• 25.08.2025, 12:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Montag, 19. Dezember 2005, 21:55

egal was das raveland ding kann.. im leben nicht!
nie kommt mir sowas an bord!

ich bleib bei meinem kleinen hollywood edge!

Draco

God

Re: Der große Autothread !

Montag, 19. Dezember 2005, 22:35

Hör es dir doch erstmal an, als pauschal abzunicken. im hifi forum und in andern foren wird das Ding hoch gelobt. Ich hab ihn auch und bin begeistert.
Außerdem - dir powerslide hab ich das Ding doch gar nicht empfohlen :P

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 03:28

ich hab ja auch nur meine meinung kundgetan ..

bin eh etwas eigen wenns um car-gifi geht..
gibt einfach einige marken.. da können die lalas noch so gut sein .. die würd ich mir niiiiieeee reinbauen.. dazu gehört z.b. auch rockford-fosgate oder focal ..

ich mag lieber sachen die der 0815 anwender nicht kennt..
die neue anlage besteht bis auf den woofer nur aus µ-dimension komponenten.. ;D

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 10:52

Hehe wenn wir gerade wieder beim Thema Car-Hifi sind.
Ich hab vor meine Anlage ein wenig um- bzw. auszubauen.

Bin nämlich irgentwie nicht so recht zufrieden damit.
Verbaut hab ich gerade ein 13er Frontsystem von Phase Linear PWT 130-20 angetrieben von ner Ground zero GZTA2000 (2x100Watt RMS@4Ohm) und im Kofferaum ein 30er Ground Zero angetrieben von ner Carpower HPB1502 (gebrückt 500Watt RMS@4Ohm)
Das Frontsystem ist momentan in den orginalen Plastikdoorboards aber das gefällt mir nich und is auch nich sonderlich dicht/stabil.

Als Headunit dient momentan noch ein JVC KD-SH99 das will ich aber schnellstmöglich raus haben da es starke Leseprobleme hat. Von 10 CD´s funktionieren vieleicht 2 stück egal ob oginal oder selbst-erstellt.

Was empfehlt ihr den so ? Will bei ebay nicht mehr als ~160€ ausgegeben und brauch einen 6Kanal Ausgang (also 3 PreOuts)
Laufzeitkorrektur wär ne feine Sache. Gestern ging mir das Alpine 9851 wegen einem € für 153€ durch die Lappen :-[

Nun würd ich gerne wissen was ihr daran verändern würdet. Die komponenten würde ich weitgehenst gerne beibehalten. Ich will nur einen satteren und vorallem saubereren Klang. Bass muss nichmal so extrem sein. Lege mehr wert auf Klangqualität.
Wie sieht es mit den Volumen für das Frontsys aus. Momentan sind ja wie gesagt die Plastik-Orginaldoorboards dran. Da ham die 13er vieleicht ein geschätztes Volumen von einem Liter. Das kommt mir zu wenig vor aber wie kann ich das erweitern. Meine "neuen" Doorboards wären dan gerade ein Brett anstatt der Plastikdoorboards wie hier

Aber ich befürchte fast das ich da dann ein Loch für den Magnet durch die Türpappe sägen muss und das würde ich gerne vermeiden. Falls ich das doch machen muss dann muss ich die Türpappe nach innen ja irgentwie abdichten weil die wird ja gerade unten eingehängt und links und rechts mit 2 schrauben gehalten. Das wäre ja dann nicht dicht und kein geschlossenes Volumen.

Und dann noch die sache, wenn ich eh schon neue Doorboards mache macht es dann sinn gleich auf ein 16er Frontsystem umzusteigen oder ist mein PL in ordnung ?
Ich glaube auch irgentwie das die orginalen Lautsprechergitter ordentlich an Lautstärke und Klang schlucken. Bei meinem Kollegen im Civic wars jedenfalls so.

Auf wunsch mach ich auch Bilder.

