Sie sind nicht angemeldet.





Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (2. Juni 2010, 10:25)
Und sach mal, wie hast du denn den Schaltzug fürs Schaltwerk verlegt? Gehört der nicht normalerweise rechts am Sattelrohr lang?









Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Al_Borland« (3. Juni 2010, 16:18)
Wieso meinst du ich soll das Bordo abmachen? Ich brauch doch ein Fahradschloss.....bin aber am Überlegen ob ich das durch ein besseres Granit X-Plus ersetze, nachdem ich das hier gesehen habe. http://www.youtube.com/watch?v=uRjZ_gzmFWY Jaaa ich weiß es läuft nicht immer jemand mit ner Flex durch die Gegend.
Mein altes Bordo (was es damals umsonst vom Händler zum Rad gab), klappert sich auch eine Naht zusammen beim Fahren. Hab schon zig Schaumstoffschichten reingeklebt, aber es kommt immer wieder.
Hä? Was haben denn die Schnellspanner mit den Felgen am Hut?
Ach, jetzt verstehe ich! Das ist deine Stadtschlampe! Dann erklärt sich auch das Bordo direkt am Rahmen (ich hab's immer im Rucksack).
Du hast abschließbare Schnellspanner, damit du das Bike auch mal stehen lassen kannst.
Lass dir aber gesagt sein, dass du die Gabel, die Bremsanlage, die Schaltung und den Sattel noch nicht gesichert hast. Es braucht nur einen Inbus, einen Seitenschneider und ein paar Sekunden zum Abbauen.![]()

Aber das mit Silikon usw ist mir alles zu aufwendig, wenn jemand etwas klauen möchte, bekommt der das auch hin. Erinnert mich jetzt an einen Vorfall im Uniparkhaus, da wurde am hellichten Tage ein Auto auf Ziegelsteinen aufgebockt und die Felgen geklaut. Das Parkhaus ist offen, also jeder kann reingucken usw....möchte damit sagen, sicher ist man nie.
crushcoder
God





Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
-