• 27.07.2025, 06:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, January 30th 2013, 6:27pm

so... die PRüfung heute hab ich denke ich gerockt...

nu ist es endlich ruuuuuuumm :D

Sören
A sinking ship is still a ship!

Ani

God

Wednesday, January 30th 2013, 7:28pm

Ich rege mich hier gerade dezent auf...
Wollte mir eigentlich XBMC auf einem meiner Raspberry Pi installieren, dazu das Nexus S meiner Freundin als Fernsteuerung benutzen und gut.

Als ich aber die Berechtigungen der App durchgeguckt habe ist mir fast schlecht geworden....
Was bitte haben die in den SMS/MMS, Addressbuch usw zu suchen?
Ich meine, das ist nur eine Remotecontrol App

Was manche Appentwickler sich für Rechte rausnehmen ist ja echt ne Frechheit...

Und bewerten darf man die App im Playstore auch nicht, denn dazu muss man Sie installieren, ein Google+ Konto haben und ein Android Phone registriert haben...

Herr Cyberx

God

Wednesday, January 30th 2013, 8:43pm

Geil, vorhin Küche im Haus ausmessen lassen und festgestellt, das da kein Starkstrom liegt......
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Dino

Administrator

Wednesday, January 30th 2013, 8:58pm

Hi

Wozu 400V?

Du brauchst nur mehrere 230V Phasen, das reicht. Mein vom Herd getrennter Backofen braucht nur 1x230V, der Herd 2x.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, January 30th 2013, 9:09pm

Hi,

es langt idR. auch eine Phase 230V... so hab ich hier meinen Herd auch anschließen müssen.

Bei einigen Geräten ist die Nutzung dann etwas eingeschränkt (zB. nur Röhre und zwei Platten oÄ.) da heißt es dann RTFM ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

James T.

Senior Member

Wednesday, January 30th 2013, 10:16pm

Klar geht es mit den passenden Geräten auch mit 230V. Aber wenn man die gleiche Leistung (3*16A) haben möchte, muss man dementsprechend viele Kabel ziehen (Bei Drehstrom 5 Adern, bei 3x230V 3*3 = 9 Adern)

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, January 30th 2013, 10:46pm

Kommt halt ganz auf das Gerät an.

Mein Herd ist schon etwas älter. (Kein Ceran, keine UmluftI) Den kann ich ohne Einschränkungen nutzen. Gerade die Heitplatten tun es sehr gut, auch alle beisammen :D

Wie gesagt: RTFM
Bevor ich Anfang in ner Wohnung neue Leitungen vom Versicherungskasten aus zu ziehen würd ich mir was anderes einfallen lassen. ;)


So langsam trudeln bei mir die ganzen Komponenten für die nächste WaKü ein...
Wenn AC dann den Aqualis mal irgendwann auch wieder liefern kann, kann ich auch fertig machen.
Nötig ist es alle male, muss zZ. aufpassen was ich zocke damit die CPU nicht zu heiß wird...

Sören
A sinking ship is still a ship!

powerslide

Unregistered

Thursday, January 31st 2013, 6:19am

Oh oh, immer schön vorsichtig mit dem Versicherungskasten! :cursing: Nicht dass doch noch ne police verloren geht :P

Aber im ernst, wenn ich mir ne Hütte kauf, dann leg ich auch die kabel wie ich sie benötige.
Und für nen Herd (Backofen + Kochstelle) macht einfach ein 3-phasiger Anschluß sinn! (es sei denn ihr wollt ein gas-kochfeld; für den backofen, auch mit umluft und allem pipapo reicht eine phase, diesr anschluss sollte jedoch auch seperat abgesichert sein)
@ Dino 3 phasen à 230V ergeben aber 400V (solange es auch wirklich 3 verschiedene phasen sind)

ach ja.. guten morgen übrigens

Chewy

Moderator

Thursday, January 31st 2013, 7:41am

moin slid0r 8)

hey, viele der neuen Keramikfeld-Herde brauchen doch auch nur noch 230V - klar muss dieser Anschluss seperat abgesichert werden und darf nicht
weitergeschleift sein bzw. werden aber grundsätzlich ist da ein 230er ausreichend.

Wenn es allerdings ein Herd mit 12 KW Schnellheizplatte ist, dann kannste zuschauen wie bei 230V sich das Kabel aus der Wand selbst rausbrennt 8)

Herr Cyberx

God

Thursday, January 31st 2013, 9:15am

Ich guck mal.. Mein Dad is ja zum glück Elektromeister ;) Ich würde ja am liebsten den Sicherungskasten ganz erneuern, da der alte etwas Spartanisch ist. Aber wenn manns richtig macht, sollte man ja dann die ganze Elektro neu legen. Was durchaus in Arbeit ausartet.. Grade weil ich noch nen Mieter hab, der ja auch Sicherungen usw hat...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

gr3if

God

Thursday, January 31st 2013, 10:34am

Ich habe sowohl bei meinen Eltern als auch bei mir in der Wohung nur 230V mit 16A Sicherungen allerdings auf dickeren Kabeln verlegt.

palme|kex`

God

Thursday, January 31st 2013, 10:59am

Mein Backofen steckt bei uns einfach in der Steckdose... Da ist einfach nen Stecker dran gekommen, nen schönen Stecker an das Kabel geschraubt und dann richtig in die Steckdose gesteckt (Phase auf Phase usw. Wobei ich denke dass das für die Funktion des Backofens keine rolle spielt).

Zum kochen haben wir 2 Induktionsfelder für die normale Steckdose und das wars. Wir kommen damit Super aus, aber kochen auch extrem selten Gerichte die mehr als 2 Herdplatten erforden würden. Ich bin ja froh, das bei mir in der Wohnung immerhin die Küche ne eigene Sicherung hat :) Der Rest der Wohnung muss sich eine Teilen :)

Herr Cyberx

God

Thursday, January 31st 2013, 11:17am

Ja, Backofen is ja normal mit Steckdose. Aber Kochfeld braucht halt meistens mehrPOWER :D

Das gute ist, das ich übern Keller direkt in die Küche komme, und so nicht mit dem Kabel durch die Wohnung muss.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Dino

Administrator

Thursday, January 31st 2013, 11:40am

Hi

With great POWER comes great electricity bill!

:thumbsup:

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Thursday, January 31st 2013, 11:50am

wem sagst du das..... letztjähriger stromverbrauch : 15.500 KW im Privathaushalt mit 4 Personen (und drei PCs) :D

palme|kex`

God

Thursday, January 31st 2013, 11:50am

Ich bin von meinen Induktionsplatten echt begeistert... Soviel mehr power brauchts da garnicht :)

Das was die Induktionsplatten weniger au der Dose ziehen können machen sie 3mal mit Effizienz weg :)

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, January 31st 2013, 1:16pm

*gähn*
*auf die Uhr guck*
Ach passt schon noch:

GUTEN MORGEN ZUSAMMEN! :D

Hab nicht mit bekommen das es um Eigentum geht. Da erneuert man natürkich eher mal.
Ich wohn hier in ner kleinen Mietbutze...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Chewy

Moderator

Thursday, January 31st 2013, 2:29pm

wenn man häuser aus heisskleber bauen könnte..... :D

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, January 31st 2013, 3:55pm

Ich behaupte nach wie vor, in der nördlichen Hemisphäre möglich wäre!

Sören

EDIT:

So ich brauch nochmaln Tipp:

Gibts ne offene Software zum entwickeln/testen von simplen Schaltplänen? (also nichts super komplexes... nur um wieder etwas rein zu kommen)

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Jan 31st 2013, 4:05pm)

A sinking ship is still a ship!

powerslide

Unregistered

Thursday, January 31st 2013, 5:41pm

die frage ist, was du machen willst. pspice vielleicht?

ach ja.. inzwischen schon topgear gesehen? :thumbup:

This post has been edited 1 times, last edit by "powerslide" (Jan 31st 2013, 6:08pm)