• 24.07.2025, 15:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Joker

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Donnerstag, 11. November 2004, 00:01

@Speedcat: Also ich finde das zweite Bild viel zu dunkel. 5 - 10 sec. sollten es schon mindestens sein um eine ausreichende Lichtausbeute zu haben.

Das erste gefällt mir recht gut, obwohl die Straßenlaterne mitte links etwas ablenkt und den "grünen" Eindruck zerstört.

Ansonsten hab' ich aktuell keine kreative Idee zu dem Motiv. Vielleicht könnte man mit dem Winkel / Position zum Korridor etwas experimentieren um die Perspektive interessanter zu machen.


meine Bilder:

KW Reuter (Berlin Spandau):

Reuter Kraftwerk:


F 2.8 | 28mm [KB: 45mm] | ISO 100 | 10s


F 5 | 28mm [KB: 45mm] | ISO 100 | 30s

ein bischen weiter weg von einer Brücke:

F 4 | 42mm [KB: 67mm] | ISO 800 | 3.2s

Bilder sind so aus der Kamera also noch rein gar nix dran gemacht (keine Zeit :-/ ).

Natürlich auch hier Verbesserungsvorschläge und harte Kritik erwünscht.  :D
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

SpeedCat

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Donnerstag, 11. November 2004, 00:05

Soooo lange würdest du belichten? ? ?
Also ich hatte noch eins mit 2" gemacht, und das war schon zu lange, da unscharf geworden am unteren Bildrand wo die helleren Teile zwischen sind.

ürde das mit so ner langen belichtung nicht taghell werden?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Smitty

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Donnerstag, 11. November 2004, 00:06

Wie wärs mit nem Stativ? ;)
Mfg Smitty

SpeedCat

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Donnerstag, 11. November 2004, 00:19

me? Ich hab en Stativ verwendet..... :-X

Ich denk ich muß da nochmal hin und das wieder versuchen mit mehr Belichtung.... ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Joker

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Donnerstag, 11. November 2004, 00:20

@stativ: also auch 1.5 sec kann man nicht aus der hand fotografieren. ich denk schon das er ein stativ hat  ;)
[Edit: zu lahm  ::)]

Ansonsten finde ich schon das man so lange belichten kann. Hängt natürlich dann auch vom Kameramodell ab, in wie weit das Rauschen dann nicht zu einem störenden Faktor wird.

Ich muss mir allerdings auch noch ein ordentliches Stativ kaufen, da mein aktuelles billigteil (dafür SEHR leicht) doch extrem nervig ist beim einstellen und auch zu verwacklungen bei wind neigt.

BTW: auf meinen Bildern war es stockdunkel, nix so von blauer stunde, weil ich leider erst etwas suchen musste um überhaupt einen freien Blick auf den Meiler zu kriegen.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

SpeedCat

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Donnerstag, 11. November 2004, 04:05

Sooo, nen kleinen Nachtrag hab ich noch!
Ich mußte eben noch mal los, ging nich anders... *gg*

Allerdings hab ich eben sehr viel experimentiert mit verschiedenen fokus/belichtungs Variationen, daher kann ich nit mehr genau sagen was welche Einstellung hatte.


Hier zuerst nochmal das besagte Kraftwerk, diesmal mit mehr Belichtung (glaube f 3,6, 12", ISO 100).


Das der wohl allseits gut bekannte Rheinturm Düsseldorf. Leider nicht wie sonst mit blauer Beleuchtung, aber für mich zum "testen" als unbeleuchtetes Objekt wars interessant.


Der Landtag in Düsseldorf von der Rheinturmseite aus
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Joker

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Donnerstag, 11. November 2004, 15:08

man man .. arbeiten musst du nicht wa ? 3:05 *kopfschüttel*  ;)

Das erste Bild gefällt mir von den farben relativ gut: ein zwei sachen sind mir aber noch negativ aufgefallen:

links die strahlen von einer laterne sind nicht schön: entweder Gegelichtblende drauf, oder ein blatt papier daneben halten. (konnte man wärend der aufnahme aber wahrscheinlich nicht ahnen :-/)

links ist der schnitt am gebäude schief. ich fänd's irgendwie besser der wäre gerade. (kann aber auch sein, dass das bereits eine auswirkung der stürzenden linien ist, und man erstmal nich viel gegen machen kann, [size=0,2] außer ein shift-objektiv für 3000€+ kaufen [/size] ;D)

Ansonsten find' ich den grünen spot cool  8)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 12:12

Zitat von »SpeedCat«

Sooo, nen kleinen Nachtrag hab ich noch!
Ich mußte eben noch mal los, ging nich anders... *gg*

Allerdings hab ich eben sehr viel experimentiert mit verschiedenen fokus/belichtungs Variationen, daher kann ich nit mehr genau sagen was welche Einstellung hatte.


Was du unter "Fokus" verstehst, haben wir beide ja schon per KM korrigiert... ;)
Gemeint ist die Blende. Aber lieber fotografieren und nicht den genauen Terminus kennen als nichts machen. ;) :D



Zitat


Hier zuerst nochmal das besagte Kraftwerk, diesmal mit mehr Belichtung (glaube f 3,6, 12", ISO 100).


Gefällt gut - technisch auch nicht wirklich etwas zu meckern. Was mich pers immer stört, ist, wenn die Licht noch neben den eigentlichen Strahlenwurf "Flares" haben. Also die runden Lichthöfe, die sich noch zusätzlich bilden.

Das kann man durch einen etwas anderen Standort und/oder die Verwendung einer Gegenlichtblende vermeiden.




Zitat


Das der wohl allseits gut bekannte Rheinturm Düsseldorf. Leider nicht wie sonst mit blauer Beleuchtung, aber für mich zum "testen" als unbeleuchtetes Objekt wars interessant.


Gibt es für die späte Stunde auch nichts auszusetzen, ich würde dir allerdings raten, nicht immer nur mittig zu fotografieren. Rücke die Motive bewusst aus dem Zentrum heraus und du wirst feststellen, dass dies oft einen sehr interessanten Effekt ergibt.
Das soll nicht heißen, dass "mittenbetontes, objektorientiertes Fotografieren nichts taugt - nur sollte man ruhig für Neues offen sein und ständig herumprobieren. ;)



Zitat


Der Landtag in Düsseldorf von der Rheinturmseite aus


Sehr schwierieges Terrain. Auf der linken Seite viel Licht, rechts wenig und damit die Gefahr, bei kürzerer Belichtung nicht mehr alles abbilden zu können.
Trotzdem hätte diesem Bild etwas unterbelichten gut getan, da die Lichter links völlig überstrahlen und das Auge vom eigentlichen Motiv ablenken.


Ich muss auch mal wieder in D´dorf fotografieren gehen, ich meld mich mal bei dir. Dann können wir zusammen losziehen. ;)
Nur vor Mitte Dezember wird das bei meinem Terminkalender leider nichts... :-/
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FUNKMAN

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 13:28

NACHTRAG:


Wer noch Fotos zum Thema hat, sollte diese jetzt noch posten - heute Abend wird das Thema gewechselt.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Joker

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 13:58

@Funk: ............ ich hätte noch gern einen (extrem kritischen) Kommentar zu meinen Fotos auf S. 27 .... Dankee :)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 16:26

Hi

Vielleicht willst du auch was -extrem-kritisches- von mir dazu hören. ;D

WENN du schon lange Belichtungszeiten von mehr als 3 Sek. hast, dann bitte auch mit ISO 100 und abgeblendet. Schön, wenn du f 2.8 hast, f8 wird allerdings schärfer sein, was mit bei eingen Bilder fehlt. Iso 800 bei Langzeitaufnehme ist ebenso Blödsinn, zumindest wenn du deine maximale Belichtungszeit noch nicht ausgehnutzt hast (evtl. 30Sek).

Dino



Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

SpeedCat

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 16:39

Na ut, einer geht noch. ;D

Stammt aus derselben Nacht wie die obigen Bilder, aber die näheren Angaben dazu fehlen wieder....


Das Stadttor von Düsseldorf über dem Rheintunnel

Leider sehr hell im Inneren des Gebäudes, aber die wollten das Licht für mich nicht ausmachen.... ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Itsme

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 16:41

Zitat von »SpeedCat«

(glaube f 3,6, 12", ISO 100).

Wie wärs mit EXIF Daten ::)
FNumber - 3.40
ISOSpeedRatings - 100
ShutterSpeedValue - 8 seconds

Joker

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 16:43

ja danke.

die ISO 800 waren auch eher ein Versehen. (wir waren da in der Einflugschneise vom Flughafen Berlin-Tegel und zwischendurch wurde mal versucht so einen tiefflieger zu erwischen, leider ohne Erfolg) .. ansonsten stimmt schon.

Belichtungszeit / Blende. ... hmm ... ja stimmt auch ;D
Aber dann muss man immer so lange warten. Zudem hab' ich immer irgendwie vor rauschen und stativwacklern angst. (dank fernauslöser könnte ich quasi unendlich belichten. nächstes mal werd' ich mal mit zeiten richtung 1 min bei F8 / F16 experimentieren)


Ansonsten ging's mir auch so um den Blickwinkel ob da irgendwas negativ auffällt oder schlecht positioniert ist.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

SpeedCat

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 16:51

Zitat von »Its«


Wie wärs mit EXIF Daten  ::)
FNumber - 3.40
ISOSpeedRatings - 100
ShutterSpeedValue - 8 seconds

Na ja, da war ich ja schonmal recht nah dran.... ;D Ich muß mir mal ein Tool zum auslesen besorgen.

Wußte gar nicht, daß die Daten auch nach dem Bearbeiten (hier nur verkleinern) von Bildern noch drinstehen.....
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Joker

Senior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 17:18

hängt davon ab mit welchem programm man das macht.
Ansonsten schmeiß einfach mal die Suche im Software an, da müsste einiges rauskommen. ich persönlich guck mir das immer in ACDSee an (wo ich auch verkleinere / drehe)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Martin666

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 17:46

Ich meine auch der Windows-Datei-Eigenschaften-Dialog hält diese Infos vor
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

overclockingadi

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 17:59

Ich hoffe, Funkie kann darüber hinweg sehen, wenn ich jetzt kein Bild zur blauen Stunde liefere. Wäre ich nicht in so einen dummen Stau geraten, hätte ich noch welche geschafft...

Hier zwei Aufnahmen aus Dresden:


F8.0 | 3.2sec | ISO50


F3.2 | 1/2 sec | ISO50

Wer mehr möchte => KM ;)

EDIT:
@ Schneecat:
Sogar Windows kann die Daten auslesen ;)

Dino

Administrator

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 18:05

@Adrian: mir gefällt besonders das erste gut. Die unterschiedlichen Beleuchtungen können in den verschiedenen Gebäudefärbungen gut rüber.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

overclockingadi

God

Re: Foto-Thread! Thema: Nachtaufnahmen (ab S16)

Samstag, 13. November 2004, 19:09

Danke Dino :D

Das Bild gibt es auch als Panorama, habe ich aber vorher wegen der Naht nicht eingestellt, die bei hohen Helligkeitseinstellungen des Monitors zu sehen ist :-/




Allgemein sind die Bilder, die ich aus Dresden mitgebracht habe, von der Qualität her gesehen nicht so gut. Ich dachte eigentlich, dass die manuelle Schärfeeinstellung besser abläuft, aber auf dem kleinen 1,5er TFT sieht man das ja nicht... ::)