• 12.08.2025, 05:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 12. Juli 2005, 15:17

ich dachte das wär nur was für die saubere Rennstrecke.
Hm, wenn dann will ich aber hinten breitere Reifens als vorne haben *höhö* ;D
Muss ich ma bei ebay suchen, was die so ham. Da gabs doch mal so ne Einteilung namens "Shore", welche die Härte angibt, kann das sein ? Also du sagst so hart wie geht fürn Parkplatz... dann werd ich ma suchen, brauche eh neue Reifen

edit ich seh grad, die breiteren Felgen (30 mm) für hinten gehen in der Breite nicht weiter nach außen, sondern nur nach innen. D.h. ich kann die bei mir nicht hinten ranbauen, da dann was im Weg ist. 26mm ist das äußerste :-(
Hatte gehofft, die 4mm Mehr-breite würde nach Außen gehen *grml*




edit2:

Hier mal eine Felge, die so ausschaut, als wenn die 4 mm nach Außen gehen würden, so wie ich das brauch, kann das sein ?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:16

So, heute war Jungfernfahrt! :D
Allerdings ist das nicht ganz so gelaufen, wie ich mir das gedacht habe. 6 der 8 Räder eiern tierisch und ein Motor ist im Gelände schlichtweg zu schwach, um die Fuhre im Gras den Berg raufzubewegen. Also, raufgekommen ist das Teil schon, aber nur im ersten Gang und das mit Mühe und Not. Vielleicht muß ich wirklich 4 Motoren und 2 Getriebe verwenden, weil wenn ich die Orbital/Truckpuller nochmal mit nem Reduktionsgetriebe untersetze, dann wird das Ganze ZU langsam...
Und dann ist mittendrin der Empfängerakku leer geworden, also mußte ich das Riesenbaby den ganzen Weg zurücktragen. Ging ganz einfach, denn ob des großen Radstands konnte ich die Fuhre bequem schultern und so zurücktragen... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:53

aber anscheinend hälts ja zumindest mal :-X
und das mit den 4 motoren find ich auch ziemlich cool :D ;)
normalerweise würd ich ja schonmal nach bildern schrein, aber die kommen bei dir ja zuverlässig von selbst :)

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 13. Juli 2005, 02:09

@Draco: hau einfach ein paar Beilagscheibchen oder ähnliches dazwischen dann kannst hinten 30er nehmen und hast auch gleich noch ne Spurverbreiterung ;D
Bei mir passen hinten grad noch 30er drauf, obwohls beim einfedern an der RC-Box streift.

Also mein Zeug is heut gekommen aus den USA. Den RS4 hab ich schon fertig aufgebaut:






Änderungen bis jetzt:
*grosser lila 18SS Kühlkopf
*Sportluftfilter
*Untersetzung 18/22
*Renntank
*LRP High Performance Reso
*Gewindefahrwerke HPI (vorne 45WT Öl, Hinten 55WT)
*Stabilisatoren (vorne mittel, hinten hart)
*Rennkupplung
*Alurückschlagventil
*Carbondämpferbrücken vo+hi
*Carbonfrontrammerverstärkung
*Heavy Duty Stahl Cups überall
*Ellegi Type G Moosgummireifen (vo 26, hi 30)
*Gas/Bremsservo: Graupner C577
*Lenkservo: Hitec 625MG
*Humppack 6V 1100maH
Wo ich bin ist vorne.

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 13. Juli 2005, 02:10

Was soll bei einem Crawler auch kaputtgehen bei dem Speed ;D

Wer nichts wagt, der nichts verliert oder wie war das!? ;D
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Black_Jesus

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 13. Juli 2005, 08:25

bin echt gespannt auf die ersten bilder ausm geländer von deinem "riesenbaby"

Jogibaer_Nr1

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 15:11

kleiner Themawechsel zu meinem Fluzeug, ihr erinnert euch?
nochmal das Bild:


Habe Graupner einen Brief geschrieben und das Problem erläutert etc.

heute kam ein Brief von Graupner zurück. Der Konstruktionsfehler wurde nicht anerkannt, da mehrere Sicherungen gegen solch einen Fehler (interne Antennenschraube hatte sich gelöst durch rein und Rausdrehen der Antenne, somit folgte Wackelkontakt, Modell wurde unkontrollierbar ab einer gewissen Entfernung, stürzte kurzerhand ins Kornfeld) mehrere Sicherungen vorgenommen wurden von Seiten Graupner, der Fehler angeblich nicht bekannt ist, mehrere 100 000 Stück schon erfolgreich verkauft wurden bla bla bla....sei der Grund für das Lösen der Schraube das Verkanten des Antennengewindes, ergo zu starkes reindrehen.
das war eine kurze Zusammenfassung von dem Brief der eine Din A4 Seite ausfüllt.
Zitat vom letzten Satz:

Zitat

Wir werden einen neuen Rumpf zu Nr. 6250 (Trainer 65) als Härtekulanz, ohne Anerkennung einer Garantieleistung, in den nächsten Tagen kostenlos zuschicken.
:o :o :o :D :D :D ;D ;D ;D 8) :D :o :D :o *kinnladeaufheb*
*augensuchengeht*

starkes Ding! :D Hätte ich nie und nimmer mit gerechnet! :D

MFG Jogibär :D

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 15:27

Wow - damit hätte ich nie gerechnet, als du von deinem Problem berichtet hast! Normalerweise sind solche Firmen ja nie so entgegenkommend. Da kannst du dich ja nun wirklich glücklich schätzen - Herzlichen Glühstrumpf ;D

greetz, Joker

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 15:47

Das ist Kulanz, nicht schlecht.

Hab mir grade Preise eingeholt:
- Abgasanlage ( Krümmer + Dichtung + Aluresorohr) 50 Euro
- Carbon Dämpferbrügen v+h jew 30 Euro

was kosten die Teile denn bei Kyosho HPI oder TC Autos so ca ?

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 15:53

Also bei HPI kosstet Krümmer mit Dichtung für 1/10er Resos gute 15 Euro. Alureso hams keins soweit ich weiss, mein LRP (is ja eigentlich HPI) hat 20 Euro gekosstet.
Dämpferbrücken vo+hi Carbon kossten um die 40 Euro von HPI... passen aber nur fürn RS4
Wo ich bin ist vorne.

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:03

hm dat alurohr mit alu krümmer (schwarz eloxiert) is dat einzige aus dem Herstellerkatalog für mein Auddo. Ich hätt eigentlich lieber was aus Stahl, poliert *grübel*

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:32

Das LRP würd sicher bei deinem auch passen... Ist universal für links/rechts-Montage bei 1/10ern, is aus Alu, poliert, bringt wirklich eine spürbare Mehrleistung und hat einfach einen A****geilen Sound.
Mein kleiner Flitzer klingt im Stand brutaler als die 1:6er Bigmama meines Nachbarn ;D ...und wer schon mal eine Bigmama gehört hat weiss von was ich spreche :D
Wo ich bin ist vorne.

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:36

wenns bei dir passt, passts bei mir auf alle Fälle auch. Der RS4 und der Fw-05 ähneln dem NTC extremst, da hat Robitronic nix eigenes entwickelt ;D
Wo hast das Ding denn her ? Wenns geht, sag nicht USA ;D

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 18:02

Breitreifen ?
Pfahhh, das ist was für Anfänger ;D
Check this out ;D ;D



Jogibaer_Nr1

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 14. Juli 2005, 20:10

heilige sch***** :o ;D ;D ;D

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 15. Juli 2005, 01:08

lol sieht das bekloppt aus ;D Reifen vom Proceed täten sicher auch draufpassen und das würd sicher besser aussehn.

@Reso: Beim Modellbauhändler in meiner Nähe... in den USA bei meinem Shop gibts das gar nicht soweit ich weiss ;D Ich denk mal dass dieses Reso eins der verbreitetsten ist und das bekommst sicher in vielen Läden... aber sieh einfach mal hier rein, is mein Modellbauhändler und der liefert das Zeug eh nach Deutschland auch (Mittwoch sogar von Deutschland aus, also billiger Versand :) ) ... ich glaub er hats unter "1/10 Resorohr für links/rechts-Montage" oder so drin. Musst halt suchen.
Wo ich bin ist vorne.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 15. Juli 2005, 23:38

Hier mal ein Thread zum Umbau eines Revos auf Elektro: http://www.lsarc.com/forums/showthread.p…45&page=1&pp=20
Schaut wirklich cool aus, das muß man schon sagen... :D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 18. Juli 2005, 05:37

mal ne frage
passen die hpi mt2 karos eigentlich auch auf den lightning??
hätte gerne ne neue karo und bei hpi hat man ja was mehr auswahl!

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 18. Juli 2005, 20:24

Update von meinem Rennstall:

Aufgrund diverser Umbaumaßnahmen in den letzten Wochen hab ich die beiden mal komplett von jeglichem Dreck befreit und abgelichtet.

Dr. Jekyll:
Alias HPI Nitro RS4 18SS.
Tuning:
*grosser lila Tuningkühlkopf vom 18SS (Einzelverkaufsversion)
*HPI Sportluftfilter
*LRP Tuningreso ALU
*HPI Gewindefahrwerke
*Dämpferbrücken Carbon
*HD-Cups rundum
*75ccm Renntank
*Carbonhalterung für Frontrammer
*18/22er Untersetzung
*Rennkupplung
*HPI Stabis... vorne Mittel, hinten Hart
*Ellegi Type G Moosgummireifen (vo26,hi30)
*Lenkservo Hitec 325HB
*Gas/Bremsservo Graupner C577
*Akku Hump Pack 6V 1200maH

Karo ist eine Dodge Stratus 200mm, patriotisch lackiert :D

Mal nackig:
[img]http://free.pages.at/tiesto/cars/IMG_3532.JPG[img]
[img]http://free.pages.at/tiesto/cars/IMG_3534.JPG[/img]


Mit Karo:




Mr.Hyde 8-) :
Alias Savage 25 RTR, mittlerweile aber nicht mehr :D
Tuning:
*K4.6er Motor (ich hoff mal ab morgen mit Nova Kühli :p)
*Nova Shocktowers
*Hotbodies Gewindedämpfer
*Progressive mittelharte Federn in royalblau
*Untersetzung 17/47
*Kompletter HD Antrieb
*Doppelscheibenbremse
*4-Spiderdiff
*Big-Joe Reifen auf Proline Felgen
*Camtype Servosafer
*Verstellbare Querlenker oben
*Tankschutz, Skidplate, ect.

Hier mal mit Cuda Karosse:






Ohne Karo:


Und mit Basherkaro (GT1 mit bösem Blick :D, Marmoroptiklack, Lufthutze, Überrollschutz, Lochgitter und innen mit Gewebeband ausgeklebt =) )



Tjo das wars auch schon wieder :D

-matschgo-
Wo ich bin ist vorne.

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 19. Juli 2005, 13:25

wozu sind die kabelbinder am kühlkörper beim Savage oben ?

Hab mir grad nen Satz Mossis + Felgen für 6,90 geordert. alle reifen sind 32mm breit, wird knapp aber sollte passen. Und bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen. Für nen ersten Eindruck an Moosgummireifen reicht mir das.