• 31.07.2025, 17:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Mittwoch, 17. März 2004, 20:19

Zitat von »das«

Übrigens bitte den ersten Post auf der ersten Seite bzgl. Thumbs nochmal lesen :-* merci


Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Chris... ;)


Also, bitte in Zukunft dran halten. Oder auch jetzt noch mal eben schnell ändern... ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

MKfies

Senior Member

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Mittwoch, 14. April 2004, 22:41

Frühling hört sich gut an ;D





Beide Bilder sind mit der Olympus Camedia C-750 Ultrazoom aufgenommen. Makro-Modus im Portrait-Programm

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 15. April 2004, 18:20

Zitat von »MKfies«

Frühling hört sich gut an  ;D
Beide Bilder sind mit der Olympus Camedia C-750 Ultrazoom aufgenommen. Makro-Modus im Portrait-Programm


Ist ja schön, dass endlich auch mal jemand etwas zu dem Thema postet. Erst schreien alle danach, und dann gähnende Leere...


Die Bilder sollten trotzdem per Thumbnail verlinkt werden, Vollformat ist für die Modem-User nicht gerade zuträglich. ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

avalon.one

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 15. April 2004, 18:46

So mein bescheidener Versuch ::)

Aber ist gar nicht so schlecht geworden imho, zumindest unter natürlichen licht werden die bilder ganz brauchbar :)

Kamera ist ne Sony P8 (3 mpixel), programm auto + makromodus, weißabgleich standard, multisegment autofocus

(klick for big ;) )




Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 15. April 2004, 20:04

Habe auch noch 2 dolle Olympusfrühlingsmacrobilder. Aber keinen Webspace. Bidde, bidde kann mir einer 2 Bilder uploaden?

MFG

Lord Overflowed

avalon.one

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 15. April 2004, 20:16

avalon@hardtec.de

Aber nur wenns nicht mehr als 3-4mb sind ;)

Martin666

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Dienstag, 20. April 2004, 02:15

So ich hab heute auch mal ein paar Bilder gemacht. Kamera ist meine Pentax Optio S auf nem Ministativ, mit dem Blumenprogramm, ohne Blitz, mit Auslöseverzögerung und teilweise Makro und Supermakro
 
Okay hier hat mich einfach diese schöne Farbe fasziniert.
 
Ein Strauch
 
Hier gefiel mir vor allem der Lichteinfall. Ich habe aber mit PSP beim Histogramm ein wenig nachgeholfen, es war vorher einfach überblendet.
 
Hier sieht man sogar Spinnweben am Zweig...
 
Und hier ein Beispiel, wie man es nich machen sollte: direkt von oben fotografiert. Hätte ich mich aber noch irgendwie um eine tierwürdige Perspektive bemüht, wären die kleine Racker schon weggewesen. Es ist ein kleiner Wurf von 5 jungen Kanienchen und zu dem Zeitpunkt waren sie ca 2 Wochen alt. Das auf dem Rücken liegende hat grade eben noch an der Zitze genuckelt und die Ricke ist dann abgehauen, weil sie mich entdeckte. Aber der Zwerg hat noch weiter so drollig gelegen...

Edith: War ja klar, dass ausgerechnet ICH die Antwort vom Biest schreibe... *In den Staub*
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Dienstag, 20. April 2004, 13:28

Zitat von »Wudelschnitz«

So ich hab heute auch mal ein paar Bilder gemacht. Kamera ist meine Pentax Optio S auf nem Ministativ, mit dem Blumenprogramm, ohne Blitz, mit Auslöseverzögerung und teilweise Makro und Supermakro

{Bilder}
 
Und hier ein Beispiel, wie man es nich machen sollte: direkt von oben fotografiert. Hätte ich mich aber noch irgendwie um eine tierwürdige Perspektive bemüht, wären die kleine Racker schon weggewesen. Es ist ein kleiner Wurf von 5 jungen Kanienchen und zu dem Zeitpunkt waren sie ca 2 Wochen alt. Das auf dem Rücken liegende hat grade eben noch an der Zitze genuckelt und die Ricke ist dann abgehauen, weil sie mich entdeckte. Aber der Zwerg hat noch weiter so drollig gelegen...

Edith: War ja klar, dass ausgerechnet ICH die Antwort vom Biest schreibe... *In den Staub*



Huhu Wudelchen...

du hast dir schöne Motive herausgesucht, jedoch leider einen alten "Fotografen-Fehler" gemacht: Aufnahme bei Gegenlicht.

Man sieht zwar immer noch alles auf den Bildern, allerdings sehr überstrahlt und mit schwachen Farben.


Falls du die Möglichkeit hast, fotografiere mit der Sonne im Rücken oder warte noch einige Zeit, bis die Sonne günstiger für den geplanten Aufnahmeausschnitt steht. Die Bilder und Farben sind dann völlig anders und wirken natürlich.



Wenn das gar nicht möglich ist, besteht zur Not noch die Variante, DRI (Dynamic Range Increase) anzuwenden. Im Groben muss man dafür 2 Aufnahmen mit identischem Ausschnitt (!) machen, eine korrekt auf den Himmel/Hintergrund, eine korrekt auf das Motiv belichtet. Nachher dann mittels Ebenenmaske das Hintergrund-Bild in das Motiv-Bild einfügen und gegeneinander abgleichen.

Bisschen fachlicher erklärt ;)


Weiterhin viel Spaß beim Fotos schießen, vllt empfindest du den Tipp ja als nützlich. ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Martin666

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Dienstag, 20. April 2004, 15:26

Ja danke für die Tips. Ich versuchs gleich nochmal. Gestern abend war es halt um halb sieben zum Zeitpunkt der Aufnahmen. Und meine Motive waren größtenteils schon im Schatten. Wobei ich allerdings dazu sagen muss, dass meine Pentax Optio S3 nicht wirklich viele Funktionen hat. Dafür ist sie auch garnich ausgelegt. Ich kann z.b. die Belichtungszeit nur durch ein Nachtprogramm mit Blitz aus halbwegs manuell auswählen... Wobei mir das kleine Stativ trotzdem schon eine große Hilfe ist.

Habt ihr mit euren erwachsenen digicams eigentlich auch das Problem mit dem Bücken in Erdhöhe?

aber das eine Bild mit dem Direkten gegenlicht finde ich persönlich sogar recht schön. Ich liebe flares...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Dienstag, 20. April 2004, 18:52

Hi

Hier ein Gebirgsbach mit Schmelzwasser. Ja, auf dem Brocken im Harz (1148m) liegt noch Schnee:


Familie Storch:


Papa Storch beim  :-X


Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Smily

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Dienstag, 20. April 2004, 22:56



















Kamera: Canon Powershot A 80
wenn Makro: automatische Makrofunktion (war ehrlich gesagt zu faul manuellen scharf zu stellen)
Weißabgleich: Tageslicht
Rest automatisch
Verschlusszeit (ich hoffe das heißt so ;)): schnell

Ja, ich benutze den Automatikmodus. Das mag zwar den Profis unter euch vielleicht Tränen in die Augen treiben, aber leider habe ich null Erfahrung was das fotografieren angeht.
Was genau Blende, ISO und der ganze Kram ist, ich habe absolut keine Ahnung davon. Natürlich habe ich schon Versuche damit gemacht, aber wenn man wild an der Kamera rumstellt, ohne zu wissen was man eigendlich tut, werden die Automatikfotos irgendwie besser als die selbstgemachten  ::);D.


Also spart nicht mit Kritik, ich bin ja noch lernfähig.


edith: Sorry, die große Version von Bild 3 und 4 wird nachgereicht :-/.

Twipsy23

Senior Member

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Dienstag, 20. April 2004, 23:05

Zitat von »Dino«


Hier ein Gebirgsbach mit Schmelzwasser. Ja, auf dem Brocken im Harz (1148m) liegt noch Schnee:


Boa :o

Hast du das noch in 1028 x 768 Pixel? Ich brauch mal wieder nen neuen Hintergrund, und hier find ich immer sehr schöne.

Twipsy

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Mittwoch, 21. April 2004, 00:02

@Twipsy: du hast KM.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

KuhOiter

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Mittwoch, 28. April 2004, 23:56

So,

Dann kommt halt auch mal was on mir bevor hier gar nix mehr kommt ::)








ix allzu Dolles
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 29. April 2004, 01:14

Auch für kleine Oiter gilt: Ein Thumbnail, unter dem der Link zum größeren Bild steckt!
Es gelten immer noch die Regeln von Seite 1...



So, dann mal ein zwei kleinere Schmankerl vom FUNK...



Eigentlich ein simples Blattwerk - allerdings macht der Schattenwurf der dahinter liegenden Blätter es sehr interessant.





Netter Löwenzahn - die Farben haben es mir angetan. Sooo ein schöner Kontrast... :D




Vielleicht poste ich noch ein paar mehr - aber momentan halte ich es lieber nach dem Maßstab "Klasse statt Masse"... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 29. April 2004, 10:49

Zitat von »KuhOiter«

So,

Dann kommt halt auch mal was on mir bevor hier gar nix mehr kommt ::)

ix allzu Dolles


So, und wo sind die Thumbnails? Da hatte doch gestern im ICQ jemand gesagt, dass er das "noch heute" machen würde. *lechtes GRML*
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

KuhOiter

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 29. April 2004, 12:16

Zitat von »Weihnachts-FUNK«



So, und wo sind die Thumbnails? Da hatte doch gestern im ICQ jemand gesagt, dass er das "noch heute" machen würde. *lechtes GRML*

sorry das ich nciht dran gedacht habe und üfr meine theorie prüfung gelernt habe ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Kinyar

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 29. April 2004, 12:29

Hi,

da habe ich doch auch ein wenig Material - sogar mit Thumbs ;). Alle Bilder wurden mit einer Canon EOS 300D mit dem 18-55mm Bundleobjektiv gemacht.


Ein paar Kamelienblüten, aufgenommen in der Kölner Flora während (man höre und staune ;)) einer Kamelienausstellung:


Blende: 5,6 | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/200 | ISO: 200


Blende: 5,6 | Brennweite: 53mm | Verschlusszeit: 1/60 | ISO: 200


Blende: 8 | Brennweite: 44mm | Verschlusszeit: 1/50 | ISO: 200


Neben Kamelien gabs dort aber auch noch einige andere Highlights, wie z.B. diese Orchidee:

Blende: 4 | Brennweite: 30mm | Verschlusszeit: 1/160 | ISO: 200

Und jetzt verlässt mich mein botanisches Wissen langsam, ich glaube, das ist ein Geißkreuz:

Blende: 5,6 | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/100 | ISO: 200

Und wie diese hübschen blauen Blüten hießen, kann ich mich überhaupt nicht mehr erinnern, aber ich mag sie trotzdem :)

Blende: 5,6 | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/50 | ISO: 200


Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

BLOODFEUD

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 29. April 2004, 12:59

hoi leutz

jetzt mach ich auch mal mit  ;D
aber habt rücksicht, dass ist meine erste digi-cam und ich hab die einstellungen noch nicht so ganz raus...
die zwei bilder sind was älter, daher hab ich leider die einstellungen der cam nimmer... (und die originale hab ich auch nichtmehr)

hier mal meine ersten versuche




asuh
ich hab ne sony dsc-v1
PS: nochmals danke an alle die mir damals in meinem thread geholfen haben, besonders an dino und funk :D ;)
die cam ist einfach super ;D

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Frühlingsbeginn (ab S44)

Donnerstag, 29. April 2004, 18:03

Zitat von »Crimson«

PS: nochmals danke an alle die mir damals in meinem thread geholfen haben, besonders an dino und funk :D ;)
die cam ist einfach super  ;D


Nix zu danken :D - weiterhin feine Fotos machen und passend zum Thema hier einstellen... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D