Sie sind nicht angemeldet.
Tom_H
God
... die amis fahren ja alle auf die novak 5.5 HV motoren ab, aber mir scheint da das preis/leistungsverhältniss nicht zu passen (190$ uvp). allerdings haben sie einen sensor, was zusammen mit dem cheat-mode des mmp ganz nett sein dürfte....
Tom_H
God
Da kam mir der Gedanke ob es evntl sinn macht in neue Technik zu investieren, sprich auf LiPo umrüsten bevor ich Geld für nen neuen Ni-MH Akku verbrate. Nur bin ich leider was RC-autos angeht ein ziehmlicher Newb. Daher bräuchte ich mal euren Rat.
Lohnt der Umbau? Und falls ja, was brauch ich alles neu und in welchem Preisrahmen spielt sich das ganze in etwa ab?
@cyber
Ich glaub kaum, daß deine Akkus so hohe Spannungen erreichen wie bei dem eigentlichen Einsatzzweck des Silikons...![]()
![]()
![]()
![]()
Aber schon ne interessante Möglichkeit. Ist das fertige Produkt dann silikonig oder eher fest?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (13. April 2010, 17:47)
Tom_H
God
...ich bin selbst ja sehr glücklich mit dem Teil. Ich wollte nur anmerken das es ja nunmal ein Einsteigermodell ist und mit vielen von den hier im Thread vorgestellten Modellen nunmal nicht mithalten kann. Was aber nicht heissen sollte das es ein schlechte Chassis sei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (14. April 2010, 14:06)
Tom_H
God
nur die motorensuche kostet mich gerade den letzten nerv...
die üblichen 1/8er motoren passen nicht bzw bringen zu wenig drehzahl
die üblichen 1/10er sind zu schwachbrüstig, bzw in dem verein der hier in der nähe ist wird in den rennen 17,5T gefahren.
Welche Baugröße brauchst Du denn - bzw. was passt (Länge, Durchmesser) denn in das Autochen?
... nur zum Verständnis - 17,5T ist dann schon arg viel für ein Auto zwischen 1:8 und 1:10
Mit wieviel Zellen darfst Du da denn fahren? 6s? oder mehr?
BTW: Sensoren im Offroad sind schon eher Luxus - außerdem gibt's da mit Dreck und Nässe auch gerne mehr Probleme als Nutzen.
mfg, Tom
-