• 20.08.2025, 07:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:06

Zum Beispiel Vespa PK 50 XL 2-Takter. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

da_zero

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:07

Generell würde ich sagen den Tachostand deiner Vespa plus maximal 2km ;D

Also schön überlegen ob nicht der nächste weg direkt zur werkstatt führen sollte *g*


Gruß da_zero

Eintopf mit 44500km (4Takt 800ccm)
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:20

Meine Hornisse geht jetzt bald über die 20.000km-Marke. Kommt mir auch schon recht viel vor für die alte Dame.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:52

Finde das ist ein sehr interessantes Video. Achtung: Dauert ~60 Minuten! ;D

Edit: Wie wahr, wie wahr!

MfG
Ripper

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:21

Der Spot ist ein alter Schuh, aber der Bericht war klasse. Davon sollte es mehr geben.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FragFreak

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 31. Mai 2006, 19:10

die versicherung geht ja auch danach welches potenzial das fahrzeug hat dich und andere oder sich selbst zu beschädigen/verletzten... deswegen sind 125er im verhältnis teurer weil "lebensmüde" jugendliche damit fahren...
das geht ja sogar teilweise um das BJ des vehikels.. nen oller E30 BMW kann in der Versicherung zumindest HP teurer sein al ein neuer.
weil die alten von jungen leuten gefahren werden und die neuen von verünftigeren,älteren..

ein Mitsubishi Evo egal is auch teurer als eine opakarre mit ähnlich viel PS weil der Evo ne rallykarry is und damit aggressiver gefahren wird..

der preis richtet sich immer nur nach dem risiko das von dem Fahrzeug& Halter ausgeht...



Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 31. Mai 2006, 22:35

Offen angemeldete 125er sind aber billiger als gedrosselte 80 km/h Versionen.

FragFreak

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 1. Juni 2006, 15:22

in der versicherung?
dann wahrscheinlich weil sie nicht von minderjährigen bewegt werden..

und für große maschinen geht von ner 125er für erwachsene die geringste gefahr aus, was meine aussage bestätigt

Vitektim

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 1. Juni 2006, 15:28

Wir haben nix anderes gesagt^
du haste gesagt die 125er sind teurer, weil die kiddies fahrn könn...

I.d.R. wird beim 2 Rad für HF nur die Ps Zahl als Grundlage benutzt.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Montag, 5. Juni 2006, 12:54

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 9. Juni 2006, 00:02

Auf die nächsten 20.000!

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 9. Juni 2006, 09:41

WoW, Respekt.

Mal schaun, wie viel sie von den angekündigten weiteren 20.000km schafft! ;D

MfG
Ripper

TrOuble

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 9. Juni 2006, 16:02

Zitat von »Norman«

Auf die nächsten 20.000!


Mal gucken ob sowas auch mit deinem Bike geht ... ;)
http://www.bildschirmarbeiter.com/fun_83…oumrundung.html

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 9. Juni 2006, 16:41

Klar! Das Ziel wird eindeutig angesteuert. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 9. Juni 2006, 22:49

*G* ist jetzt irgendwer beeindruckt wenns sagen kann das meien SR schon weit über 150.000 KM aufem Tacho hat? *GG*

hatte übrigens heute meinen ersten unfall... :-/

Wat mit der XT unterwegs... und kurz vor ner kreuzung hat mein vorderman scharf bremsen müssen... die bremsen der XT (BJ1979) sind leider ned so der hit... (da Trommelbremsen und keine Stahlflexleitungen) - hab mich jedenfalls bremsend am vorderman vorbei gerettet und bin neben der Strße auf ne schptterpiste geraten und hab mit natürlich lang gemacht...

dem mopped ist nix passiert abgesehen von nem Krattzer am getriebe...

Mein rechts bein ist jedoch leider eine innigere BEziung mit dem auspuff eingegangen :-/

es hätte schlimmer kommen klnnen... aber tut trozdem ziemlich weh (ca. 15 X 5 cm Brandwunde... -.- autsch)

*G* und die Jeans ist auch hin... werd mir mal die passende Reusch hose zu der JAcke kaufen glaube ich... ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

AngryC

Full Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Samstag, 10. Juni 2006, 00:29

hab mir neulich eine draggin jeans gekauft.
ich weiss nicht ob die in deinem fall geholfen hätte, aber an den wichtigen sturzstellen sind kevlar-einnähungen drin, damit die jeans nicht durchscheuert.
ist sicher nicht so gut wie eine richtige motorrad-hose (leder oder gutes textil) aber besser als normale jeans.
sicherheitskleidung sieht im büro etwas blöd aus und is recht warm...

