• 24.07.2025, 13:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gemini

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 17:17

http://www.myvideo.de/watch/2138861

golf 2 turboumbau mit über 600ps ;) die karre wiegt bissl was über 800kg ... DAS bringt spaß :-)
Kennen Sie Ted?

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 17:49

Mag ja sein, dass einige Leute solche Umbauten lustig finden.



Aber was dann nachher herauskommt, hat mit Sicherheit auf deutschen Straßen nichts mehr zu tun.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

cyberx17

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 17:53

kranker scheiß.. XD

*need*


so hatte grade mal die Instrumentenblende ab.. ^^
musste ja mal gucken, wie es dahinter ausschaut.

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

cronix

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 17:53

also bei mir geht des video net ^^ aber ich denke mal mit den 600PS wird man net viel Spass haben, da dreht man sich ja nurnoch, wie will man denn da sonst am Boden haften.
Denke mal bis 200PS für 800kg gehen noch, aber alles danach macht das Leichtgewicht nicht mehr mit ^^

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 17:59

Naja, mann muss die Leistung schon mit Bedacht einsetzen. Auf der Straße wird man das wohl kaum ausfahren. Höchstens halt beim geradeaus Beschleunigen. Beim Rausziehen auf der Autobahn zB würd ich mir manchmal auch 600 PS wünschen. Allerdings eben wegen des Gewichts, bei 800 kg reicht für den normalen Gebrauch auch weniger. Aber schick ist es trotzdem, 100-200 unter 6 Sekunden ist schon sehr nice, da sperrt einen niemand mehr von der linken Spur aus. bzw andersrum ist man beim rausziehen niemadem mehr im Weg, was ja für die anderen auch jedes mal ärgelich ist.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 18:02

Zitat von »deeptera«

Naja, mann muss die Leistung schon mit Bedacht einsetzen. Auf der Straße wird man das wohl kaum ausfahren. Höchstens halt beim geradeaus Beschleunigen. Beim Rausziehen auf der Autobahn zB würd ich mir manchmal auch 600 PS wünschen. Allerdings eben wegen des Gewichts, bei 800 kg reicht für den normalen Gebrauch auch weniger. Aber schick ist es trotzdem, 100-200 unter 6 Sekunden ist schon sehr nice, da sperrt einen niemand mehr von der linken Spur aus. bzw andersrum ist man beim rausziehen niemadem mehr im Weg, was ja für die anderen auch jedes mal ärgelich ist.

autotechnisch bist du aber schonmal etwas mit 500ps gefahren oder?

cronix

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 18:04

Würde mich wundern wenn man mit den 600PS bei 800kg mal Vollgas geben kann, da werden die Reifen wohl auch beim geradeaus fahrn durchdrehn.
Da muss das Gaspedal sehr viel Spiel haben, um mit den Pferdchen umgehn zu können, ne sowas will ich net, alles muss seinen Rahmen entsprechen.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 18:22

Zitat von »cyberx21«

so hatte grade mal die Instrumentenblende ab.. ^^
musste ja mal gucken, wie es dahinter ausschaut.

Und ich mußte aus lauter Langeweile mal gucken, wie es in nem rostigen Endschalldämpfer ausschaut: ;D ;D ;D ;)


Click pic 4 big!


Click pic 4 big!


Click pic 4 big!

Interessante "Technik"... ;D
Das ist übrigens das Teil, was ich mir auf dem einen Feldweg Anfang des Jahres fast abgerissen habe. Naja, die Verbindung da am Eingangsrohr ist ja schon immer die Schwachstelle gewesen. Und wenn der neue auch wieder kaputt geht, mein Gott, dann muß man halt mal die 45€ investieren... ;D ;)

Ach ja: Hat jemand nen Plan, warum da zwei 1mm-Bleche rumgewickelt sind und nicht einfach ein 2mm-Blech?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 18:43

Zitat von »notgnixeL«


autotechnisch bist du aber schonmal etwas mit 500ps gefahren oder?

Na da bin ich jetzt aber mal auf den Zusammenhang gespannt ;D
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

gr3if

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 19:39

500ps auf deutschen Strasse geht. Wunderbar sogar... Sonst könnte man keinen Lamborghini oder Ferrari in der Region fahren...

Ich trag mal Lupo mit Adac Tuning ein, 550kg Leergewicht auf 250ps. Abs auf extrem kurze Bremszeiten kein Esp. So damit gings dann in den Rundkurs des Adac...

Ich dachte mein normales Auto wäre ganz nett motorisiert...

0-100 gehen in dem irgendwo bei 4-5seks je nach Fahrer.


Allerdings haben die Teile keine Strassenzulassung.

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 19:58

Zitat von »Onkel«

Ach ja: Hat jemand nen Plan, warum da zwei 1mm-Bleche rumgewickelt sind und nicht einfach ein 2mm-Blech?


