Kette runter, Hinterrad raus, Schaltkäfig zerlegen, Führungsrollen reinigen, WD40 ins Schaltparallelogramm des Schaltwerks jagen, danach die Feder wieder mit Kettenspray einnebeln. Dann die Führungsrollen (je nach Ausführung die Buchsen neu fetten) und den Käfig wieder zusammenbauen. Das wäre schon mal das Schaltwerk.
Je nach Verschleißgrad neue Kette oder alte Kette putzen. Zuerst durch einen mit WD40 getränkten Lappen ziehen und dann Glied für Glied putzen. Schöner Abendjob.

Lager von Laufrädern, Innenlager und Steuerlager checken, am besten zerlegen, neu fetten und neu einstellen (beim Innenlager natürlich eher weniger

).
Sattelstütze mal rausnehmen und das Bike auf den Kopf stellen. Da steht u.U. ne Menge Wasser im Sattelrohr.
BTW: Kettenreiniger NIE (!!!!) direkt auf die Kette geben. Damit spült man sich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit die Schmierung aus den Kettenrollen, und da kommt so schnell keine mehr hin.