Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Katzenfreund«
Bei mir ist die nächste Postfiliale einmal über die Straße.
Leider ist es ein anderer Zustellbezirk, so das ich im Falle eines Falls gut und gerne 20min unterwegs bin, um zu Post zu kommen.
Zitat von »Erdbär«
So, ich hab heute mal mein neues Spielzeug ausprobiert:
;D
Das ist die Canon EF 50/1,8 II. Zwar ist die Linse nicht so gut wie erhofft, speziell weil der Autofokus oft daneben liegt, aber die Abbildungsleistung bei perfektem AF ist einfach der Wahnsinn... :o
Siehe hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=658142[/quote]
Du hast das "Plaste-Elaste"-Objektiv erwischt, ich habe noch aus grauer Urzeit mein EF 50 / 1,8 I mit Magnesium und Metall.
In der Tat ein seehr feines Gerät, wobei die Fokusebene bei mir sehr genau trifft. Ich kann von hier aus nicht sagen, ob das Objektiv in Ordnung ist und vllt du etwas falsch machst - denk mal drüber nach, dass zB gerade bei Offenblende der Schärfentiefebereich seeeehr klein ist und jede Distanzänderung durch Wackeln eine andere Schärfeebene erzeugt.
Na, hat´s der FUNK mal wieder erfasst?
Wenn es auch noch bei f/3,5 oder f/5,6 nicht passend scharfstellt, solltest du es entweder zurückgeben oder zur Justage zu Canon Deutschland nach Willich (bei Krefeld) schicken.
Zitat von »Katzenfreund«
Kann mir bitte mal jemand die Programmpolitik von RTL2 erklären?
Jetzt läuft grad die Abrechnung Teil2.
Die waren doch aber grad dabei, Staffel4 zu wiederholen.
Was nun? (Sprach Zeus)
Zitat von »Erdbär«
@Funkie
Das isses ja, selbst bei F8 haut der Fokus oft komplett daneben. Das merkt man auch, wenn man immer an dieselbe Stelle fokussiert, daß das Objektiv ziemlich verdächtig viel arbeitet, d.h. dauernd den Fokuspunkt nachstellt...
Zitat
Sach ma, wo bekommt man denn noch ein EF 50/1,8 Mk I?
Zitat von »FUNKMAN«
Dass man nur immer einen und immer den selben Sensorpunkt verwenden sollte, dürfte klar sein.
-