• 21.08.2025, 19:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 10. Dezember 2004, 20:03

Hey, jetzt kann man ja sogar die einzelnen Komponenten erkennen ;D

Sehr fein, ich erwarte ein Video von der ersten Fahrt ;)

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 10. Dezember 2004, 20:44

Yo, ich bin auch froh, daß ich den so sauber bekommen habe... ;D

Und ich hatte sogar noch ein paar Bilder vergessen gehabt: Klick!
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Kinyar

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 10. Dezember 2004, 22:11

Hi,

Zitat von »Weihnachts-Onkel«

...Und dein Mini-Manta ist echt süß... ;D


mein, mein, mein waaaaaas?? *aufpluster* MINI-MANTA?? Dabei habe ich doch noch nicht mal den Spoiler montiert! ;D ;D ;)
Na warte, Du, komm mir zur nächsten CSC, dann verblas' ich Dich mit meinem Mini-Manta (ich glaube, der Titel bleibt jetzt wohl an ihm hängen ;D ;D).

Dein NoName-Schlammhüpfer ;) gefällt mir jetzt schon richtig gut, bin auf den weiteren Werdegang gespannt.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 10. Dezember 2004, 22:15

Zitat von »Kinyar«

Hi,
mein, mein, mein waaaaaas?? *aufpluster* MINI-MANTA?? Dabei habe ich doch noch nicht mal den Spoiler montiert! ;D ;D ;)

Gruß
Kinyar

Öhm, irgendwie hab ich noch Manta-Ray im Hinterkopf. Aber frag mich net, wie ich darauf gekommen bin... ;D

Demnächst bekommt mein Stadium-Truck noch eine passende Karosse verpaßt. Mal schauen, was es da schönes gibt... ;-)


Ach ja, ganz vergessen: Gewicht (fahrbereit, aufgetankt): 1800g 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 10. Dezember 2004, 22:44

Wow!!! 1,8 kilo nur... Da wird der bestimmt gut abgehen, selbst mit so einem alten und wohl auch schwachen motor :D


Und der Reso wird dir wohl so alles voll süffen. Haste nicht 'ne mäglichkeit da ein stück rohr ranzu kriegen?


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 10. Dezember 2004, 22:51

Des haben Staduim-Trucks nunmal so an sich, daß sie so leicht sind. Aktuelle Modelle wiegen auch nur um die 1,7kg... ;-)
Wo wir gerade beim Thema Leichtgewicht sind: T-Maxx @3,55kg :o :D

Und das mit dem Vollsüffeln muß wohl erstmal so gehen. Ich weiß net, ob es heutzutage noch Auspuff-Endstücke wie bei mir gibt. Den Auspuff kann man nämlich aufschrauben...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

boesidbz

Junior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 12:49

bei deinem auspuff ist irgendwie das rohr abgerissen, gell?
ansonsten könnteste da ja nämlich noch mit nem stücke silikon oder teflonschlauch ein rohr anflasnchen und nach unten hin den rotz wegleiten dass er nicht alles vollsifft :-) durchmesser sollte dann nur nicht kleiner sein als das "endrohr"...

waren gestern boot fahren lassen, nur üble empfangsprobleme gehabt, erst hats overkill den motor nach kurzer fahrt und geringer entfernung den motor abgeschaltet. das overkill dann lahmegelegt aber dann hat die steuerung gesponnen wie bolle in geringer entfernung...aber dafür ist der motor gut angesprungen und in ansätzen hat man auch gesehen wie es mal fahren könnte, obwohl motor noch nicht eingefahren und trimmung auch noch nicht gegegen.
hier der kurze clip: http://www.8ung.at/boesi/oceanspray.mpg

jetzt heissts rc box überarbeiten etc *ochnö*

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 12:56

Zitat von »boesidbz«

bei deinem auspuff ist irgendwie das rohr abgerissen, gell?
ansonsten könnteste da ja nämlich noch mit nem stücke silikon oder teflonschlauch ein rohr anflasnchen und nach unten hin den rotz wegleiten dass er nicht alles vollsifft :-) durchmesser sollte dann nur nicht kleiner sein als das "endrohr"...

Japp, iss schon klar, ist ja auch gängige Praxis. Nur fehlt halt das Endstück, da der Vorbesitzer das intelligenterweise weggeflext hat... ::)
Naja, ich hab die Kappe jetzt so gedreht, daß der Auslaß etwas nach oben zeigt und mir net den ganzen Reifen vollsaut...

Zu deinem Boot: Antenne richtig verlegt? Abgeschirmter Zündkerzenstecker? Welcher Sender/Empfänger?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

boesidbz

Junior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 15:54

der puff ist ja wahrscheinlich auch noch irgendein guss, also schweissen net soo easy...

antenne, ne nicht wirklich...und die anderen sachen auch nicht so wirklich :-) pfusch en masse :-) jetzt alle kabel verdrillt, und als antenne aussen dann netmehr so eine schraub-wendelantenne sondern den draht durchn sockel und kunststoffrohr gestützt, dann solltes besser sein *hoff*
ist graupner r700 und mc10 als sender 40mhz

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 16:07

Du hast doch den Zenoah drin, richtitsch? Da kann es nämlich vorkommen, daß selbst beim normalen Zündkerzenstecker der Funke durchschlägt und so ein Funkenfeuer verusacht, welches wiederum den Empfang stört. Auch ist es wichtig, daß das Antennenkabel sauber verlegt ist. Ich würde dir da eine Metallantenne zum Anschrauben empfehlen, so wie bei meinem Modell hier: Klick mich! (auf dem nächsten Bild ist der Schraubsockel zu erkennen)
Einfach das Antennenkabel um die Länge der Metallantenne kürzen, das Kabel dann an den Steckschuh anlöten, an den Sockel anstecken, Antenne festschrauben, fertig! ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

hurra

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 16:28

Wo wir schon ebim Thema sind: Antenne usw.

