Sie sind nicht angemeldet.
das wird morgen gefixt, schicke bitte eine Mail mit der fehlermeldung an info@aqua-computer.de.x32 und x64 getestet beide weisen den fehler auf!
kirkzx12r
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kirkzx12r« (20. September 2011, 21:47)
skillar
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skillar« (20. September 2011, 20:19)
Ja das ist neu - siehe Seite 1, da sind alle änderungen aufgeführt.Was bedeutet denn der "D Faktor" und "Nachstellzeit D" in den Sollwertregler-Einstellungen ? Das ist neu oder ?
Es gibt ja wesentlich mehr regelungsmöglichkeiten als beim aquaero 4, deshalb muss halt jeder selbst wählen was er für die richtige regelungsart hältIhr solltet mal ein genaues Lüfter How to schreiben, mit Beispielen wie man eure Regler genau einstellt.
Das Fand ich beim 4er besser.
das kommt direkt aus dem gerät und muss da eingestellt werden.Schön geworden, langsam nimmt es Gestalt an.
Aber es sing noch viele nicht Übersetzungen drin. (Target value 1 ; Fan power amplifier 1 ; Virtual sensor 1 ; Flow 1 ; (Wobei mein Flow durchs Update von 82 l/h auf 54l/h gefallen ist) ; Power output 1 ;
Humvee28
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HeinzNeu« (22. September 2011, 21:22)
-