Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Tom«
... bei max 55 mph und ansonsten auch sehr verhaltener Fahrweise.
- Oder meintest Du eher 20 Miles per Gallon?
mfg, Thomas
Zitat von »dasc1mt«
Anfreunden könnte ich mich mit einem generellen Tempolimit für Autos die CO2 emmitieren. Das hätte dann wenigstens nicht zur Folge, dass dies für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt wäre und wirklich nur dem Klimaschutz dient.
TrOuble
God
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Ich rege mich schon lange darüber auf, dass hier einerseits von der EU gesagt wird, dass die bösen schnellen Autos den CO2-Ausstoß hochtreiben, andererseits aber wirklich NIEMAND mal daran denkt, dass es da doch ein paar andere Hebel gibt, die man zur Verbesserung in Bewegung setzen könnte. Bestes Beispiel ist das nur minimal besteuerte Kerosin, wodurch inzwischen manche Flugverbindung günstiger als die entsprechende Bahnfahrt geworden ist - wieso kann man hier nicht mal EU-weit die Steuer hochschrauben? Wenn mich jedenfalls eine Mitstudentin anmacht, mein Auto würde ja so viel Sprit verbrauchen, sie selbst aber in den Semesterferien mit ihren Eltern nach Thailand fliegt, dann könnte ich kotzen.
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Ähm, mit welchem Auto willst Du bitte in absehbarer Zeit ohne CO2-Ausstoß fahren?
Selbst wenn Du mit einem Elektroauto bzw. einer Brennstoffzelle unterwegs bist, dann muss der Strom bzw. der Wasserstoff erstmal erzeugt werden - und das wird noch auf lange Sicht zum großen Teil mit Kraftwerken passieren, die fossile Rohstoffe verbrennen.
Und wenn Du Dir ein Auto mit Solarzellen aufs Dach bastelst (mal abgesehen davon, dass es da kaum möglich wäre, ein SICHERES Auto auf mehr als 130 km/h zu katapultieren) , so muss man die Energie, die deren Herstellung verschlungen hat, auch erstmal erzeugen...
Gruß Hannibal
TrOuble
God
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Erwartest Du auf der Veranstaltung einer Fluglinie tatsächlich eine objektive Besprechung des Themas? Für weitere Flüge ist es ja nicht möglich, den Sprit einfach "mitzunehmen" (also eine Langstreckenmaschine hat noch nicht genug Sprit, um z.B. in den USA zu starten, nach Europa zu fliegen und dann ohne zu tanken wieder zurückzukommen), außerdem können die europäischen Linien bei diesen Flügen ja ebenfalls im günstigen Ausland tanken. Und für Flüge innerhalb eines Landes, die gerade von irgendwelchen "Billigfliegern" angeboten werden, fehlt mir das Verständnis, sorry. Wenn ein Flug billiger ist als eine Bahnfahrt, dann stimmt was nicht.
Gruß Hannibal
Zitat von »Patrickclouds«
einzigstes manko, man fühlt sich eingeengt in dem auto ;D
Zitat von »notgnixeL«
wie gut dass ihr immernoch so gluecklich seit mit audi :-X :;D
Zitat von »Patrickclouds«
genau das ist es wir sind momentan so glücklich, dass wir für die nächsten zwei wochen ruhe haben, bevor wir uns über die verhunzte nachlackierung aufregen.:-X ;D
und die zwei wochen haben wir uns nach knapp 5 monaten ärger auch wirklich hart verdient, im wahrsten sinne des wortes.;D
und diese zeit muss genossen werden. mit urlaub und allem was dazu gehört um sich ein wenig abzulenken.
-