Ich habe auch Empfangsprobleme:

Hab 27Mhz AM (und hab nicht das Geld was neues zu kaufen)

So, wie lang sollte die Antenne sein (Lambda/2 ?). Wie verlege ich sie am Besten, Welchen Einfluß haben Akkus, Motor und stromdurchflossene Kabel?

Vielen Dank

Cu Hurra

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 16:30

Du hast sie doch net etwa abgezwackt, oder? Weil jede Antenne ist auf das Frequenzband zugeschnitten, für das der Empfänger gedacht ist. Aber die man das berechnet, keine Ahnung...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

hurra

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 17:05

Hi, abgeschnitten ned, aber leider abgerissen ::)

Lambda wäre 11.1Meter

34.7 cm könnten hinkommen (bei mir)


Sonst noch jemand Tipps?


Cu Hurra

chu

Moderator

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 17:11

einfach ca 70-80cm kupferlitze in kunststoffmantel am ende versiegelt neu in den empfänger löten. Die Litze sollte etwa so beschaffen sein wie Servokabel.

habe das bei ca. 4-5 empfängern von graupner, simprob und robbe/futaba schon gemacht (40 und 27Mhz) und auch in flugzeugen die sich teilweise sehr weit entfernen nie probleme gehabt.

verlegung möglichst so das du den rumpf oder die karosserie schnell verlässt, nicht direkt an motoren, servos (auch wenn sie entstört sind) oder metallgestängegelenken (knackimpuls!) vorbei. Um die Antenne kurz zu halten kannst du sie spiralförmig aufwickeln. am elegantesten für kurze antennen sind die gekauften einschraubbaren spiralantennen z.B. von Conrad.

im u-boot-forum sind ein paar typen die haben nichtmal mit zusammengnüllten antennenknäueln unterhalb der wasserlinie im u-boot probleme.
das sind da aber i.d.r. qualitativ etwas andere Empfänger und nicht im 27Mhz Band ;-)

gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 19:03

hoi leutz

da ich nu dabei bin, meinen rs4 3 was zu erneuern, würd ich mir gerne auch ne neue funkanlage kaufen!
nun meine frage

ich hab für die funkanlage maximal 170€ zur verfügung und würde gerne ein set kaufen (sender, empfänger und servos).

was könnt ihr in dieser preisklasse so empfehlen??

danke schonmal
mfg
crimson

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 19:24

Husky&Ken
-40MHz 2-Kanal Synthesizer-Anlage
-nie mehr Quarze - Frequenzwechsel per Tastendruck!
-nur 119€

So günstig kommst du bei keinem anderen Modell an eine Synthesizer-Anlage. Den Rest kannst du ja für gute Servos (Hitec) ausgeben... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

mark

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 19:28

Zitat von »Weihnachts-Onkel«

Du hast sie doch net etwa abgezwackt, oder? Weil jede Antenne ist auf das Frequenzband zugeschnitten, für das der Empfänger gedacht ist. Aber die man das berechnet, keine Ahnung...


Nein, das ist falsch. Die länge der Antenne hat keinen (großen) Einfluss darauf wie gut der Empfang ist.
Aber einer geiwssen längen bzw. wenn die Antenne abgerissen ist, ist der optimale Empfang natürlich nicht mehr gewährleistet.
Das Kabel ist aber von der länge nicht auf den Empfänger abgestimmt.

@Crimson:

Für das Geld würde ich mir eine gute Futaba anlage holen.
Graupner XR(S) Serienen gibts dafür zwar auch aber da gibt es geteilte meinungen über die Qualität der Sender.

Die T3PJ ist eine gute anlage und sollte man für den Preis z.b bei ebay bekommen.
Z.b die hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…3767748488&rd=1

Mit deinem Budget müsstest Du vielleicht auch sogar schon eine neue bekommen.
Ist auf jeden fall eine Top anlage mit der man nichts falsch machen kann.

mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

hurra

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 19:41

Danke, hab jetzt die alte zamgestückelte ausgelöete. Jetzt is ein langer draht drin, der zusammengrollt ist. Das ende ist an dem "Endstück" dran:


Soweit ich des so im Kurztest bei Dunkelheit testen konnte schints geklappt zu haben. Danke ;)

Cu Hurra

Ps: Nach Weihanchte gibts auch ein paar Videos

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 20:09

danke für die zwei vorschläge!

also

eine funke, bei der man die frequenz ohne quarze wechesln kann is natürlich super, da ich ja fast vor der haustüre ne rennstrecke habe und dann nich immer mit quarzen rumhantieren muss!
und durch den niedrigen preis, kann ich mir ja noch servos dazu kaufen!

gibts bei der husky & ken irgendwelche bekannte nachteile??
wie siehts mit der sicherheit aus?
wenn mein rs4 fertig is, will ich nich, dass er bei dem kleinsten funkloch an ne wand kracht...

hab hier gerade Graupner X6 - Race gefunden
da is schon ein servo und ein akku dabei...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 12. Dezember 2004, 20:29

Also, mir sind da keine Probleme bekannt. In Sachen sauberer Empfang ist immer noch Futaba führend. Viele Profi-Fahrer schwören auf Geräte wie die T-3PK zum Beispiel - wobei die für Ottonormalbasher natürlich völlig überdimensioniert ist... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy