• 21.08.2025, 22:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 15:15

Naja, die O bis O Regel passt doch schon so quasi. In ner Woche ist Ostern. Außerdem brauch ich morgen nicht nach Nürnberg cruisen und habe entsprechend die Woche über keine weiten Strecken zu fahren.

Ich will doch nur von euch hören, dass ich es tun soll. Ich brauch doch jemanden, der dann schuld ist, wenn morgen Schnee liegt!

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 16:12

Also hier kommen nächste woche auch die Sommerräder wieder drauf.

Kleine Anmerkung:
gestern abend lief ein kleines TopGear special, leider mehr oder weniger autolos, aber sehr unterhaltsam...
http://www.topgear.com/content/news/stories/2678/
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 16:58

Das hier sind übrigens die besagten Ränder, welche ich unschön finde:

http://www.planetdraco.de/temp/rand1.jpg
und
http://www.planetdraco.de/temp/rand2.jpg

Ist das normal für nachgerüstete Scheibentönungen ala Folien oder ist das einfach schlampige Arbeit?

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 18:41

gegen diese ränder ist man beim tönen leider machtlos!

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 19:55

Ich habs geahnt :-[
Wieso ist für sowas noch kein "Folienstift" erfunden? Quasi ein Stift, womit man den Rand komplett schwarz färben kann oder alternativ die Folienfarbe als Flüssigmittel. Sollte doch nicht unmöglich sein... nuja dann muss ich wohl damit leben.

Vitektim

God

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 20:04

Es gibt auch das Tönen per "Fluten", dabei muss aber die Scheibe rausgenommen werden.

Edit:
Also im Prinzip die flüssige Folie

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 20:12

ja das ist klar. diese Methode ist in der Hinsicht dannn eindeutig im Vorteil. Ich hab vor meiner Folie nie so genau die anderen Autos begutachtet, das fiel mir erst jetzt auf, seit ich auch ne Folie drin hab. Hätte gedacht, die Folie wär mit Fön und Rakel dazu zu bewegen, sich richtig um die Punkte anzulegen, so wie sie es bei den Heizdrähten der Heckscheibe auch tut (da sieht man nämlich nix)

saUerkraut

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil V

Samstag, 15. März 2008, 21:35

Zitat von »Vitektim«

Es gibt auch das Tönen per "Fluten", dabei muss aber die Scheibe rausgenommen werden.

Edit:
Also im Prinzip die flüssige Folie


Das ist aber teurer und funktioniert nur mit quasi fabrikneuen Scheiben. Soll heißen, die Scheiben dürfen absolut nicht die geringste Beschädigung aufweisen.

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil V

Sonntag, 16. März 2008, 08:22

was für ein spannender saisonauftakt der F1 in melbourne :D
und nu geh ich dann doch mal schlafen :P

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 15:58

hmm das mit den rändern passiert nicht, wenn man die Folie von außen aufklebt ^^

Ich habe mich jetzt noch nie so wirklich damit beschäftigt, aber mich wundert das soweiso, dass die da von innen aufgeklebt wird. Bei ner Scheibe mit Wischer ja noch nachvolziehbar, aber sonst hätte ich eher gedacht man klebt die von außen.

Schon allein, dass die Heizung so hervortritt seh ich zum ersten mal, aber ist ja klar, wenn man die schwarze Folie hinter hinter die orangen Streifen klebt statt davor.

Das seh ich so irgendwie zum ersten Mal.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 17:19

außen aufkleben ist unmöglich da sofort die folie beschädigungen haben wird - heckschebeinheizung wird auch nicht so richtig funktionieren, etc.
Life´s too short to drive bad cars.

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 17:35

Könnte sein, könnte mir aber auch vorstellen, dass man schon ziehmlich robste folien herstellen kann. Mir fällt das halt nur gerade mit den Streifen von der Heizung auf, das man die sieht hab ich bisher noch nie gesehn. Und man sieht ja mittlerweile doch recht viele Wagen mit Tönungsfolien.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 17:42

Meine Bilder sind MAKROaufnahmen, bitte nicht vergessen! Mit dem bloßen Auge und mehr als 10cm Abstand sieht die Scheibe schwarz aus, wie jede andere getönte Scheibe auch ;)

Folie von außen wär ne lustige Aktion im Winter, wenn man seine Scheiben freikratzen will oder im Sommer, wenn man seine Scheiben mitm Kärcher richtig abspritzen möchte.
Bisher sind mir solche Folien nicht bekannt.

Lev

God

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 18:23

es gibt ja diese relativ robusten lackfolien für andere wagenfarbe, dass sowas in klarer ausführung, ohne optische Probleme vor allem hinsichtlich Klebstoff funktioniert glaube ich allerdings auch nicht.

Wozu auch, nicht sichtbar wenn man nicht gerade mit der Backe den Lack knutscht, also welchen normalen Menschen stören dann diese Streifen?

Derartige Perfektionisten geben sich mit ner Folie doch eh nicht zufrieden, in sofern...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 18:54

die "Lackfolien" sind merklich dicker und "zäher" zu verarbeiten.

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 20:18

ne folie ist halt kein getöntes glas - die paar optischen mängelchen sind doch verschmerzbar :)
Life´s too short to drive bad cars.

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil V

Montag, 17. März 2008, 22:53

erstaunlich was eine Domstrebe so an Stabilität mitbringt...

jetzt fieber ich nur noch ner günstigen Querlenkerstrebe entgegen.
Die soll wohl noch mehr stabilität bringen.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Dienstag, 18. März 2008, 19:04

Unfassbar wieviel Schnee in Deutschland so runtergekommen ist. Hab grad Nachrichten geschaut :o :o :o

Hier hats auch geschneit, blieb aber nicht liegen.

... und ich hätte wirklich fast schon Sommerreifen drangemacht :-X


------------------------------

Was haltet ihr von der neuen Anti-Raser Kampagne der Regierung?

Darum gehts: http://www.bmvbs.de/-,302.1030733/Runter-vom-Gas.htm

Manwe

God

Re: Der große Autothread Teil V

Dienstag, 18. März 2008, 19:13

Die neuen Plakate werden ganz genau keinen Erfolg haben. Absoluter Mist.. Für das Geld sollte man besser n paar Blitzer aufstellen, schließlich trifft es viele Menschen härter sobald sie etwas zahlen müssen.

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Dienstag, 18. März 2008, 20:39

bei uns hats auch bissi geschneit, aber die sonne war stärker.

Gott, diese Plakatte ..., absoluter bullshit

Wer zuschnell fahrt, macht das bewusst, nicht weil aus Zufall der Fuß auf das böse Gaspedal gefallen ist.

warscheinlich war Ralf Schuma**** am Lenkrad ...
Life´s too short to drive bad cars.