Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Dipl.-Ing.«
Nach 4 Stunden und 67% encryption plötzlich ein Popup:
TrueCrypt Volume Creation Wizard:
Datenfehler (CRC-Prüfung)
[OK]
danach:
Drive is damaged(physical defect on it) or cable damaged, or memory is malfunctioning
Und jetzt? 67% sind fertig, kann nur "Resume" oder "Defer"
edit:
ich habe einfach ma "Resumed", nachdem chkdsk /f durchlief, aber so richtig wohl ist mir gerade nicht. Zum Glück ist der Rechner mehr zum testen für Truecrypt, als zum arbeiten gedacht im moment.
Zitat von »Dipl.-Ing.«
jo danke, es läuft zumindest erstmal ein oberflächentest. Mal sehen was danach kommt.
Nebenher mal ne andere Frage: Wie kann ich eine 500GB externe Festplatte verschlüsseln, dass sie aber weiterhin problemlos auf allen Windows Plattformen lesbar ist, ohne dass man zuvor irgendeine Software installieren muss? Am liebsten wäre mir eine Passwortabfrage nach Anschluss via USB, gibts da was?
Zitat von »Y0Gi«
Früher hat scandisk defekte Sektoren erkannt und repariert. Geht das heute nicht mehr?
Zitat
Scandisk ist ein Computerprogramm, das von Microsoft erstellt wurde, um (logische und physikalische) Fehler der Festplatte oder Partition zu ermitteln und zu berichtigen. Dadurch soll die Funktionalität von Windows gesichert werden.
ScanDisk löste in späteren Versionen von MS-DOS und in den Produktserien Windows 9x das Werkzeug chkdsk ab. In der NT-Linie von Windows findet sich noch heute eine um die Diagnosefähigkeiten des Dateisystems NTFS erweiterte Version von chkdsk, während ScanDisk dort nicht angeboten wird. Besitzer des Systems XP finden dieses Kommandozeilen-Werkzeug nicht wie die Defragmentierung unter Programme\Zubehör\Systemwerkzeuge, sondern müssen es über "Ausführen" von "chkdsk" starten oder die Partition mit der rechten Maustaste im Arbeitsplatz anklicken und im Popupmenu auf Eigenschaften->Extras->Fehlerüberprüfung gehen.
Zitat von »Dipl.-Ing.«
http://de.wikipedia.org/wiki/Scandisk
Ich lasse es gerade durchlaufen
edit: alle Partitionen wurden ausführlich behandelt, die Zusammenfassung wurde leider nur kurz angezeigt, aber ich glaube da wurde nichts gefunden.
Jetzt läuft TrueCrypt zum zweiten mal. Bin gerade bei 15% und dauert noch 5h
Zitat von »Dipl.-Ing.«
Das merkwürdige an der Sache ist, ich merke überhaupt kein Unterschied zu vorher. Klar gehört sich das so, aber irgendwie.....kA.... ich würd gerne wissen, ob es jetzt wirklich verschlüsselt ist. Wie könnte ich das mal testen? HDD raus und an nen anderen PC klemmen und dort mal versuchen auf sie zuzugreifen?
Zitat von »hurra@tempo«
Zum Bleistift.
Oder auch einfach mal Linux von ner CD-booten. (auf der sollte natürlich kein TC drauf sein; grml wäre also schlecht geeignet)
-