern zu sympatisieren auf der DAB... ::) )

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Deluxe1

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 19. Dezember 2006, 15:44

@r4p
Ok, dass ist dann was anderes.
@Tom
Mein Tempomat geht auch erst ab ca.55km/h. Allerdings ab da immer. Mehr als 200 geht aber auch nicht. :(
@Mib
Motorradschein macht glaub ich einiges aus. Man fährt um einiges vorrausschauender und vor allem geht man immer davon aus, dass man gleich plattgefahren wird. Hänger fahren ist wirklich ziemlich entspannt. Den Schein wollte ich auch noch machen, vor allem als ich mal ausversehen nen 3Tonnen Hänger ausgeliehen hab und es erst später gbemerkte. Die 1,5T Leergewicht hab ich irgendwie nicht wirklich bemerkt... ::)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 00:46

Noch lustiger: VW Passat mit etwa 1500kg + 3 Leute drin und dann hintendran ein etwa 1700kg schwerer und 7,52m langer Fend Wohnanhänger - auf der Rückbank ist dann Achterbahn ein Scheißdreck dagegen, da sollte man vorher wirklich nicht viel essen... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 17:32

gestern kam ein anruf von meinem autohaus.
die wollten wissen, wo der adapter für die radschrauben mit diebstahlschutz von meinem alten auto ist.

als ob noch kein einziger mitarbeiter jemals bei diesem auto die reifen gewechselt hat. wenn die weiter so unfähig sind schreib ich denen ne rechnung für die weiterschulung die ich zur zeit denen ja quasi kostenlos gebe ;D ::) ;D
[CENTER][/CENTER]

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 17:38

Zitat von »Whyn8s-Onkel«

Noch lustiger: VW Passat mit etwa 1500kg + 3 Leute drin und dann hintendran ein etwa 1700kg schwerer und 7,52m langer Fend Wohnanhänger - auf der Rückbank ist dann Achterbahn ein Scheißdreck dagegen, da sollte man vorher wirklich nicht viel essen... ;D


noch Lustiger: ein sehr leichter Segelfluganhänger, ~17 m lang und 1,7m hoch bei starkem Seitenwind auf der Brücke :o

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 19:14

Zitat von »Patrickclouds«

gestern kam ein anruf von meinem autohaus.
die wollten wissen, wo der adapter für die radschrauben mit diebstahlschutz von meinem alten auto ist.

als ob noch kein einziger mitarbeiter jemals bei diesem auto die reifen gewechselt hat. wenn die weiter so unfähig sind schreib ich denen ne rechnung für die weiterschulung die ich zur zeit denen ja quasi kostenlos gebe ;D ::) ;D


Patrick du hast wirklich ganz eindeutig das falsche Autohaus gewählt.
Und wenn die Jungs das jetzt erst merken... dann gehört denen nicht mehr!

[Klugscheißermod an]
@ Whyn8s-Onkel; es heißt Fendt
[Klugscheißermod aus]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 21:31

Zitat von »Disraptor«

[Klugscheißermod an]
@ Whyn8s-Onkel; es heißt Fendt
[Klugscheißermod aus]

Jaaaa, ich kann mir das einfach nie merken... ;) ;D



So, und ich hab heute endlich mal mein neues Radio eingebaut:



--> http://www.opel-problemforum.de/showthread.php?t=97453


Endlich, nachdem ich ja fast nicht den originalen Einbaurahmen rausbekommen habe: Klick mich!


Edit: Mein Auto klingt immer noch wie Panzer... :-X
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

r4p

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 22:22

Wenn das dann wenigstens auch soviele PS hätte ;D

Da ist dann aber nichts mit "Tiefer, Härter, Breiter", Wobei Härter und Breiter ja eigentlich schon ::)

r4p, der nur Serie fährt...
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

@re@50

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 22. Dezember 2006, 22:56

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 22. Dezember 2006, 23:47

Schon irgendwo krank, ein Fahrzeug so krass aufzulasten. Wie der schon hinten drin hängt (und erst die Hinterreifen)... :o
Naja, aber ich denke mal, daß macht dieser Touareg nur einmal... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy