• 28.07.2025, 12:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, March 27th 2007, 2:56pm

Ganz vergessen...

Hier noch der obligatorische Kabel1-Beitrag mit Video:

--> http://www.kabeleins.de/auto/tests/artikel/09365/
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, March 27th 2007, 3:22pm

Das Ding ist in meinen augen en schlechter witz...

1. es ist pott hässlich
2. es verbindet die nachteile vom Auto (hohes Gewicht) mit denen des Motorrades (langsam in Kurven)
3. Für das Geld ist auch schon zwei Ariel Atom oder ein Lotus zu haben (wenn es schon so ne ausgefallene Geschichte sein muss... und der schafft die 0-100 immerhin in 3,6 Sek. ...)

Als Stadt-flitzer der auch auf der autobahn mit halten kann, kann ich mir das ding auch nicht vorstellen das einspurige Vehikel meist das problem haben bei niedrigen geschwindigkeiten arg instabiel zu werden...

ne... also geht mir weg mit sowas...

Der zugehörige Artikel ist im übrigen auch noch schlecht und nicht wirklich fachkundig geschrieben... "funktion von linker hand und linken fuß vertauscht" das nennd man "Handschaltung" und gibts genau so in der Motorradwelt wie die Fußschaltung... (bei Choppern stärker verbreitet)


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

DasBuz

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, March 27th 2007, 5:50pm

Eigentlich sind diese verkleideten Moppeds ja eine ganz gute idee... Wenig verbrauch, da sehr aerodynamisch, wenig rollwiderstand usw... Noch dazu eine hohe endgeschwindigkeit.

Aber wenn ich mir dir Daten so angucke...

Schlechte beschleunigung, viel zu niedrige endgeschwindigkeit für die Leistung (unverkleidete Motorrräder mit gleicher Leistung fahren gleichschnell :-X) und einfach viel zu übergewichtig...

Und - achja: hässlich ;D

Da fand ich dieses Konzept ding, wo die eine turbobusa (oder war es eine turbo-gsx?) unter ein rumf eines segelflugzeuges gesteckt hatten um einiges geiler.
>400km/h wenn ich mich recht erinner ::)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, March 27th 2007, 7:24pm

Ich weiß nicht, aber mir kommt es im Moment so vor als wären die Jahrgänge 2004 bis 2006 die schönsten Jahrgänge, was die Motorradmodelle angeht. Was zur Zeit raus kommt ist meiner Meinung nach gequirlte Scheisse! ;D Außer die Ducati 1098S. Die ist einfach nur :o


MfG
Ripper

NeoDym

Unregistered

Re: Der Motorradthread Teil 2

Friday, March 30th 2007, 3:34pm

Moinsen

Dann kanns ja losgehn mit dem Führerschein, war gestern schön bei Louis und hab mir Helm,Schuhe,Handschuhe gekauft, nen Lederkombi hab ich von meinem Onkel, muss ich noch die Hose bissl enger machen lassen, dann passts :)

Muss nur das Wetter noch ein bissl besser werden :)
nächste Woche Donnerstag ist 1. Fahrstunde *freu*

Bis denn, NeoDym

Jey

Unregistered

Re: Der Motorradthread Teil 2

Friday, March 30th 2007, 5:42pm

Quoted from "Jack"

link=board=4;num=1143710145;start=915#923 date=03/27/07 um 17:24:07]Ich weiß nicht, aber mir kommt es im Moment so vor als wären die Jahrgänge 2004 bis 2006 die schönsten Jahrgänge, was die Motorradmodelle angeht. Was zur Zeit raus kommt ist meiner Meinung nach gequirlte Scheisse!


Wie so oft geschmackssache !! Mir gefallen die neuen zum Teil recht gut gibt nur immer so kleinigkeiten die mal total daneben sind, hauptsächlich die Auspuffanlagen !!

Ich werd nun wohl nochmal ne Runde drehen gehen ;) Die restliche Schmierschicht von meinen neuen Pilot Power runterrubbeln, morgen bin ich ja aufm Fahrsicherheitstraining da soll von dem geschmiere nix mehr drauf sein ! ;) ....

Bin bis jetzt echt positiv von dem Reifen überrascht. Legt sich fast von allein in die Kurve und vermittelt ein echt sicheres Gefühl schon bei diesen Asphalt-Temperaturen.

MFG Jochen

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Monday, April 2nd 2007, 10:20pm

Kaum zu glauben! Nach 7 (SIEBEN) Monaten hole ich meine Vespa wieder unter Plane hervor, trete ein paar Mal den Kickstarter und ... sie läuft!!! :o 8)

Jetzt erstmal wieder ein Versicherungskennzeichen beantragen und dann geht es damit zur Arbeit. Schließlich verbraucht die Kleine deutlich weniger, als mein Mondeo.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der Motorradthread Teil 2

Monday, April 2nd 2007, 11:31pm

Cool! Normalerweise heißt es ja, daß italienische Moppeds erst ab 22°C gescheit laufen... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Monday, April 2nd 2007, 11:39pm

Quoted from "Onkel"

Cool! Normalerweise heißt es ja, daß italienische Moppeds erst ab 22°C gescheit laufen... ;) ;D


Ganz ehrlich: Zwischendurch sprang sie wirklich nicht an. Ich habe extra gewartet, bis es wieder wärmer war. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, April 3rd 2007, 1:31am

Was ja auch durchaus am Vergaser liegen kann... ;)

Apropos: Heute hat mir ein Kollege mal seinen Kymco Grand Dink 125 gezeigt:





--> http://www.kymco.de/index.php?id=25

--> http://www.zzip.de/html/grand_dink_125.html (kleiner Bericht mit mehr Fotos)


Macht nen verdammt guten Eindruck, auch wenn es auf den meisten Fotos nicht so erscheint. Gerade die Lackierung ist ein kräftiges Rot-Metallic und schaut real sehr geil aus. Genau dieser Roller wäre für mich ideal, da ich sowieso nur Kurzstrecke und keinen Führerschein für die Klasse A habe. Und Kymco ist konkurrenzlos günstig bei gleichzeitig guter Qualität... :D

Ins Helmfach paßt übrigens wirklich ein Integralhelm rein und die Spiegel sind anklappbar... ;D
Mein Kollege fährt den Roller nach eigenen Angaben mit etwa 2,5L auf 100km... :o :D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

Unregistered

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, April 3rd 2007, 3:22am

also ich hab nix gegen kymco .. die dinger sind echt sau günstig ... wir haben ne 125er (pulsar) seit ein paar jahren im einsatz.. und das ding läuft und läuft und läuft ..

aber das dink ist ja wohl mal megahässlich!  :-X

wieso denn nicht so einer ..

http://www.kymco.de/index.php?id=21

sportlicher .. kleiner .. wendiger .. ins helmfach past hier genauso n integralhelm .. und anders kenn ich das auch quasi nicht (bis auf ausnahmen) .. das teil kost fast die hälfte und kann das selbe!

@ norman .. ich kann mich noch an den kampf mit meinem aprilia roller erinnern .. nachdem ich ihm zwischen ende november bis januar ne pause gegönnt hab .. gut das man die kiste fremdstarten kann :)

meine kawa ist nach dem einbaun der batterie sofort ohne zu murren angesprungen .. so lob ich mir das ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, April 3rd 2007, 3:57am

Meiner SR Fehlen immernoch Schaltspule und entsprechende Simmerringe... so lob ich mir das sicher nicht... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, April 3rd 2007, 9:19am

Ich finde Kymco auch gut. Darüber freuen sich auch immer die Werkstätten, weil die Dinger so verbaut sind.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Lares

Full Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, April 3rd 2007, 2:21pm

Quoted from "Norman"

Kaum zu glauben! Nach 7 (SIEBEN) Monaten hole ich meine Vespa wieder unter Plane hervor, trete ein paar Mal den Kickstarter und ... sie läuft!!!  :o 8)

Jetzt erstmal wieder ein Versicherungskennzeichen beantragen und dann geht es damit zur Arbeit. Schließlich verbraucht die Kleine deutlich weniger, als mein Mondeo.



Ich will auch finde aber keine gescheite im Raum Bremen zum Kauf.. :(
| Lian Li V1000 plus II | Asus P5Q-Deluxe | Intel C2D E8400 | Gainward BLISS 8800 GTS 512 MB | 2x Samsung F1 750 GB STAT-II HDD | 4GB DDR2 | @ O2 |

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Tuesday, April 3rd 2007, 9:25pm

@ Paule: Meine Vespa habe ich auch in der Nähe von Bremerhaven gekauft. Den ganzen Weg nach Bremen hatte ich dann Zeit, sie ein wenig kennen zu lernen. 8)


edit: Mit dem Verbrauch des Kymco kann ich nicht mithalten.
Meine Vespa frisst im Durchschnitt:
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Heimwerkerking

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Wednesday, April 4th 2007, 10:32pm

Hi Leute
Ich wollte gerne bei meinem Motorrad die Standartblinker gegen LED blinker austauschen und diese dann am Heck auch anders positionieren.
Nun wollt ich gerne wissen wie weit muß ich mit den Blinkern auseinander bleiben?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Wednesday, April 4th 2007, 11:24pm

Quoted from "Heimwerkerking"

Standartblinker


Wenn das Blinker mit Standarten sind:
Sind die Lampen da in den Stoff oder in den Schaft eingearbeitet?
Nervt das Flattern nicht beim Fahren?
Wo hast Du die Standartenhalter hingebaut?
Hast Du die auch eintragen lassen?

Ich würde da lieber meine Standardblinker behalten.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Heimwerkerking

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Thursday, April 5th 2007, 1:03am

Quoted from "Norman"



Wenn das Blinker mit Standarten sind:
Sind die Lampen da in den Stoff oder in den Schaft eingearbeitet?
Nervt das Flattern nicht beim Fahren?
Wo hast Du die Standartenhalter hingebaut?
Hast Du die auch eintragen lassen?

Ich würde da lieber meine Standardblinker behalten.


mpf solche Tippfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung :P
Dennoch bleibt meinbe Frage bestehen da ich diese klobigen STANDARDBLINKER nicht mag und die einfach extrem teuer sind. Da gefallen mir LED Blinker vieeeeel besser

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

powerslide

Unregistered

Re: Der Motorradthread Teil 2

Thursday, April 5th 2007, 5:24am

Quoted


Blinker: Abstand hinten zueinander mindestens 240 mm, vorn mindestens 340 mm bei je mindestens 100 mm Abstand zum Scheinwerfer. Mindesthöhe 350 mm.

da_zero

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Thursday, April 5th 2007, 6:54pm

ich glaube das mit den 100mm zum Scheinwerfer muss ich direkt mal nachmessen...könnte knapp werden

Zum LED-Blinker: Bitte dran denken das die unter Umständen andere Watt Zahlen haben und dann das Relais spinnt. da muss dann noch ein anderes Relais her.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae