Das Bild passt sehr gut zu unserem neuen Thema:
Langzeitbelichtungen im Alltag
Gemeint ist, dass man einen Kontrast von starren und beweglichen Dingen im Alltag finden sollte. Hierzu bietet es sich an, einmal den Blendenautomatik-Modus -> Tv auszuprobieren. Wählt eine feste Zeit vor, die Kamera übernimmt dann die Blendeneinstellung.
Wie lange ihr belichten solltet, um den gewünschten Effekt zu erzielen - das ist eure "Lernaufgabe"...
Nicht von mir, aber es zeigt schön, welche Fotos erwünscht sind.
Hier ist durch eine lange Belichtungszeit ein Verwischeffekt des Wassers aufgetreten, während die Hintergrundkulisse noch schön scharf abgebildet wird.
DAS ist allerdings von MIR... ;D
Aufgenommen beim letzten Münster-Marathon. Ich bin in die Hocke gegangen und habe eine lange Belichtungszeit gewählt, als eine große Meute Läufer vorbeikam. Dies ist die Ausbeute aus einer 3er-Serie - die ersten beiden waren zwar ok, aber nicht so prägnant wie das dritte Bild.
Die Zeitung wollte es nicht drucken - sie wollten die anderen Bilder haben... mir pers gefällt es am Besten aus den gesamten 230 Fotos bei diesem Auftrag.
(Ein Bisschen beschnitten ist es noch, weil ich keine Oberkörper mit auf dem Foto haben wollte... dies erzeugt ein mal etwas ungewöhnlicheres Format. Dann noch einen kleinen Rahmen drum...

)