• 07.10.2025, 21:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cyberx..

God

Tuesday, March 3rd 2009, 5:48pm

Schön meinen Motor im anderen Ramen zu sehen ;) ^^
Intruder is auch ein schickes Gefährt. :) :)
Die VX is ja im Grunde die Tourer Version von der Intruder bzw. umgekehrt.



Ja, also zu dem Lader:
Ich hab den vor nem Monat gekauft. da war meine Batterie so gut wie platt, und nix ging mehr.
Jetz hab ich den (Dauerhaft) dran, und hab heute mal nach der Winterpause versucht zu starten..

1. Die Batterie hat richtig gut Power gehabt. Früher is die immer nach en bissl orgeln in de Knie gegangen.

2. Ich konnte nach ca 2x 20sek Orgeln schon das erste Zünden Vernehmen.. . Früher musste man echt länger Orgeln lassen, weil nich so viel power da war..
kurz danach war das ding an :)

3. Bin echt froh, den Lader noch in der Winterpause gekauft zu haben.. Jetz hat das ding schon jedemenge Entsulfatierungen uns an der Batterie gemacht.. :)

Find das mal ne gute Investition.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

marduk

Full Member

Wednesday, March 4th 2009, 5:17pm

Jo die VX hat auch ein Kumpel von mir, is fast erschreckend wie viele Teile da ausser dem Motor noch identisch sind. Aber andererseits auch sehr praktisch, da mein Kumpel mir motortechnisch weiterhelfen kann, da er sich in die Technick schon eingearbeitet hat.

Gruß

Manuel

x-stars

God

Saturday, March 14th 2009, 6:18pm

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, March 17th 2009, 9:35pm

och man... *neid*

mein motorradsparbuch ist immernoch kümmerlich leer... ich komm dem ziel also nur langsam näher...

und dann hab ich vorhin noch dieses Foto entdeckt:


en 850CCM 2-Zylinder Paralelstampfer... hrrr.... schöner 50er Jahre look... mit moderne Technik (mehrpunkteinspritzung usw.) - alles schön schlicht... einfach nur habenwill... vielleicht noch en stümmellenker dran, CB Blinker und den rechten Spiegel weg...

aber schweinisch teuer das gerät... -.-

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Brandy

Senior Member

Tuesday, March 17th 2009, 10:34pm

Mal ne Frage:
Könnt ihr nem Anfänger Tipps geben was als erstes eigenes Mopped geeignet wäre?
Nach Möglichkeit was Gebrauchtes, nicht zu teures, aber auch nicht zu alt. Und drosselbar auf 25kW, wegen A beschränkt.
Sollte eher was sportliches sein und mal für längere Touren geeignet (Verkleidung?), aber auch alltagstauglich sein (habe kein eigenes Auto und fahre bisher wenn grad kein Auto zur Verfügung steht alles mitm Fahrrad).
Falls es hilft: In der Fahrschule hatte ich eine Kawasaki ER-6N von 2006 und bin damit eigentlich recht gut zurechtgekommen, zumindest besser als mit der 125er Honda-Enduro aus der allerersten Fahrstunde mitm Mopped.

This post has been edited 1 times, last edit by "Brandy" (Mar 17th 2009, 10:37pm)

Syn74x

Senior Member

Tuesday, March 17th 2009, 10:46pm

also ich find die kawa echt schön. haben wir auch in der fahrschule.
ist sehr robust und handlich. ich denk mal gebraucht wird sich da was um die 3000€-3800 finden.

Dragonclaw

God

Tuesday, March 17th 2009, 11:45pm

als günstiges anfänger-allroundmotorrad die suzuki gs500e, wenn es etwas gehobeneres, besseres sein darf die f650gs von bmw - mein favorit, fahr ich selber ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Wednesday, March 18th 2009, 3:13am

en 850CCM 2-Zylinder Paralelstampfer... hrrr.... schöner 50er Jahre look... mit moderne Technik (mehrpunkteinspritzung usw.) - alles schön schlicht... einfach nur habenwill... vielleicht noch en stümmellenker dran, CB Blinker und den rechten Spiegel weg...

aber schweinisch teuer das gerät... -.-

Man In Blue

Schön Oldschool, der Hobel. Ist das die hier?
--> http://triumph.co.uk/uk/2009%20Triumph%2…T100_10887.aspx

