hmmm. an der a70 kann man ja soviel rumstellen, dass man garnicht weiss, wo man anfangen soll

nochmal zusammenfassend: das F gibt die entfernung des brennpunktes an, dabei wird mit zunehmender entfernung (ergo: grösser werdender zahl) zunehmend nur noch paralleles licht in die kamera gelassen, was erhöhte tiefenschärfe zur folge hat. bei großer blende (naher brennpunkt, kleine zahl) gelangt mehr streulicht in die optik, weshalb hier die unschärfe auftritt. oder wie oder was? ;D
ich hab jetzt nämlich ne ganze weile so komische eier (sieht aus wie luftgetrockneter frosch-laich) an einer fensterscheibe fotografiert (wo ich auch noch gerne wüsste, was das für ekliges viehzeugs wird), und egal wie ich die zahl hinter dem F eingestellt habe... alles sieht be"§%(§!&)en aus. also ne tiefenschäfe hab ich da nirgends hinbekommen.
ich probier im laufe des tages mal noch weiter...