• 23.08.2025, 17:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:01

Zitat von »Draco«

Ne bin ich nicht, aber ich hab bisher nirgendwo gelesen, daß der Sensor gewartet werden müsse. Deshalb ging ich davon aus, daß er keine Batterie oder sonstiges hat.


Hallo,
also zumindest bei einigen anderen Automarken sind in die Sensoren kleine Batterien integriert - könnte mir bei Anbringung im Reifen auch keine komplett schnurlose Stromversorgung bzw. ein passiv arbeitendes System vorstellen, eine Energiegewinnung durch die Bewegung wäre vermutlich doch recht aufwendig. Mögen die Dinger wechselbar sein, und nicht wie beim "Amisportwagen" von einem Kumpel alle paar Jahre komplett getauscht werden müssen...

Gruß Hannibal

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 20:21

Lunix

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 20:25

Zitat von »Dominic«



ich rofl mich grad weg :D Wie geil is dat denn :P ;)

Da habe ich gerade eine frage zum Thema Leihwagen parat. wir haben einen Iveco Daily in der Firma, mein Firmen Fahrzeug quasi mit dem ich heute morgen liegen geblieben bin. Das Auto ist fast neu und daher geht fast alles auf Garantie was nicht verschleiss ist.

Irgendwas war an der Kupplung, stehbolzen gebrochen oder so. Das Autohaus, ein Nutzfahrzeughandel, hat uns dann an eine Autovermietung verwiesen bei der wir uns ein kostenloses ersatzfahrzeug abholen sollten.

WIr haben also dort angerufen und gefrag ob sie was da haben in der Größe, unser Auto ist 7,60 lang und hat 2,20 Ladehöhe.
Wir haben uns also nach einem solchen Fahrzeug erkundigt aber man teilte uns mit das uns ein so großes Fahrzeug nicht zusteht und wir uns einen Transporter abholen könnten der "ca halb so groß" ist.


Irgendwo habe ich mal gelesen das man, im schadensfall ein auto bekommt das entweder "gleichwertig" oder höher wertig ist als das eigene. Bin ich schief gewickelt oder ist da was dran?

Das problem ist, das wir selbst mit gutem willen teilweise unsere lladung in der kleinen nussschale gar nicht unterkriegen würden und uns damit auch ein nicht unerheblicher schaden entstehen würde.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:03

Zitat von »Dominic«


Äh, ist das echt ein Loch in der Ölwanne? :o
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

RedFlag1970

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:06

Zitat von »Onkel«


Äh, ist das echt ein Loch in der Ölwanne? :o

Dies hier??



nee, ich denke das Bild zeigt was anderes, aber was nur....?

Oder ist das wirklich die Kurbelwelle???
Das wäre mal nen Hammerangebot ..... ::)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Lunix

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:06

Zitat von »Onkel«


Äh, ist das echt ein Loch in der Ölwanne? :o


Kurbelwellengehäuse :D, aber is ja quasi um die ecke ;)

macht die sache allerdings nicht besser das es nicht die ölwanne ist :D ;) :P
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:08

bin auch grad am überlegen..

scheint aber so^^

ROFl
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:09

kurbelgehäuse

eidt:
damn, zu langsam
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:09

Ach, das ist von oben schräg runter fotografiert. Naja, ich denke mal nicht, daß die Kurbelwelle das so luftig mag... ;D ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:10

naja, so lange noch nicht zu viel öl raus ist mag das ja noch gehen, ist aber wohl nur eine frage der zeit.

vor allem muss man sich fragen, warum da was rausgebrochen ist...
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Lunix

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:14

http://img231.imageshack.us/img231/4407/e2001om2.jpg

man kann es schlecht erkennen aber ich würde sagen das da ein halte punkt saß oder oben links im bild noch zu sehen ist. ansonsten ist da irgendwas druchgeschlagen.
ersteres ist mein favorit

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:15

wenns en yaris währ, wüsst ich den besitzer...
http://s212.photobucket.com/albums/cc181/Tscheche1987/
Car pc umbau vom feinsten..
(leider gibts den thread aus dem Forum nicht mehr, wo die bilder zugehören..)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

b0nez

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:22

ob das der TÜV jemals gesehen hat :o :o :o

:rolleyes:

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:26

der besitzer mein, ja, und der tüf meinte, das währe ok, aber gewagt...

(nein, es ist nicht mein auto.. ich hab nur den thread gelesen)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 23:58

Ich hab den Thread dazu gelesen...

WIE GEIL. Der hat entgegen aller Warnungen einfach irgendwie irgendetwas hingebastelt. War dabei teurer als die Ansagen die man ihm im Forum gemacht hat. So geil.
Die Krönung war, dass durch seinen Thread das Forum doppelt so gross wurde^^

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 1. November 2007, 06:07

hab den thread auch gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das je ein TÜV-prüfer zu gesicht bekommen hat...
allein die dazwischen gelöteten sicherungen, dan der "frei" liegende pluspol der batterie... und dann noch kabel verwendet, die man normalerweise im hausbau verwendet, die garnicht dafür ausgelegt sind irgendwo eingebaut zu werden, wo etwas vibriert..

kann mir nicht vorstellen, dass ein prüfer sowas abnehmen würde.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Disraptor

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 1. November 2007, 10:39

Zitat von »Draco«



so ähnlich siehts bei mir unter dem Reifen aus.



Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke das es nicht so in deiner Felge aussieht.
Ich hab mich letztens auch mit dem Sensor beschäftigt weil unser Avant den ja auch hat. Da hieß es Auslesung via ABS-Sensor, was für mich nach recht ungenau klang.

Unser Rechter Hinterreifen hat jetzt aber tatsächlich einen Schaden (metallspann steckte in ihm)

Das Kontrollsystem brachte nach ca. 0,3-0,5 bar Unterschreitung sofort eine Warnung. Man konnte dem Reifen allerdings noch garnichts ansehen vom Druckverlust.

Als ich ihn nachgefüllt hatte und nur 2 m rückwärtsgefahren bin (über es Huckeliges Gelände!) sagte der Sensor wieder alles OK.

Bin da echt recht positiv überrascht, das das so gut klappt.

Gruß Markus

EDIT: Wer Batteriepole schon mal mit einem Hammer oder ähnlichem verbunden hat der würde sowas wie in dem Bild oben nie machen. Wobei ich sogar noch glauben würde das der Tüv das abnimmt, was ich schon alles gesehen hab was durch den Tüv kommt... ::)

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 1. November 2007, 10:58

Technischer Übernachtungs Verein?

Lunix

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 1. November 2007, 11:01

Zitat von »Herr«



ich rofl mich grad weg :D Wie geil is dat denn :P ;)

Da habe ich gerade eine frage zum Thema Leihwagen parat. wir haben einen Iveco Daily in der Firma, mein Firmen Fahrzeug quasi mit dem ich heute morgen liegen geblieben bin. Das Auto ist fast neu und daher geht fast alles auf Garantie was nicht verschleiss ist.

Irgendwas war an der Kupplung, stehbolzen gebrochen oder so. Das Autohaus, ein Nutzfahrzeughandel, hat uns dann an eine Autovermietung verwiesen bei der wir uns ein kostenloses ersatzfahrzeug abholen sollten.

WIr haben also dort angerufen und gefrag ob sie was da haben in der Größe, unser Auto ist 7,60 lang und hat 2,20 Ladehöhe.
Wir haben uns also nach einem solchen Fahrzeug erkundigt aber man teilte uns mit das uns ein so großes Fahrzeug nicht zusteht und wir uns einen Transporter abholen könnten der "ca halb so groß" ist.


Irgendwo habe ich mal gelesen das man, im schadensfall ein auto bekommt das entweder "gleichwertig" oder höher wertig ist als das eigene. Bin ich schief gewickelt oder ist da was dran?

Das problem ist, das wir selbst mit gutem willen teilweise unsere lladung in der kleinen nussschale gar nicht unterkriegen würden und uns damit auch ein nicht unerheblicher schaden entstehen würde.



Niemand ne idee dazu?
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 1. November 2007, 11:05

Ich hab bis jetzt nur Mietwagen bestellt und dann das Modell oder grösser bekommen zum selben Preis. Nichts anderes.
Ich weiss allerdings, dass ein Arbeitskollege von meinem Vater, der mit seinem Passat Firmenwagen liegen geblieben ist dann von der Vw Mobilitätsgarantie einen Golf verpasst bekam.