da kann ich wieder nur neidisch werden..ich warte grad schon x stunden darauf das ich hier weg komme... los auto, komm her !
n kollege von mir hat am SA erstmal sein 20ten gefeiert...auf sylt..
daddy is mitm 4.4 liter X5 losgefahren mit dem gepäck um alles vorzubereiten und der sohnemann darf mit daddys 2004er porsche turbo heizen,dann auf die bahn und dann posen auf sylt
sowas passiert mir nie.. ich wurd dafür erstmal vom auto angefahren.. is auch toll :'(
ich stehe vor der entscheidung mir ein neues auto zu kaufen.
in frage würden zwei autos kommen, die jedoch grundlegend verschieden und nicht vergleichbar sind.
ich kann mich einfach nicht entscheiden und hoffe auf eure hilfe mir das eine oder andere auto schmackhaft zu machen.
hier die beiden autos:
nein der tt lebt noch, nur gab es da einige probleme bei audi und deswegen nehmen die das auto wieder zurück.
von daher muss ich mich jetzt wieder auf die suche begeben und mir ein neues auto suchen.
ich bin mir nur sehr unschlüssig und hab ne kleine abneigung gegen diesel, da ich nur sehr wenig kilometer im jahr fahre <10000
vielleicht könnt ihr mir noch ein paar tipps bezüglich der beiden autos geben. im voraus dafür vielen dank.
@ray
Das is ja auch nicht mein Auto. Das fährt meine Mutter zur Zeit. Aber ich find die LED Rückleuchten so cool, die musste ich einfach fotographieren. Vom A8 hab ich nur das Bild.
Golf Cabrio ist im Moment abgemeldet
@patrick
Ich würde den Touareg nehmen, bloß mit dem V6 TDI. Der kleine R5 hat schon arg zu kämpfen mit dem hohen Gewicht. Der V6 TDI ist genau der richtige Motor. Bin schon alle Motorisierungen im Touareg gefahren außer den W12. Komm ja nicht auf den Gedanken den 3.2 Benziner zu nehmen. Der Motor gehört nicht ist das Auto...
Dann will ich auch mal wieder =)
Seit ich jetzt meinen Führerschein hab bin ich hin und wieder mit dem hier unterwegs. Wenn ich mit dem gefahren bin will ich garnimmer in meinen schäbigen 2er Golf einsteigen :-(
Alleine bekomm ich ihn leider nicht da Geschäftsauto !
@ smatty
was hast du gegen den 3,2 v6 benziner im touareg.
wieso gehört der nicht in das auto.
das problem bei den touareg benzinern ist doch eigentlich nur der wertverlust und schlechte wieder verkaufs möglichkeiten.
der touareg ist wirklich unvernünftig, da die unterhaltungskosten bei dem auto jenseits von gut und böse liegen.
beim touareg kommt hinzu dass der noch keinen partikelfilter hat und auch von der abgaseinstufung her bei EURO 3 liegt.
beim slk könnte man auch noch über den kleinen motor nachdenken. und vom unterhalt her ist der doch um einiges günstiger was versicherung angeht.
ein a3 sportback ist zwar auch ein schönes auto, aber mit ein wenig ausstattung ist der nicht viel günstiger wie der slk.
Der 3.2er ist ein schöner Motor, aber nicht wirklich auf Dickschiffe wie Phaeton und Touareg ausgelegt. Zu wenig Drehmoment, Verbrauch (eh schon hoch) wird bei den dicken Autos noch heftiger. Im Golf oder TT macht der schon mehr Spass
Der 3.0 TDI wird mit Partikelfilter kommen. Auch im Touareg.
in den slk passen 300 liter (geschlossen) 208liter (offen)
in den tt gingen nur 210 liter
...wobei man beim TT die Rückbank noch umklappen kann und dann wenigstens halbwegs Platz hat - so konnte ich jedenfalls zusammen mit nem Kumpel mit zwei CRTs sowie zwei Rechnern samt Zubehör zur LAN fahren.
Ich würde den SLK nehmen, da wäre der Umstieg nicht so extrem. Touareg habe ich eigentlich kein Verständnis für, sofern der nicht wirklich im Gelände gefahren wird oder ordentlich was ziehen muss...
BTW: Was hast Du für Probs mit Deinem Audi gehabt?
also wenn Diesel dann bitte mit Partikelfilter. Nicht nur wegen der Förderung sondern einfach weils imho Teil der persönlichen ökologischen Verantwortung eines jeden ist nicht unnötig die Umwelt zu belasten.
Diesel dürfte sich für dich ja aber eh nicht lohnen...
Wobei fraglich ist ob sich überhaupt irgendwas davon lohnt bei nichma 10k km im jahr...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir
Wobei fraglich ist ob sich überhaupt irgendwas davon lohnt bei nichma 10k km im jahr...
Hm,
würde man beim Autokauf nur vernünftig handeln, würde es nichtmal zehn Prozent der verfügbaren Modelle geben ;D
Autokauf ist doch eine sehr emotionale Sache