Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Norman«
Ihr habt ja alle tolle Autos. War schon mal jemand auf dem Teststand und hat den Tacho überprüfen lassen? Mein Sunny fuhr auch laut Tacho 240, dabei waren das nur echte 218.
Zitat von »Draco«
Gesetzlich muss er voreilen, also es wird immer mehr angezeigt, als gefahren wird. In Erinnerung sind mir bis zu 4% aufwärts
Aus Erfahrung:
50 km/h lt. Tacho --> ~45 km/h lt. GPS
120 km/h lt. Tacho --> ~112 km/h lt. GPS
215 km/h lt. Tacho --> ~195 km/h lt. GPS
crushcoder
God
Zitat
Eine mindestgenauigkeit ist mir jedoch in dem Bereich nach unten hin nicht bekannt... nach oben hin darf natürlich niemals mehr als der tatsächlich gefahrene Wert angezeigt werden... letzteres kann jedoch vorkommen wenn die Tachowellen arg ausgelutscht sind...
Zitat
In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§57 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie nachgehen, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »Man_In_Blue«
Das ist so nicht korrekt...
Jey
unregistriert
Zitat von »elch«
@Jey: Da fällt mir spontan der Mini ein. einen gebrauchten Cooper kriegst du für das Geld locker. Bin der Fourfour mit dem größten normalen Motor (also nicht der Brabus) schon gefahren und finde das Fahrverhalten ist schon ok, kommt aber längst nicht an einen Mini ran. Gerade die Halbautomatik im Smart ist einfach die Apokalypse, das ding ist echt nur nervig. Dagegen ist die Handschaltung im Mini echt gut, ziemlich präzise und relativ kurze Schaltwege
Zitat von »elch«
Alternativ könnte man sich auch den A2 anschauen. Jaja, ich weiss einige mögen das Design nicht etc.
Ich hatte auch meine Zweifel, aber ich hab die Kiste jetzt ein paar tausend km bewegt und ich muss sagen es macht einfach spass. Durch das geringe gewicht zieht selbst der 1.4L mit 75PS echt ordentlich. Und man ist selbst in Kurven echt flott, man merkt nix von der Höhe, das Ding ist echt unglaublich wendig. Und die Schaltung geht zwar sehr leicht, ist aber präziser als das meiste andere was ich bis jetzt gefahren hab, selbst ein Minifahrer (der das natürlich auch nicht glauben wollte) hat mir nach einer Probefahr recht gegeben das sie präziser als die Mini Schaltung ist.
Also ich denke mit dem 110PS Benziner müsste der A2 eine echt Rennschüssel sein.
Zitat von »Man_In_Blue«
@ Jey: nicht übel... wenn du jedoch den Zylinderkopf eines Motors mit weniger Hub nimmt erhöhst du wie gesagt die kompression noch ein wenig... aber halt mich mal auf dem laufenem!
Ich hatte mir überlegt eine APEX-I Einheit als V-Tex Steuerung zu benutzen und das alte Steuergerät weiter zu verwenden...
Man In Blue
Thomas_Haindl
God
Zitat von »Man_In_Blue«
... ganz nach dem Motto "fun isn't a straight line"... aber glaube um das zu Verstehen sind einige Leute definitiv schon zu ver-amerikanisiert ;-D
Autobahn hat abgesehen von einigen Zubringern oder Abfahren nicht wirklich was mit Kurven zu tun... :![]()
Zitat von »Tom«
Du kannst gerne mal mitfahren.
Ich zeig' Dir dann mal welche Querbeschleunigungen auf "schnurgeraden" Autobahnen möglich sind
Zitat von »Draco«
wenn ma wer von euch im Sauerland unterweg ist - ich stehe gerne als "Testbeifahrer" zur Verfügung ;D
(wobei auf der A45 ist eh täglich Stau, aber nachts gehts gut)
Thomas_Haindl
God
Zitat von »notgnixeL«
allerdings kommen auch nich wirklich alle in den genuss mal eine angeblich laaaaaang gezogene kurve mal mit 280 sachen durchzubreschen ...
Zitat
... um dann von der linken spur schon fast auf standspur zu fahren![]()
-