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 13:34

hmm.. ich finde das 100% definierte volumen nicht so wichtig wie ne "satte" befestigung der boxen.. stichpunkt masseträgheit.. .. von daher wär son brett.. evtl auch noch mit so edelstahlringen die dem ganzen noch mehr steifigkeit verleihen sinnig.. dann hast schon viel gewonnen.. und lala-gitter .. na lass halt weg ;)

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 13:58

Die Lala-Gitter kann ich ja nicht weglassen das is ja das Problem. Bei den orginal VW Doorboards wird der Speaker in die Gitter reingeschraubt. Die Gitter sind gleichzeitig der deckel wo dann auf das Board draufgeschraubt wird. Ziemlich lapperige und undichte angelegenheit ;)

Also das mit den Brettern als Doorboards werde ich wohl früher oder später machen.
Aber wie mach ich das mit der Einbautiefe..... Wenn ich en loch in die Türverkleidung machen muss dann muss ich das ja nach hinten wieder rigentwie zumachen bzw. abdichten. Und wenn ich kein Loch reinmache müsst ich auf das Brett aufbauen aber dann hab ich wieder so viele winkel wo es blöd is das mit Stoff zu bespannen den Stress will ich mir eigentlich auch nicht geben *G

Was meinst du zu der 13er vs. 16er Frage ?
Und was für en Radio mit den angesprochenen Kriterien is zu empfehlen ?

Gruß Jochen

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 15:44

abdichten .. ne kleine plastiksalatschüssel hinterspaxen und mit 2 k kleber nachkleben ;) wenn du unbedingt abdichten willst!

13er 16er frage .. 13er reichen.. 16er machen eigentlich nur mehr bass und mehr pegel.. vom klang nimmt sich das nix ..
aber wenn du eh brettchen baust kannst du natürlich direkt auf 16er hochrüsten!

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 20:26

Ich frag mich halt ob sich das umrüsten überhaupt lohnen würde oder ob meim Frontsystem gut genug is.

Wie siehts den mit der Holzwahl aus ? 19er MDF oder 19er Pressspahn ? Ich mein ich brauch ja nur en gerades Brett das muss ja eigentlich nicht sonderlich stabil sein womit es Pressspahn doch tun sollte. ich glaub en 13er wird 19er Spahnplatte nicht besonders zum schwingen bringen oder was denkt ihr ?

MFG Jochen

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 21:16

hmm.. also ich würd mdf nehmen.. der preisliche unterschied für den streifen is doch echt marginal ..

und lalas .. ich würd ersma das brett hinmachen.. austauschen wenn dir der klang dann nicht gefält kannst ja immer noch

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Dienstag, 20. Dezember 2005, 22:09

Okay,
Donnerstag werd ich dann vieleicht mal zum Baumarkt fahren 2 Bretter (77x18) holen. Dann brauch ich noch Bezugsstoff. Is der arg teuer ?

Da bin ich mal gespannt ob man nen unterschied hört.
In Sachen Headunit hab ich aber immernoch keine vorschläge bekommen ;)

Also:
-bei Ebay max ~150€
-6Kanal Chinch-Ausgang (Front,Rear,Sub)
-MP3/CD-R/CD-RW
-falls möglich Laufzeitkorrektur

Gruß Jochen

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 00:48

bezugsstoff kost nit die welt.. tip nimm korrigierbaren sprühkleber..

zur headunit.. also der preis mit laufzeitkorrektur is hart.. aber n clarion aus der x3x serie könntest für den preis bekommen

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 19:41

Hoi nochmals, hab gerade ein Angebot bekommen über 2 Crunch CC-160 Kickbässen. Nun meine Frage. Kann ich die anstatt meiner 13er Phase Linear als TMT´s einsetzten `? Ich würde ja gern auf ein 3-Wege System aufrüsten mit den Teilen aber das is mir ehrlich gesagt zuviel aufwand !

MFG Jochen

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 20:29

kickbässe anstatt von tmt is quatsch.. und crunsh gleich doppelt :P

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 20:48

Hmm taugt das nich die als TMT´s einzusetzen ?

Dann wirds wohl bei meinem Frontsystem bleiben.
Ich hab nun in nem anderen Forum gelesen das man möglichst auf gleiche Kabellänge links und rechts achten soll. Is da was wahres dran oder is das Quatsch ? Wie siehts mit dem Querschnitt aus ? Merkt man da unterschiede ?