Was kostet denn hier dieser "moderne Klassiker"?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

x-stars

God

Wednesday, March 18th 2009, 6:59am

Würde dir auf jeden Fall was Richtung Ein- oder Zweizylinder vorschlagen, die sind gedrosselt einfach energischer, da schon im unteren Drehzahlbereich ordentlich Drehmoment zur Verfügung steht. Außerdem sind die Motoren einfach lebhafter. Am Anfang musst du dich an die Lastwechselreaktionen gewöhnen, aber dann machen sie einfach mehr Spaß. Aus der Fahrschule bist ja schon die ER6N gewöhnt (hatte ich auh als Fahrschulteil, kein schlechtes Gerät), ist soweit ich weiß ein Reihen-2er. Für den sportlicheren look gibt es die ER auch asl f-Variante. Alternativ schau sich Richtung Suzuki SV650S um, ist seit Jahren das Standard-Einsteigerbike, weil leicht zu handeln, ordentlich Power trotzde Drosselung, usw.
Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

marduk

Full Member

Wednesday, March 18th 2009, 7:24am

ne VX800 is auch ein nettes Einsteigerbike, hat ein Kumpel von mir für 600 Ocken gekauft :)
Meine VS hat aber auch nur 2200 gekostet

Moeppel

Unregistered

Wednesday, March 18th 2009, 7:52am

Also "damals" war eine Kawasaki 250EL laut Fahrlehrer ein tolles Anfänger-Gerät. Ob das heute auch noch so ist ?!

da_zero

Senior Member

Wednesday, March 18th 2009, 11:01am

Ich finde, sowas läßt sich nicht so einfach verallgemeinern.

Da spielen soviel Faktoren eine Rolle: Was willst du fahren (Enduro/Sportler/Tourer), kannst du darauf sitzen? (z.B. bei 1,90 würde ich nicht unbedingt ne Suzuki GS500 nehmen), willst du eher mal ne schnelle Runde fahren oder auch mal reisen? Und was kannst du dir leisten?
Kannst du selber dran werkeln und vielleicht was billiges kaufen und zurechtmachen?

Dann kann man eher eine Angabe machen, finde ich.

Die SV650 ist allerdings schon mal kein schlechter Rat, schönes Teil und fährt sich auch gut.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, March 18th 2009, 5:19pm


en 850CCM 2-Zylinder Paralelstampfer... hrrr.... schöner 50er Jahre look... mit moderne Technik (mehrpunkteinspritzung usw.) - alles schön schlicht... einfach nur habenwill... vielleicht noch en stümmellenker dran, CB Blinker und den rechten Spiegel weg...

aber schweinisch teuer das gerät... -.-

Man In Blue

Schön Oldschool, der Hobel. Ist das die hier?
--> http://triumph.co.uk/uk/2009%20Triumph%2…T100_10887.aspx

Was kostet denn hier dieser "moderne Klassiker"?

genau die ists *sabber*...

Kosten soll die neu ziemlich deftige 8900 Euros...
andererseits gibts definitv 800er die teurer sind... von daher kann man schon fast von angemessen sprechen...
was man auf dem Foto nicht sieht: der Sound ist auch fantastisch...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

cyberx..

God

Wednesday, March 18th 2009, 6:33pm

ne VX800 is auch ein nettes Einsteigerbike, hat ein Kumpel von mir für 600 Ocken gekauft :)
Meine VS hat aber auch nur 2200 gekostet
*zustimm*
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Brandy

Senior Member

Wednesday, March 18th 2009, 6:58pm

Ich finde, sowas läßt sich nicht so einfach verallgemeinern.

Da spielen soviel Faktoren eine Rolle: Was willst du fahren (Enduro/Sportler/Tourer), kannst du darauf sitzen? (z.B. bei 1,90 würde ich nicht unbedingt ne Suzuki GS500 nehmen), willst du eher mal ne schnelle Runde fahren oder auch mal reisen? Und was kannst du dir leisten?
Kannst du selber dran werkeln und vielleicht was billiges kaufen und zurechtmachen?

Dann kann man eher eine Angabe machen, finde ich.

Die SV650 ist allerdings schon mal kein schlechter Rat, schönes Teil und fährt sich auch gut.

