• 22.08.2025, 16:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

FUNKMAN

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 13. September 2004, 15:06

Zitat von »Onkel«

Ja, icke schäme mir janz dolle und stelle meinereiner in die Ecke da hinten... ;D


Zusätzlich bitte noch Rock anziehen und bitterlich weinen... ;D



Zitat

Aber Paste ist doch so lecker... ;)

CU


Du scheinst wohl schon zu oft von dieser "Tamiya Color"-Paste wie die da oben auf dem Foto genascht zu haben... :P ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Dienstag, 14. September 2004, 11:26

Also, als Reifen kommen die Proline Dirt Paw zum Einsatz:



Das Profil fahren viele auf ihrem XC und des soll ganz gut sein...


Als Felge habe ich mich für die RPM Clawz entschieden:




Hach, ich kann es gar net erwarten, das Teil endlich zusammenzubauen... :D

CU


Edit: Bilder repariert... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Kinyar

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Dienstag, 14. September 2004, 14:38

Hi,

Zitat von »Onkel«

Moin!

Ich denke, ich werde mir demnächst diesen süßen Floh zulegen:

<---anklickbar


28 laufende Zentimeter kurz und auch sonst ganz unerzogen... ;D

CU


hmmm, seltsam, ich denk' auch über einen 1/18er nach, aber bei mit wird wohl eher dieser werden:

<-- auch anklickbar

Irgendwie haben wir beide doch recht ausgeprägte Vorlieben. ;D

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Dienstag, 14. September 2004, 14:43

Ayo, in 1:18 kommt immer mehr raus, des gefällt mir... :D

CU


Edit: Ich hab mal oben die Bilder repariert... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

unregistriert

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Dienstag, 14. September 2004, 15:08

ihr seid böse und gemein!!

hört auf mich in versuchung zu führen :P

chipso

Junior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 18. September 2004, 15:37

sher beeindruckend alles! habt ihr noch mehr solche videos rund um modellbau parat? oder irgendwelche informativen links die ihr besonder empfehlen könnt?


greetz

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 18. September 2004, 18:44

Was genau suchst du denn?

Car oder Boot oder was anderes?

Adde mich mal im ICQ wenn dus nass willst ;D

Edit: So! Nun sind meine Pröpse auch endlich fast fahrbereit.
Sollen nurnoch gewuchtet werden. Fertig bearbeitet sind sie.


Von links nach rechts: 34er Dreiblatt, 37er 2 Blatt (Steigung 1,4) mit viel Vorblatt verkleinert auf 35er mit noch mehr Vorblatt (Steigung 1,5), 44er 2 Blatt Steigung 1,4

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 18. September 2004, 18:52

hi leutz

ich hab ja meinen rs4 nitro 3 und bin auch soweit zufrieden damit

aber da die kiste nu schon was älter is und nu auch viele neue teile braucht, steh ich vor ner schwierigen entscheidung!

soll ich meinen rs4 nitro 3 mit neuen teilen aufmotzen, oder soll ich mir direkt ein neues auto kaufen??

ich tendiere aber irgendwie zum neuen auto ;D
aber spiele in dieser hinsicht damit, mir ein geländefähiges auto zu besorgen. aber keinen savage, da mir das zu teuer is....
son buggy oder son stadium truck von hpi wären schon nice irgendwie
was würdet ihr mir da empfehlen??
sollte nich wirklich teuer sein und funk muss nich unbedingt dabei sein, da ich ja noch die anlage von meinem flachbahner benutzen kann (soweit das mit den servos möglich is)
ob baukasten oder rtr is eigentlich schnuppe und das auto sollte schon was aushalten! werde zwar keine sprünge im savage style machen. aber im gelende sollte das teil schon fahren können, ohne das mir ein kleiner stein die lenkung oder so zerfetzt ;D

danke schonmal
mfg
crimson



edit
also ich hab nu mal zwei autos im blick
hpi mt2
oder
carson king of dirt

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 18. September 2004, 23:20

Jop, der KoD wurde mir auch von vielen empfohlen, als ich mir noch unsicher war, was ich mir hole. Im Preis ist der echt vorne.


Hab mir dann doch den T-Maxx geholt, da ich den recht günstig bei eBay geschossen habe ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…3739628724&rd=1

Hey gestern sind meine Dirt-Bonz angekommen! GEIL!!!

Die alten 40er velocity felgen mit den masher reifen drauf wogen 390g. Die neuen dirtbonz mit titan offset felgen wiegen etwas über 200g!!!

0,8 kilo leichter jetzt, mein Mäxxle :D :D :D

Ich glaube, hauptsächlich die dicken reifen haben mir meine beiden diffs geschrottet :(
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 19. September 2004, 06:45

hoi
also wie gesagt monster trucks möcht ich keine und elektro schonmal garnich ;D

hab bis jetzt ziemlich viele positive meinungen über den mt2 von hpi gehört, bis auf die sache mit den diffs, was aber laut lrp schon gelöst worden is

wie teuer is so ein kod eigentlich???
ich könnt mir nen rtr mt2 für 299€ kaufen, was eigentlich dem preis entspricht, den ich so ausgeben wollte

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 19. September 2004, 08:41

Also, bei http://www.morris-modellshop.de ist der KoD mit 250€ gelistet --> Direktlink.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 19. September 2004, 14:51

thx für den link

wie siehts denn so mit ersatzteilen und der verarbeitung von dem kod aus???
hat den hier wer????

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 19. September 2004, 14:56

http://www.monsters-paradise-forum.de
Da wirst du einhellig die Meinung hören, daß der KoD ein gutes Fahrzeug ist. Der Kniff bei diesem Fahrzeug ist, daß es ein Wettbewerbs-Chassis ist und man eigentlich nix mehr großartig tunen muß. Aber das können dir die Freaks da im Forum genauer erklären... ;-)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 19. September 2004, 15:28

ok
der kod scheint ja doch ziemlich gut und robust zu sein :D

beim mt2 geht ja nach userberichten ziemlich viel kaputt

nu wo find ich den kod am billigsten?
sind die angebote von den ebay shops ok, oder gibts bei denen irgendwie nen haken?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 19. September 2004, 21:46

Oh Mann, ich kann nimmer! Die Jungs aus Colorado haben echt ne Macke.... ;D

--> http://www.rcpics.net/view_single.php?medid=38211

Der konnte sich wohl net über den Radstand einig werden... ;D


Hier mal ohne Karosse: http://www.rcpics.net/view_single.php?medid=38255

Der Thread dazu: http://www.rccrawler.com/postlite1829-ace.html+slinky


Also, ne ziemlich verrückte Idee! Schaut recht ulkig aus... ;-)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

mark

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 19. September 2004, 22:44

Zitat von »Onkel«

http://www.monsters-paradise-forum.de
Da wirst du einhellig die Meinung hören, daß der KoD ein gutes Fahrzeug ist. Der Kniff bei diesem Fahrzeug ist, daß es ein Wettbewerbs-Chassis ist und man eigentlich nix mehr großartig tunen muß. Aber das können dir die Freaks da im Forum genauer erklären... ;-)

CU


Naja Naja, das Monster Paradise Forum ist nun auch nicht die Offenbarung. Die kochen auch alle nur mit Wasser. Der KOD mag ja mal seit langem was gescheites sein von Carson, aber gut ist immer relativ.
Und sich seine meinug nur über eine Quelle bilden ist ja auch nicht so das wahre.
Das Wettbewerbs hab ich jetzt auch mal "überlesen" sowieo das mit dem "Tunen".
Ich bin auch niemand von den leuten der meint das man immer nur mit dem neusten zeug vorne mitfahren kann. Schwachsinn.
Tatsache ist aber das der KOD nur eine Kopie des Kyosho MP 7-5 ist.
Carson hat es nicht so mit selbst mal was zu "erfinden".
Aber lassen wir das.

@Crimson: Du hast ja selber gemerkt das der Nitro 3 auf dauer hier und da immer mal wieder ein paar teile braucht, auch wenn man nicht im Wettbewerb fährt.
Wenn Du jetzt also vor hast was neues zu kaufen dann würde ich mir schon was "gescheites" wie es so schön heisst kaufen.
Klar HPI ist ne gute Marke aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt an z.b belastung bestimmter teile.
Ab da müssen dann teure Tuning teile herhalten.

Überleg dir also mal wie viel Du bereit bist auszugeben und ob es vielleicht nicht doch etwas besseres sein sollte.
Besonders im Modellbau gilt der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zwei mal."

Schau dir z.b mal den Kyosho MP777 an (nicht die SP Version).
Der wäre was gutes haltbares.
Deinen ansprüchen würde aber sogar auch ein Kyosho MP 7.5
Kanai reichen.
Da viele Fahrer jetzt im Winter bzw. in der kommenden Saison wohl auf den 777 umsteigen gibt es bei ebay bestimmt viele gute angebote an 7.5er Kanai`s.
Ansonsten ist noch der Hyper 7 oder Mugen MBX-5 zu empfehlen.
Das wäre so das Buggy angebot.

Bei den Glattbahnern gibts natürlich eine genauso große auswahl.
Du wohnst ja sogar in Düren da gibts wie ich dir ja schon mal gesagt habt eine tolle Strecke.
Keine Lust mehr auf Onroad?

mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Imsefix

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 20. September 2004, 00:58

Zitat von »mark«



Schau dir z.b mal den Kyosho MP777 an (nicht die SP Version).
Der wäre was gutes haltbares.
Deinen ansprüchen würde aber sogar auch ein Kyosho MP 7.5
Kanai reichen.


Sage mal, haben sie dich mit dem Klammerbeutel gepudert? Der MP777 ist sicherlich eine andere Liga. Zumal er aus dem Baukasten ohne die neuen Teile (Querlenker...) kaum fahrbar ist. Zwei Leute aus meinem Verein versuchen sich schon seit ca. 2 Monaten an den Modellen (beide seit vielen Jahren dabei und der eine fährt DM) und ihr solltet sie mal fluchen hören. Der MP777 ist als Baukastenmodell viel zu empfindlich auf der Vorderachse. Ich fahre den Hyper 7 seit ca. 1.5 Jahren und bin damit so zufrieden.
Empfehlen würde ich dir auch den KoD (eine ordenliche Kopie eines tollen Autos). Der ist für einen Einsteiger lang ausreichend. Der Force-Motor läuft mit dem Sidewinder Sprit auch ganz ordendlich.
Zu den Ersatzteilen: Entweder Ebay oder einfach einen weiteren Baukasten kaufen und den Rest versteigern. ;)

Gruß

Imsefix

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 20. September 2004, 02:05

Zitat von »mark«



Naja Naja, das Monster Paradise Forum ist nun auch nicht die Offenbarung. Die kochen auch alle nur mit Wasser. Der KOD mag ja mal seit langem was gescheites sein von Carson, aber gut ist immer relativ.
Und sich seine meinug nur über eine Quelle bilden ist ja auch nicht so das wahre.
Das Wettbewerbs hab ich jetzt auch mal "überlesen" sowieo das mit dem "Tunen".
Ich bin auch niemand von den leuten der meint das man immer nur mit dem neusten zeug vorne mitfahren kann. Schwachsinn.
Tatsache ist aber das der KOD nur eine Kopie des Kyosho MP 7-5 ist.
Carson hat es nicht so mit selbst mal was zu "erfinden".
Aber lassen wir das.

@Crimson: Du hast ja selber gemerkt das der Nitro 3 auf dauer hier und da immer mal wieder ein paar teile braucht, auch wenn man nicht im Wettbewerb fährt.
Wenn Du jetzt also vor hast was neues zu kaufen dann würde ich mir schon was "gescheites" wie es so schön heisst kaufen.
Klar HPI ist ne gute Marke aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt an z.b belastung bestimmter teile.
Ab da müssen dann teure Tuning teile herhalten.

Überleg dir also mal wie viel Du bereit bist auszugeben und ob es vielleicht nicht doch etwas besseres sein sollte.
Besonders im Modellbau gilt der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zwei mal."

Schau dir z.b mal den Kyosho MP777 an (nicht die SP Version).
Der wäre was gutes haltbares.
Deinen ansprüchen würde aber sogar auch ein Kyosho MP 7.5
Kanai reichen.
Da viele Fahrer jetzt im Winter bzw. in der kommenden Saison wohl auf den 777 umsteigen gibt es bei ebay bestimmt viele gute angebote an 7.5er Kanai`s.
Ansonsten ist noch der Hyper 7 oder Mugen MBX-5 zu empfehlen.
Das wäre so das Buggy angebot.

Bei den Glattbahnern gibts natürlich eine genauso große auswahl.
Du wohnst ja sogar in Düren da gibts wie ich dir ja schon mal gesagt habt eine tolle Strecke.
Keine Lust mehr auf Onroad?

mark



hoi
also die lust auf glattbahner hab ich nich verloren ;)
hab es viel mehr im sinn, einfach mal was neues auszuprobieren
beim nitro3 sind aber bis jetzt nur durch unfälle teile kaputt gegangen ;D
bis auf die kugellager und ein paar schrauben muss an dem teil nix anderes wirklich ausgetauscht werden! hat sich also recht gut gehalten


@offroader
ich will mit dem teil ja eh nur auf schotterpisten fahren und auch keine riesen sprünge wie mit nem savage machen, von daher braucht es kein profi-buggy sein!

hatte ja erst den mt2 im sinn, aber bei dem geht ja viel kaputt, wie ich in anderen foren lesen konnte

und ob der kod nu ne kopie is oder nich, kann mir ja eigentlich auch egal sein, solange es ne gute kopie ist ;D

ausgeben möchte ich eigentlich maximal so 400€

was kannst du mir denn da zum beispiel so empfehlen?


wie siehts denn mit stadium trucks von andere herstellern aus?? gibts da denn gute teile? egal ob 2wd oder 4wd

Imsefix

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 20. September 2004, 08:37

Zitat von »Crimson@v2000«


hatte ja erst den mt2 im sinn, aber bei dem geht ja viel kaputt, wie ich in anderen foren lesen konnte


Ist nicht der T2M Pirate = Graupner Hyper 7?
Nimm den KoD!

Gruß
Imsefix

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 20. September 2004, 18:51

also ich hab mir mal heute nomma gedanken gemacht!

ich habe 400€ zu verfügung

die möglichkeiten an die ich denke:
1. meinen nitro 3 mit den 400€ aufmotzen, wobei aber eine neue fernsteuerung auch her muss
2. einen offroader kaufen, der aber auch maximal 400€ kosten soll

nun meine fragen zu den möglichkeiten:

-kann ich mit 400€ meinen nitro gut verbessern?? denke da so an neuen motor neue servos und ein paar teile aus alu (er ist im moment bis auf eine alu-dämpferbrücke im originalzustand)

-kann ich mir mit 400€ nen für mich ausreichenden buggy bzw stadium truck kaufen??? einsatzgebiet werden schotterpisten, straße und anderes leichtes gelände sein

danke schonmal

mfg
crimson