Korrosion und Lebensdauer. Ein 2mm Blech ist fast genauso schnell durchgerostet, wie ein 1mm Blech.
Hingegen rostet das innere 1mm Blech erst, NACHDEM das äußere Blech an einer Stelle wirklich durchgerostet ist. Dadurch hat der ESD eine bessere Lebensdauer, überspitzt gesagt fast doppelt solange

cronix

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 20:09

Ja wie will man auch 250 Pferdchen mit 550kg auf die Straße binden, da bringen einem die besten Reifen nichts mehr. Natürlich kann man da künstlich Druck erzeugen der das Fahrzeug auf die Straße drückt, aber das bringt im Endeffekt find ich auch net viel, da fahr ich dann lieber Energie sparsamer, so wie es eben die normalen Rahmenbedinugen zulassen. Für die 250PS sollte das Fahrzeug doch recht bodennah und "schwer" sein, sonst ist das Handling eher bescheiden und für einen normalen Autofahrer absolut nicht im normalen Straßenverkehr zumutbar.

Just my 2 cents

JoFreak

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 20:15

Zitat von »Draco«

bzgl Crashtest solltet ihr euch mal diese 20 km/h "Autos" ansehen. Da gabs mal im TV ne Sendung, wo sie die Crashverhalten von diesen Pseudo-Autos getestet hatten. UNfallgegner waren lediglich Golf-Klasse Autos. Von diesen Autochens blieb NICHTS übrig, die Dinger brachen an lebenswichtigen Stellen auf, die Dummypuppen wurden von Verkleidungsteilen förmlich aufgespießt

du musst dir mal "supercar showdown" von jeremy clarkson (ja, der von top gear) angucken...
da testet er sonen 20km/h öko/elektro-auto im vergleich zu nem tisch ;D ;D ;D

Lev

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 20:22

500-600 PS auf deutschen Straßen geht in manchen Fällen vielleicht schon, allerdings kann man einen Farrari bzw- Lambo wohl kaum mit nem aufgemotzten Golf vergleichen.

Wer mit 500PS unterwegs sein will muss sein Gerät verdammt gut beherrschen und das Gerät sollte auch dafür ausgelegt sein. Mit 500PS in nem Golf mal schnell rausziehen will ich gern mal sehen, aber bitte nicht aus nächster Nähe.

Bei ebay gabs auch mal nen VW-T3 (Bus) mit 600 PS zu kaufen, der fantasievolle Leser kann sich vorstellen wie sowas am Ende ausgeht.

Nichts gegen die Schrauberei als solches, aber manche Leute bewegen sich da in Bereichen die man mit Teile tauschen und Schraubererfahrung einfach nichtmehr überschauen kann. Da sind sämtlichen Kraft- und Momentwirkungen soweit vom Normalbetrieb entfernt dass man eigentlich ein komplett neues Fahrzeug bräuchte.

Wie das Teil durch den TÜV kam will ich mir garnicht vorstellen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

@re@50

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil IV

Mittwoch, 21. November 2007, 20:58

wer schnelle und meiner meinung nach sichere auto's sehen will sollte sich mal die aktuelle AutoBild Sportscars holen, da ist ne dvd dabei mit 40min. video material des Nardo Highspeed Track test mit Goodyear, Autobild und der deutschn tuner elite.

(schnellster war nen audti tt bimoto mit 1020ps und 390,8km/h, am enstpantesten fuhr es sich laut video mit dem 2,8tonnen maybach mit 330km/h vmax.).

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 22. November 2007, 03:18

Sagt mal... weis hier jemand was von Fahrwerken der Marken Monroe oder INXX zu halten ist?

die guten Fahrwerke machen in meinem Hobel keinen sin mehr... nu muss ne brauchbare, stramme Alternative hin die vernünftigen gripp aufbaut... (großartig tiefer oder so muss es eigendlich ned sein...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 22. November 2007, 09:46

gte Fahrwerke machen IMMER sinn, schliesslich hat das extrem Einfluss auf das Fahrverhalten.
Wenn du nicht mehr viel reinstecken willst - wieso dann überhaupt noch etwas reinstecken?

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 22. November 2007, 10:11

öm... mein aktuelles Fahrwerk ist komplett ausgenudelt...

Ich such nun kein schlechtes Fahrwerk... soll schon was bracbares/gutes sein... nur wie mit allem: sobald es besser wie nru gut sein soll explodieren die PReise gern...

Mehr als 700 € wollt ich insgesamt fürs Fahrwerke iegendlich nicht ausgeben. (wobei schon die Radlager vermutlich ca. 170-180 € kosten werden... und der einbau ya auch nicht GANZ um sonst ist)

Außerdem ist zumindest Monroe doch ne Marke oder ned?

Und ich erinnere nochmals daran: der wagen hat weit unter 1000 € gekostet...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

FUNKMAN

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 22. November 2007, 10:26

Zitat von »Man_In_Blue«

Und ich erinnere nochmals daran: der wagen hat weit unter 1000 € gekostet...



Deswegen würde ich die 700€ auch nicht mehr in den Civic stecken, egal, wie sich das Fahrwerk verhält.


Da würde sich die Investition in ein neues (1000€) Auto eher lohnen... :-X :-/ :-* :-/ :-X
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 22. November 2007, 10:28

1000 euro auto <-> 700 euro fahrwerk

irgendwas laeuft hier definitiv schief!
ich kenn leude (gell patrick) die sich fuer 50% vom wagenwert zubehoer ins auto stecken.. aber nich fuer 70% 1 Stueck tuningmassnahme die aus nem hausen blech mit 4 raedern kein streetracer macht ;)

mib tu dir selbst den gefallen und spar dir das geld! leih dir fuer 700 euro (kann man sich oft leihen) lieber mal nen gescheites auto und hab dein spass am woe ;)