• 19.05.2025, 07:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Montag, 25. Februar 2013, 13:17

Na das ist aber halt irgendwie "zu kurz" gedacht.



Bei Brillenträgern: Wenn die "normale" brille irgendwann auch noch DASS kann... kann ich mir für irgendwann da schon einen Userkreis vorstellen.

Alernativ eben als hochmobile "ich kann alles" it...



Die iWatch, oder eine SmartWatch kann ich mir jetzt in sofern nur schwer vorstellen, weil es dann irgendwie "just another mobile device" ist... zusätzlich zum smartphone, dem Tablet und Notebook... - bei den Glasses (von mir aus auch als iGlasses irgendwann) sehe ich eben die möglichkeit den restlichen Kram los zu werden.



Sören
A sinking ship is still a ship!

Montag, 25. Februar 2013, 14:25


Bei Brillenträgern: Wenn die "normale" brille irgendwann auch noch DASS kann... kann ich mir für irgendwann da schon einen Userkreis vorstellen.


Bis die normale Brille das kann, fließt aber wirklich noch ordentlich Wasser den Rhein runter. Und ob es dann Modelle abseits der Kassengestelle gibt, die sowas haben... ich bin gespannt.




Die iWatch, oder eine SmartWatch kann ich mir jetzt in sofern nur schwer vorstellen, weil es dann irgendwie "just another mobile device" ist... zusätzlich zum smartphone, dem Tablet und Notebook... - bei den Glasses (von mir aus auch als iGlasses irgendwann) sehe ich eben die möglichkeit den restlichen Kram los zu werden.


Die Uhr als externes Display wird auch so garantiert angenommen. Aber im gegensatz zu einem Smartphone auch nur im begrenzten Kreis. Ich kenne in meinem persönlichen Umfeld z.B. keinen, der sich neben seiner Armbanduhr noch sowas anheften würde. Smartphone dagegen ist ausnahmslos vorhanden.

Montag, 25. Februar 2013, 15:23

So mein neuer Arbeitsplatz ist gerade gekommen. War wie weinachten, viele Pakete, und alles noch original eingeschweißt ^^

Der Dell P2412 ist ja schon ziemlich nett :thumbsup:

Aber so gut Dell auch bei Monitoren ist, so bescheiden bauen sie wohl Notebooks... das Latitude frisch aus der Verpackung tut keinen Mucks... läuft kurz an und stirbt...

also nochmal 1-2 Tage auf ein Ersatzgerät warten. *grummel*



@ fabelmann:

Mal sehen... wie gesagt ich sehe beides mehr als Konzept.

Kann mir auch gut vorstellen das nur zusatzmodule für die "normale" Brille mal nötig sind um das ganze vial HUD zu realisieren oder ähnliches. Finde den Ansatz jedenfalls interessantert, eben weil ich hier viel mehr Protential zum produktivem Arbeiten sehe.

Sören



EDIT: Weiß jemand wie man diese ätzende Zeilenumbruchgeschichte beim IE repariert? Auf dem Übergangsnotebook kann ich keinen FF installieren -.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (25. Februar 2013, 15:26)

A sinking ship is still a ship!

Montag, 25. Februar 2013, 18:28


Aber so gut Dell auch bei Monitoren ist, so bescheiden bauen sie wohl Notebooks... das Latitude frisch aus der Verpackung tut keinen Mucks... läuft kurz an und stirbt...


Is wie bei Lenovo. Die "Billigdinger" sind Müll. Schau dir ein Dell Precision an und du wirst begeistert sein.

Montag, 25. Februar 2013, 19:05

jo mittlerweile stimmt das leider...

Früher war auch die R-Serie von IBM zumindest Qualitativ gut...
Ansonsten bin ich ja weiter der T Serie verschrieben.

Naja... Donnerstag soll Ersatz kommen.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Montag, 25. Februar 2013, 19:50

Hey, wir sind hier im Off-topic...

Wenn ihr so weiterdiskutiert dann muss ich den CSC nach "Hardware" verschieben :D

Montag, 25. Februar 2013, 19:56

Ich hab mein ganzes Studium mit einem gebraucht gekauften Thinkpad R40 durchgestanden. Das Ding war 6 Semester jeden Tag im Rucksack in der Uni mit. Im Ultrabay steckte ein Ersatzakku und damit hatte ich täglich 8 Stunden Laufzeit. Der gute Pentium M war damals genial.
Heutige Lenovo Geräte dieses Schlags würden das nicht mal mehr ansatzweise überleben was Gehäuse und Display betrifft. Mein Edge, was hier noch rumliegt (kämpfe grade mit Lenovo und dem Händler, wers zurücknehmen muss...) kam schon schrottig verarbeitet an und die Ideapads sind auch nur Klapperkisten.
Oder wenn ich an die Scharniergeschichte meines T61 denke.... 3x war ein Techniker bei mir, bis er die richtige Revision überarbeiteter DIsplayscharniere dabei hatte. Danach sah der Displayrahmen durch das ständige Zerlegen aus wie mitm Auto überfahren...
Meinem W520 oder dem Macbook Air würde ich ähnliches wieder zutrauen. Aber die sind beide preislich ne ganz andere Liga.

Was haben die Telekom Techniker eigentlich für Toughbooks dabei? Das sind so kleine 11" Geräte, die müssen scheinbar unheimlich was aushalten können.


edit: ok Chewy... Themenwechsel.

Das hier ist die neue Mc Currywurst, höchst persönlich von mir heut abend getestet.