Gruß Jochen

PS: Gibts eigentlich sonst niemand der sich da ein wenig auskennt das man sich mal verschiedene Meinungen anhören kann ?

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread !

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 21:40

Gleiche Kabellänge links und rechts und dann noch hoher Querschnitt - klingt für mich nach totalem Unsinn. Wenn Du nicht gerade 30 cm 6²-Kabel auf der einen Seite und 30m "Klingeldraht" auf der anderen verwendest, solltest Du keinen Unterschied merken - d.h. die unterschiedliche Länge, die sich ja theoretisch in einer unterschiedlichen Dämpfung niederschlagen müsste, ist vernachlässigbar, ebenso der Querschnitt, wenn Du diesen nicht extrem niedrig wählst. Ich würde sagen, so mit 1,5mm² oder darüber bist Du bei Lautsprecherkabel in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Gruß Hannibal

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread !

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 01:10

Zwei kleine Videos passend zum Wetter und auch, weil ich heute auf fast leeren Straßen Powerslides machen konnte... :D 8)


Video 1
Das bekannte Video "Stew Drifting" mit dem R32: Ziel speichern unter (17,9MB WMV)


Video 2
Nochmal ein R32, aber diesmal pur ohne Musik: Ziel speichern unter (19,3MB WMV)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BeerApe

Full Member

Re: Der große Autothread !

Freitag, 30. Dezember 2005, 14:45

hi hab nen problem mit meinem auto.
ok ich weiss ich hab scheisse gebaut. wollte gestern probieren zu driften und habs auto dabei ins feld gesetzt. hams nur mit nem traktor von nem kollegen rausbekommen. als ich heute morgen einkaufen war hat erst bei 90 - 100 km/h das lenkrad angefangen zu vibrieren es vibriert nach rechts und links immer hin und her so ca 5 mm. auf rat eines arbeitskollegen hab ich mal die radmutern mit dem radkreuz nachgezogen. 1 radmutter vorne konnte ich nen kleines stück nachziehen aber sonst war nix und die gewichte an den felgen sind auch noch alle da. komische geräusch oder sichtbare schäden aussen gabs eigentlich net. wies nicht wie es drunter genau aussieht müssen wir noch gucken. aber groß was weg hing eigentlich nicht.
was kann das sein??
I want a good clean fight. http://grapeape84.mybrute.com

Bluefake

God

Re: Der große Autothread !

Freitag, 30. Dezember 2005, 14:50

Vielleicht hat sich die Aufhängung/Lagerung so verbogen, dass nun Spur/Sturz nicht mehr stimmen. Das Radlager kann auch einen mitbekommen haben. Auch ein versteckter Schaden am Reifen direkt ist denkbar, oder Du hast Schmutz in der Felge.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread !

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:36

Ich schließe mich meinem Vorredner an, fahr damit zur Werkstatt (oder zu einem guten Reifenhändler, der auch mit Fahrwerken handelt), die haben so eine spezielle Hebebühne, auf der sie die Spur nachstellen können - ist normalerweise nicht SO teuer.

BTW: Du hast noch Glück gehabt, ein Kumpel von mir musste auf einem schneebedeckten Parkplatz ein bißchen rumschleudern (OK, habe ich auch schon mal gemacht ;)) - leider hatte er durch die Schneedecke nicht den fehlenden Kanaldeckel gesehen - danach hatte sein alter BMW nur noch drei Räder und kam nicht mal mehr aus eigener Kraft zum Schrottplatz :-[

Gruß Hannibal

crushcoder

God

Re: Der große Autothread !

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:43

ich würd ja wirklich als erstes nachsehen ob ein klumpen dreck in der felge ist.
das gibt ab einer bestimmten geschwindigkeit wirklich sehr unschöne effekte, das weiß ich seit ich mich mal in einer wiese eingegraben habe.

und wenn man das dann erst in der werkstatt bemerkt ist man der depp des jahres, aber das ist ja zum glück nicht mehr lang. ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.