Gruß da_zero


Die ER6N war von der Sitzposition her eigentlich schon in Ordnung, da ich zwar 1,83m groß bin, aber eher kurze Beine hab. Sollte was alltagstaugliches sein, also recht viele Kurzstrecken und "schnelle Runden", aber ich will mir auch die Option offen halten, damit mal ne längere Strecke zu fahren. Für diese Zwecke sieht mir von der Auslegung her sowas in Richtung eben die genannte ER6N/ER6F schon vernünftig aus (rein augenscheinlich jetz). Was "supersportliches" is jetz denk ich nix für mich, zum Geländefahren hab ich immer noch mein Fahrrad und n Cruiser muss jetz auch ned unbedingt sein ;).

Preislimit wärn so um die 5000€, drüber äußerst ungern, drunter natürlich gern gesehen. Zum selber größere Sachen dran machen fehlen mir aber sowohl Kenntnisse als auch im Lauf des nächsten Jahres die Zeit.

Syn74x

Senior Member

Wednesday, March 18th 2009, 7:04pm

also bei 5000 würd ich bei der aktuellen marktlage gleich mal bei nem kawa händler vorbeischaun ihm das bar vors auge halten und ihm sagen dafür nehm ich eine neue er6n die er noch ausm vorjahr rumstehn hat.
versuch macht klug ;)
verlieren kannste bei der nummer net :)

Brandy

Senior Member

Wednesday, March 18th 2009, 7:36pm

Neu muss ned sein, dann ärger ich mich nur wenn se mal am Boden liegt ;).

Zu meinem "Verkeidung?" hat noch niemand was gesagt, spielt das keine Rolle, is die eher gut oder schlecht für meinen Anwendungszweck?

da_zero

Senior Member

Wednesday, March 18th 2009, 11:22pm

Also, Verkleidung ist so eine Sache, wenns passt, super angenehm, wenn du Pech hast und genauso sitzt, das der Luftstrom z.B. in der Stadt genau in das offene Visier kommt, kanns nervig sein.

Muss man gucken. Was generell auf längeren Touren gut ist, ist zumindest eine kleine Verkleidung, die den Druck vom Oberkörper weg nimmt. Habe ich z.B. an meiner Reiseenduro, da ist der Kopf zwar größtenteils im Luftstrom, wird aber relativ sauber angeströmt. Da kann man zur Not auch mal 700km am Tag fahren. Sowas kann man aber zur Nor auch nachrüsten für kleines Geld.

Die ER6N gibt es mit ABS und kleiner Laufleistung ab etwa 3.700Euro, Mit Sicherheit kein schlechtes Bike.
Noch 2 weitere Tipps: Honda CBF 600 (PC38) gibt es mit und ohne Verkleidung und mit ABS. Liegt auch ungefähr in dem Rahmen. Fährt eine Freundin von mir und ist sehr zufrieden.
Die SV650 gibt es billiger, so ab 2200Euro, aber nicht mit ABS.
Noch ein Tipp, wenns ein bisschen mehr Richtung Reisen gehen darf,, mit einem schönen V2 Klang: Die Suzuki DL-650, alias V-Strom. Gute Verkleidung und bestimmt nicht langsam oder unhandlich. Auch ab etwa 3700€ erhältlich. Für die Version mit ABS deutlich mehr.

Die beiden Suzukis bin ich selber schon gefahren und kann sagen, dass beide Spaß machen und auch mit 1.90m noch gut zu fahren sind, die V-Strom allerdings etwas besser. Ich hab aber auch relativ lange Beine. Drosselbar sind alle 4

Ich würde relativ bald zuschlagen, da bald Frühling ist und dann alle kaufen...

Noch Fragen? ;)

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Brandy

Senior Member

Thursday, March 19th 2009, 12:02am

Wenn ich das richtig verstanden habe und man die Entscheidung "Verkleidung oder nicht" durch Ausprobieren treffen sollte nein.

Danke an alle! :)

x-stars

God

Thursday, March 19th 2009, 7:28am

Dazu dein optischer Anspriuch: Magst du nackte Bikes/Bikes mit Verkleidung?
.
Und halt die Anfängerfrage: Hast du vor dein Mop hinzulegen? Eine Verkleidung ist dann schnell verkratzt und wenn sie angebrochen ist, kanns auch schon mal ein paar 100Euro für eine neue kosten. Ich hab mich aus optischen Gründen für die Verkleidung und gegen das hinschmeißen entscheiden (und sie auch erst einmal auf jede Seite fallen lassen :whistling: :S ;( :P :thumbdown: )
"Live free or die: Death is not the worst of evils."