Wulf_11

Full Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Samstag, 10. Juni 2006, 02:49

Zitat von »FragFreak«


welches kiddie fährt mit nem serienmäßigen roller? ich kenne keinen... und ob 15 oder 16....


ich fahre mit MEINEM MofaRoller Serienmäßig ( Erlaubte 25 km/h ), da ich keine lust auf Stress mit der Polizei habe... bin eh gerade dabei meinem 125er führerschein zu machen (und meine Maschine steht schon in der garage [ Suzuki Intruder 125 LC in Schwarz :) ;) ]


mfg

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Samstag, 10. Juni 2006, 11:19

Zitat von »Man_In_Blue«

*G* ist jetzt irgendwer beeindruckt wenns sagen kann das meien SR schon weit über 150.000 KM aufem Tacho hat? *GG*


1. Aber ich habe noch nicht über Disfunktionalitäten meiner Vespa geschimpft.
2. Du hast 10 Mal mehr Hubraum mit Deiner Kaffeekanne.
3. 150.000 für einen Einpott sind trotzdem beachtlich. 8)

Zitat von »Man_In_Blue«

hatte übrigens heute meinen ersten unfall...  :-/


Tut mir echt leid. Zum Glück hast Du noch halbwegs reagieren können. Mich hätte gestern fast eine Tusse mit ihrem Jaguar übersehen und wollte aus einer Ausfahrt vor mir auf die Straße. Puh! :o

Zitat von »Man_In_Blue«

*G* und die Jeans ist auch hin... werd mir mal die passende Reusch hose zu der JAcke kaufen glaube ich...  ;)


Wer sowas schreibt, hat es in meinen Augen nicht anders verdient. Am besten, hätte sich die Jeans noch etwas in Bein gebrannt und eine nette blaue Narbe hinterlassen. So würdest Du immer daran erinnert, dass man nicht mit Jeans Motorrad fährt. Sowas sieht nur solange cool aus, bis man einen Unfall hat. Ich hoffe, Du hast daraus gelernt! >:(
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Samstag, 10. Juni 2006, 12:27

Ich hatte gestern auch meinen ersten Unfall...

... ich war mitten in ner rechtskurve (~45-55kmh) als auf einmal die Haftung weg war. Dann hab ich mich nur noch hinter dem Mopped herschlittern sehn. Da ich nicht wirklich schnell dran war bin ich "zum Glück" nur bis zur Fahrbahnbegrenzungslinie der anderen Spur gerutscht. Dahinter wär ein schöner kleiner Abhang gewesen. Dann hab ich erstmal Mopped aufgestellt und mich an Boden gesetzt. Keine Ahnung wie lang ich da gesessen bin. Aber irgendwann bin ich dann aufgestanden und hab mir die Kurve angeschaut und den Auslöser für die Rutschaktion entdeckt: unangekündigte Ölspur. Ich mein, wenn ich dran schuld gewesen wär, weil ich irgendwas dummes gemacht habe, wie z.B. zu weit runter, ok. Aber da ich nichts für die Ölspur konnte war ich stinkesauer. Hab die ganzen 15km der Nachhausefahrt überlegt, was ich mit dem Typen machen würd, wenn ich ihn treffen würd, der da das Öl verloren hat! Ich hab nur ein paar blaue Flecke und kleinere Schürfwunden davongetragen. Meinem Mopped ists jedoch schlechter ergangen. Hier mal ein kleines Bild von der Varadero um einige Schäden zu verdeutlichen:



Schadensbilanz:

-Auspuff leicht abgeschliffen (weniger schlimm; bisschen lack und gut ists)
-Auspuffabdeckung (die Silberne) ziehmlich rampuniert (auch nicht soooo schlimm, da warscheinlich nicht allzu teuer)
-Verkleidung vorne und hinten abgeschliffen (wird wohl so gelassen, da Verkleidung recht teuer)
-Das Silberne "Ding", an dem Fußraste, sowie soziusfußraste hängt ist knapp über der vorderen Fußraste abgebrochen, also werde ich das ganze Teil neu brauchen :(
-Bremspedal ist ziehmlich "minimiert" (überhaupt nicht schlimm, da nie genuzt ;D)
-Lenker "verbogen"

Hoffe die Reparaturkosten werden im Rahmen bleiben. Hoffe auch, dass nichts weiter kaputt ist. Motor lief auf jeden Fall ohne Probleme.

Jetzt was anderes. Meine Textiljacke ist am rechten Ärmel, auf höhe des Ellbogen-CE-Protektors ziehmlich abgeschliffen. D.h. ich kann auf den Protektor sehen! ;D Werde ich mir eine neue Jacke kaufen müssen? Ich denke mit meinem Kopf bin ich nicht auf den Boden aufgeschlagen - Trotzdem neuen Helm kaufen?

Am meisten ärgert mich daran, dass ich heute nicht fahren kann, obwohl so geiles Wetter ist! :'( :'( :'(

Ich werde auf jeden Fall weiter Motorrad fahren, auch wenn ich weiß, dass es wenn in der Kurve gegenverkehr gekommen wäre aus sein könnte.

Edit: Bevor irgendeine Moralapostel kommt: Ich bin die paar Kilometer nach hause gekrochen.

MfG
Ripper

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Samstag, 10. Juni 2006, 13:13

Hi Jack, tut mir leid für dich! Aber tatsächlich musst du die Kosten nicht alleine tragen. Einem Freund von mir ist das Gleiche passiert, die zuständige Straßenmeisterei(?) ist dann schuld. Du kannst natürlich auch mit deiner Versicherung reden, aber Ende vom Lied wird wahrscheinlich sein, dass sie dich hochstufen werden. Ich erkundige mich nochmal.