Fazit: man kann sie essen, aber eine gute Currywurst ist was völlig anderes. Soße und Currypulver sind gut, die reine Wurst ist nicht wirklich das was ich als Wurst bezeichnen würde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (25. Februar 2013, 19:59)

Montag, 25. Februar 2013, 20:07

Na endlich sind wir wieder beim Thema..... :D

McCurrywurst ...... Hat was von "red beauty" :thumbsup:

Ich liebe Pferdefleisch-Witze :D

Montag, 25. Februar 2013, 20:25

Pferdefleisch? Döner enthält Schweinefleisch, steht zwar an keiner Dönerbude was da wirklich drin ist, aber trotzdem machen die n riesen Wind um die Sache... ?(

@Draco: Was die Telecomtechniker mitschleppen weiss ich nicht, aber die Panasonic Toughbook (31er Serie) sind unverwüstlich, 1.5h aufgeklappt im Bearbeitungsraum einer Fräsmaschine, dann von der Palette gefallen (ca 90cm) und über den Späneförderer (30cm getaucht etwa 10min in aggressiver Emulsion) in die Mulde geworfen (120cm freier Fall) , funktioniert immer noch 1A :D . (Okay, n paar Kratzer hat das Ding ab, hat auch ne Menge Späne abgekriegt...)

Montag, 25. Februar 2013, 20:40

@ Draco:

Kann ich so nicht bestätigen.

Das T40 hab ich auch ewig gehabt. Das läuft sogar heute noch bei einer Freundin. (mit 160GB HDD und maximalem Speicherausbau)

Ich hab nun ja das T60p... und das ist das selbe in grün und schnell. Kann da keine Unterschiede in der Qualität feststellen. Habe ich vor ziemlich genau 3 Jahren gebraucht gekauft und es rockt bis heute. Sogar der Akku macht noch seine 4 Stunden. Für mich absolut Topp.

Das Gerät wird nun mein Bruder erben und ich für das nächste halbe Jahr das Firmen-Dell verwenden.



Das Edge, die IdeaPad Serie und die "Einsteiger Thinkpads" sind leider wirklich keine "echten" Leneovos mehr, oder keine "IBM-Likes" mehr. Da scheint man irgendwie ganz dringend noch was vom Mainstream Markt abhaben zu wollen.

Aber zumindest T Serie und W Serie (oder kurz: alles mit Metallschanieren und Magnesiumdeckel) sind noch so wie ich mir ein IBM vorstelle. Jedenfalls waren sie das noch als ich sie zuletzt in der Hand hatte.

Nur das es keine kleinen 5:4 / 4:3 Displays mehr gibt ist echt nervig. :/


@Currywurst:

Gabs im BASF Restaurant heute auch... war ziemlich okay...
Das MC Zeug zu probieren hätte ich mich nicht getraut. *respekt*

Sören

EDIT:

Sehe gerade: W ist das neue T... und die Preise :O
hm... das wird ja spaßig im Sommer...
Wieso zum Teifel müssen diese Marketing und Produkt Deppen an nem perfekten Produkt rum Doktorn bis es kein Schwein mehr benutzen will? Ein gescheites, oldschool 14" T Notebook mit aktueller Hardware. Mehr will ich doch nicht *ARG*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (25. Februar 2013, 20:50)

A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 26. Februar 2013, 08:17

moin männerz :thumbup:

wenn ich heute nach italien blicke, fällt mir auf, wie gefährlich demokratie sein kann :D

oder wie es ein deutscher politiker letztes jahr richtigerweise bemerkte :" Leider entscheidet der Wähler...." :thumbsup:

Dienstag, 26. Februar 2013, 08:23

moin männerz :thumbup:

wenn ich heute nach italien blicke, fällt mir auf, wie gefährlich demokratie sein kann :D

oder wie es ein deutscher politiker letztes jahr richtigerweise bemerkte :" Leider entscheidet der Wähler...." :thumbsup:


Wohl wahr. Leider stecke ich nicht tief genug in der italienischen Welt um zu verstehen, wieso der Silvio trotz aller Skandale und Gerichtsverfahren immer noch soviele Anhänger hat. Bei uns reicht schon ein Plagiatsvorwurf um mächtige Politiker für immer verschwinden zu lassen.

Dienstag, 26. Februar 2013, 08:48

Guten Morgen zusmmen!



Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 26. Februar 2013, 10:34

bin nächste Woche Sonntag für ein (weiteres) Projekt in München... überlege gerade ob ich vielleicht schon Freitag Abend anreise und Samstag etwas sight seeing mache.

Was sollte man in München unbedingt gesehen haben?



Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 26. Februar 2013, 10:42

Sissi-Museum :thumbsup:


und natürlich das Deutsche Museum

Dienstag, 26. Februar 2013, 10:53

ich empfehle das technische museum.

aber fass nix an und mach nix kaputt :D

Dienstag, 26. Februar 2013, 11:06

das deutsche Museum ist sehenswert.

Dienstag, 26. Februar 2013, 14:18

seid ihr alle im koma oder was ist hier los.... ?

hier schneit es schon WIEDER ====> :cursing:

Dienstag, 26. Februar 2013, 14:28

Hier im Limburgerhof Gott sei Dank noch nicht. Ich kann den weißen Rotz auch nicht mehr sehen!



Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 26. Februar 2013, 15:05

soll bis 11.00 uhr morgen schneien....

und in sindelfingen auf einer meiner baustellen sollte morgen die decke betoniert werden.... 1900m²

scheibenkleister.... jeder tag kostet mich 10TD€..... :cursing: :cursing: :cursing:

Ähnliche Themen