• 20.08.2025, 08:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Donnerstag, 15. März 2007, 23:28

Ich rege mich schon lange darüber auf, dass hier einerseits von der EU gesagt wird, dass die bösen schnellen Autos den CO2-Ausstoß hochtreiben, andererseits aber wirklich NIEMAND mal daran denkt, dass es da doch ein paar andere Hebel gibt, die man zur Verbesserung in Bewegung setzen könnte. Bestes Beispiel ist das nur minimal besteuerte Kerosin, wodurch inzwischen manche Flugverbindung günstiger als die entsprechende Bahnfahrt geworden ist - wieso kann man hier nicht mal EU-weit die Steuer hochschrauben? Wenn mich jedenfalls eine Mitstudentin anmacht, mein Auto würde ja so viel Sprit verbrauchen, sie selbst aber in den Semesterferien mit ihren Eltern nach Thailand fliegt, dann könnte ich kotzen.

Genauso wird dann unter "ökologischen" Gesichtspunkten eine Umstellung der Kfz-Besteuerung auf den CO2-Ausstoß als Grundlage angestrebt - wodurch aber, wie durch die bisherige Kfz-Steuer auch, eigentlich nur die Wenigfahrer bestraft werden...

Was Tempo 130 angeht, so hoffe ich noch, dass unsere Allianz gegen ein Limit, bestehend aus Kanzlerin/Verkehrsminister/Umweltminister, nicht nachgeben wird.

Gruß Hannibal

dasc1mt

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 03:45

Zitat von »Tom«


... bei max 55 mph und ansonsten auch sehr verhaltener Fahrweise.
- Oder meintest Du eher 20 Miles per Gallon? ;)

mfg, Thomas


Ich glaube 20 Meilen pro Gallone wäre sogar noch weniger als 20 Liter auf 100km, wenn ich das jetzt richtig überschlagen habe. Geht wahrscheinlich eher gegen 10 Meilen pro Gallone. In drei Wochen habe ich wieder meinen alten Passat und muss mich wahrscheinlich erst einmal daran gewöhnen, dass die übrigen Verkehrsteilnehmer keine Angst vor mir haben.

Zum Thema generelles Tempolimit: Objektiv gibt es glaube ich nichts was dagegen spricht, persönlich würde ich mich aber freuen, wenn ich auch in Zukunft selbst entscheiden kann wie schnell ich mich auf freier Strecke fortbewegen möchte. Anfreunden könnte ich mich mit einem generellen Tempolimit für Autos die CO2 emmitieren. Das hätte dann wenigstens nicht zur Folge, dass dies für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt wäre und wirklich nur dem Klimaschutz dient.

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 13:13

Zitat von »dasc1mt«


Anfreunden könnte ich mich mit einem generellen Tempolimit für Autos die CO2 emmitieren. Das hätte dann wenigstens nicht zur Folge, dass dies für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt wäre und wirklich nur dem Klimaschutz dient.


Ähm, mit welchem Auto willst Du bitte in absehbarer Zeit ohne CO2-Ausstoß fahren?

Selbst wenn Du mit einem Elektroauto bzw. einer Brennstoffzelle unterwegs bist, dann muss der Strom bzw. der Wasserstoff erstmal erzeugt werden - und das wird noch auf lange Sicht zum großen Teil mit Kraftwerken passieren, die fossile Rohstoffe verbrennen.

Und wenn Du Dir ein Auto mit Solarzellen aufs Dach bastelst (mal abgesehen davon, dass es da kaum möglich wäre, ein SICHERES Auto auf mehr als 130 km/h zu katapultieren) , so muss man die Energie, die deren Herstellung verschlungen hat, auch erstmal erzeugen...

Gruß Hannibal

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 14:05

ICh bin dafür. Ganz klar.

Mich hats schon immer gestört das ich nicht mit 130 km/h durch die Stadt fahren darf. ;D

Oder meintest Du das jetzt anders Leif? ::) ;)

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

elch

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 14:29

@el presidente: stimmt, so gesehen bin ich auch shcon lange für tempo 100.

;D

Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 14:42

Zitat von »elch«

@el presidente: stimmt, so gesehen bin ich auch shcon lange für tempo 100.

;D


mitm z koenntest du auch 150 innerorts fuer toll halten ;D

elch

Full Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 16:42

äh ja, leif, da könntest du recht haben ;D

War heute wieder mit dem Zetti unterwegs, einfach herrlich bei dem wetter.
Versteh nur nicht warum manche Mitarbeiter so komisch schauen wenn der Zivi mit dem Wagen kommt ;) ;D

ein 911er Fahrer hat mich heute übrigens gegrüßt, fand ich nett.

Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

TrOuble

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 16:51

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Ich rege mich schon lange darüber auf, dass hier einerseits von der EU gesagt wird, dass die bösen schnellen Autos den CO2-Ausstoß hochtreiben, andererseits aber wirklich NIEMAND mal daran denkt, dass es da doch ein paar andere Hebel gibt, die man zur Verbesserung in Bewegung setzen könnte. Bestes Beispiel ist das nur minimal besteuerte Kerosin, wodurch inzwischen manche Flugverbindung günstiger als die entsprechende Bahnfahrt geworden ist - wieso kann man hier nicht mal EU-weit die Steuer hochschrauben? Wenn mich jedenfalls eine Mitstudentin anmacht, mein Auto würde ja so viel Sprit verbrauchen, sie selbst aber in den Semesterferien mit ihren Eltern nach Thailand fliegt, dann könnte ich kotzen.


Ich war vor 2 Wochen ja privat zu Besuch bei der Lufthansa Technik in Hamburg und da wurde das Thema auch angesprochen. Der Grundgedanke ist natürlich gerechtfertigt und an für sich auch ganz schön - allerdings kannst du das nie umsetzen. Selbst wenn alle europäischen Luftfahrtgesellschaften höher besteuertes Kerosin tanken müssten, bleiben da noch hunderte anderer nicht europäischer Gesellschaften die nicht benachteiligt sind - du hast also eine massive Wettbewerbsverzerrung, die niemand so hinnehmen würde.

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 18:52

Erwartest Du auf der Veranstaltung einer Fluglinie tatsächlich eine objektive Besprechung des Themas? Für weitere Flüge ist es ja nicht möglich, den Sprit einfach "mitzunehmen" (also eine Langstreckenmaschine hat noch nicht genug Sprit, um z.B. in den USA zu starten, nach Europa zu fliegen und dann ohne zu tanken wieder zurückzukommen), außerdem können die europäischen Linien bei diesen Flügen ja ebenfalls im günstigen Ausland tanken. Und für Flüge innerhalb eines Landes, die gerade von irgendwelchen "Billigfliegern" angeboten werden, fehlt mir das Verständnis, sorry. Wenn ein Flug billiger ist als eine Bahnfahrt, dann stimmt was nicht.

Gruß Hannibal

dasc1mt

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 18:57

Zitat von »Hannibal-Lecter«



Ähm, mit welchem Auto willst Du bitte in absehbarer Zeit ohne CO2-Ausstoß fahren?

Selbst wenn Du mit einem Elektroauto bzw. einer Brennstoffzelle unterwegs bist, dann muss der Strom bzw. der Wasserstoff erstmal erzeugt werden - und das wird noch auf lange Sicht zum großen Teil mit Kraftwerken passieren, die fossile Rohstoffe verbrennen.

Und wenn Du Dir ein Auto mit Solarzellen aufs Dach bastelst (mal abgesehen davon, dass es da kaum möglich wäre, ein SICHERES Auto auf mehr als 130 km/h zu katapultieren) , so muss man die Energie, die deren Herstellung verschlungen hat, auch erstmal erzeugen...

Gruß Hannibal



Okay, sagen wir CO2 neutral und dann würde das für Autos gelten, die z.B. mit Bioethanol fahren.

TrOuble

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 19:23

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Erwartest Du auf der Veranstaltung einer Fluglinie tatsächlich eine objektive Besprechung des Themas? Für weitere Flüge ist es ja nicht möglich, den Sprit einfach "mitzunehmen" (also eine Langstreckenmaschine hat noch nicht genug Sprit, um z.B. in den USA zu starten, nach Europa zu fliegen und dann ohne zu tanken wieder zurückzukommen), außerdem können die europäischen Linien bei diesen Flügen ja ebenfalls im günstigen Ausland tanken. Und für Flüge innerhalb eines Landes, die gerade von irgendwelchen "Billigfliegern" angeboten werden, fehlt mir das Verständnis, sorry. Wenn ein Flug billiger ist als eine Bahnfahrt, dann stimmt was nicht.

Gruß Hannibal

Ich habe doch gar nicht das wiedergegeben, was ich auf dieser Veranstaltung diktiert bekommen habe, sondern meine Auffassung zu dem Thema. Für Langstrecken magst du vielleicht recht haben (wobei die Entfernung nach Asien von Europa aus Sicht einer Fluggesellschaft nun auch nicht soo groß ist ...). Aber überleg doch mal. Wenn müsstest du doch ALLEN Fluggesellschaften diese Steuern aufdrücken - und nicht nur in Europa. Sonst bringt das so ziemlich wenig, außer, dass die europäischen Fluggesellschaften nicht mehr Konkurrenzfähig wären ;)

Ich sage ja auch gar nicht, dass dein Standpunkt mir widerstrebt. Ganz im Gegenteil - ich finde es vollkommen richtig, dass da was unternommen werden muss. Insbesondere, da die Flugzeuge ihr Co² nicht am Boden, sondern in 12km Höhe emittieren - die Concorde war ja noch schlimmer, mit ihren 18km Höhe (->also direkt in die Stratosphäre ...).

Aber egal wir schweifen vom Thema ab. Wir sind ja eigentlich im großen Autothread ;)

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 19:46

Zitat von »TrOuble«

Aber egal wir schweifen vom Thema ab. Wir sind ja eigentlich im großen Autothread ;)


richtig

ich fahr jetzt erstmal die nächsten wochen einen wunderschönen a6 avant 2,7tdi multitronic.
mit automatik, leder, navi, xenon ;D
[CENTER][/CENTER]

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 19:55

Ist die Kuh schon wieder in der Reparatur?

Ich muss noch 2 Wochen warten bis ich unseren aus dem Keller holen darf :-/

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 20:01

ja die kuh wird am montag in einem schneewitchensarg abgeholt und nach neckarsulm zum lackieren gebracht.

der schicke a6 mit s-line lindert die schmerzen. einzigstes manko, man fühlt sich eingeengt in dem auto ;D


der a6 hatte erst 84km drauf 8) ;D
[CENTER][/CENTER]

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 20:10

Zitat von »Patrickclouds«

einzigstes manko, man fühlt sich eingeengt in dem auto ;D


;D ja die Kuh ist halt doch recht geräumig...

hat Audi jetzt doch nachgegeben? Ich nimm jetzt mal an das du den A6 umsonst bekommst...
Bei dem Ärger sollten die dir n R8 vor die Tür stellen... Auto für 50k€ und die machen keinen Finger für einen Krumm...
-Willkommen in der Servicewüste-

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 20:20

natürlich hat audi nachgegeben. die rechtliche situation war ja auch ganz schön erdrückend. hat leider etwas länger gedauert bis die das auch begriffen haben.

fahrzeug wird natürlich kostenlos gestellt, da es sich um gewährleistungsansprüche handelt.
das beste war natürlich, dass audi darum gebeten hat einen wochenrabatt für den ersatzwagen rauszuhandeln ;D die sparen doch echt überall wo sie nur können.

der r8 is mir zu klein, da passt kein snowboard rein ;)

50k€? wohl eher richtung 75k€
aber das spielt eigentlich keine rolle.
auch bei nem golf sollten die ihre gewährleistungspflicht erfüllen und net den kunden fast 5 monate hinhalten.
[CENTER][/CENTER]

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 20:34

wie gut dass ihr immernoch so gluecklich seit mit audi :-X ::) ;D

Patrickclouds

God

Re: Der große Autothread Teil III

Freitag, 16. März 2007, 21:20

Zitat von »notgnixeL«

wie gut dass ihr immernoch so gluecklich seit mit audi :-X ::) ;D



genau das ist es wir sind momentan so glücklich, dass wir für die nächsten zwei wochen ruhe haben, bevor wir uns über die verhunzte nachlackierung aufregen. ;) :-X ;D

und die zwei wochen haben wir uns nach knapp 5 monaten ärger auch wirklich hart verdient, im wahrsten sinne des wortes. ;) ;D

und diese zeit muss genossen werden. mit urlaub und allem was dazu gehört um sich ein wenig abzulenken.
[CENTER][/CENTER]

cronix

God

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 17. März 2007, 21:43

Hi Leutz,

ich seid neustem mit meinem Auto Probleme (ist ein Fiat Seicento, nicht lachen ^^). Und zwar wollt ich heut so mit 20-25km/h auf ne Straße abbiegen und hab also den 2ten Gang drin gelassen und bin halt aufs Gas gestiegen, so wie immer, nur irgendwie hat des Auto dann so geklungen als obs absterben würde oder halt als ob ich nen viel zu hohe Gang drin gehabt haette. Also hats halt bissel rum gewürgt so ka 3-5 secs und danach isses dann wieder gegangen. An was könnte sowas denn liegen ?

Gruß
cronix

PS: Kann das was mit der Batterie zu tun haben ? Hab mir nämlich nen Sub in die Kiste reingesteckt, aber sollte normal nicht so viel ausmachen, dass sich die Batterie entlädt und außerdem sprechen doch die Symtome(?) dagegen oder?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil III

Samstag, 17. März 2007, 21:53

Zitat von »Patrickclouds«

genau das ist es wir sind momentan so glücklich, dass wir für die nächsten zwei wochen ruhe haben, bevor wir uns über die verhunzte nachlackierung aufregen. ;) :-X ;D

und die zwei wochen haben wir uns nach knapp 5 monaten ärger auch wirklich hart verdient, im wahrsten sinne des wortes. ;) ;D

und diese zeit muss genossen werden. mit urlaub und allem was dazu gehört um sich ein wenig abzulenken.

Also jetzt mal ehrlich Jungs: Bei euren Stories gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

[ ]Ihr kauft nur Schrottautos
[ ]Euer Autohaus ist Schrott
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy