• 22.08.2025, 14:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Samstag, 3. Februar 2007, 16:51

Zitat von »Norman«

Ich kenne die Moppeds Großvaters nicht, aber bei manchen alten Kalibern muss man sich eher darum sorgen, wie man die auf 34 PS hochgetuned bekommt. ;)


jopps... das Prob kenn ich... ;D ;D ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:34

Als ich den Titel sah, war ich hin und her gerissen. Jetzt kenne ich den Trailer und ... naja.

Ghost Rider - The Film
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der Motorradthread Teil 2

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:41

Zitat von »Norman«

Als ich den Titel sah, war ich hin und her gerissen. Jetzt kenne ich den Trailer und ... naja.

Ghost Rider - The Film

Hmmmm, mal wieder ne typische Hollywood-Möchtegern-Comicverfilmung?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:33

Als ich den Titel gelesen hab hab ich mir gedacht, jawoll des wird witzig. Seit dem ich den Trailer kenn weiß ich dass ich den Film niemals anschauen werde.


MfG
Ripper

Jey

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Montag, 12. Februar 2007, 21:20

Hy Jungs,

will mich auch mal wieder melden ! *G Wer war am Wochenende auf der Fazination motorrad in Sinsheim ? Also wir warn Sonntag aber ich muss sagen ich war etwas enttäuscht. Nicht gerade viel los und die Messe wird auch von Jahr zu Jahr kleiner hab ich das gefühl !

Hab aber mal ien paar Eierbecher probegesessen und muss sagen das die neue Zx6R echt ein sahnestück ist. Hatten daneben das vorjahresmodell stehn die is mal richtiger misst was die Sitzposition angeht !

Neue 600er bandit schaut echt schick aus aber irgendwie ist das nix für mich wenn ich da drauf hock fühle ich mich nicht wohl :- /


Nun hab ich auch noch ne Reifenfrage. Da ich nun schon seit nem halben Jahr nen Satz reifen bräuchte (lol) wird es auf die neue Saison dann endlich Zeit !!....

Eigentlich wollte ich ja den Pilot Power haben. Nachdem ich aber nen 16 Seiten thread auf ninja-zx.de durchgelesen hab nehm ich wohl doch lieber ein wenig abstand von dem reifen (schlechter Grenzbereich, fängt bei temperaturen an zu schmieren, schlechte Laufleistung <3000km) ...

Nun weis ich nicht was ich nehmen soll. Fahr ne Zx6R Bj. 2001. Da ich nun wieder nen längeren arbeitsweg habe werd ich im Sommer wohl öffters mit der Maschine zur Arbeit fahrn wenn es das Wetter zulässt. Somit sollte der Reifen schon ein paar kilometer halten ! Auf Grip will ich jedoch nicht verzichten !

Momentan Fahre ich den Bridgestone BT010 der mich nun etwa 6000km begleitet hat. Die Laufleistung ist schon fein !....

Den Pilot Sport hab ich mir auch schon überlegt da der momentan zu Schleuderpreisen verjuckt wird (auslaufmodell) Allerdings weis ich da nicht wie der haltbar ist !....

Nen Tourenreifen oder sowas will ich eigentlich ungern auf ner Vollverkleideten Maschine ! Angststreifen ist auch keiner vorhanden das sollte der neue reifen dann auch hergeben !

MFG Jochen

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 13. Februar 2007, 08:24

Mir wäre egal, was ich in irgend einem Forum gelesen hab. ( ;D ;D ;D) Ich hab den Pilot Power drauf und bin sehr glücklich damit. Laufleistung wird bei mir bei etwa 3000 bis 3500 km liegen. Grip hat der Reifen ohne Ende. Und die Tests sprechen ja auch eine deutliche Sprache und das schon seit immerhin mehr als zwei Jahren.

Also ich ziehe zu 100% wieder den Pilot Power auf.


MfG
Ripper

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 13. Februar 2007, 21:16

also ich werde aufem Mopped nie wieder was anderes wie Bridghestones aufziehen... die sind in der Haftung (auch gerade bei Nässe und kühleren Temperaturen) den meisten anderen Reifen um so arg viel vorraus...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Jey

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 13. Februar 2007, 21:26

Nässe und kühlere Temperaturen interessieren mich eigentlich eher weniger --> Schönwetterfahrer. Bei Nässe nur wenn ich während der Tour reinkomme ;) ....

Naja viel antwortet auf meine Frage gab es bis jetzt ja nochnicht :(

MFG Jochen

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 13. Februar 2007, 21:29

Zitat von »Jey«

Nässe und kühlere Temperaturen interessieren mich eigentlich eher weniger --> Schönwetterfahrer. Bei Nässe nur wenn ich während der Tour reinkomme ;) ....

Naja viel antwortet auf meine Frage gab es bis jetzt ja nochnicht :(

MFG Jochen


Wärend ner längeren Tour kann es schnell mal passieren das man in regen kommt... und dann ist es wesentlich beruigender reifen zu haben die immernoch grip aufbauen...

bei trockenem Wetter waren meine auch sehr supi... allerdings hab ich ja auch keine SuperSport...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

da_zero

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Dienstag, 13. Februar 2007, 22:18

Reifen sind irgendwie Super abhängig vom jeweiligen Motorrad.

Ich hab zum Beispiel keine Reifenbindung und kann alles fahren was auf die Felgen paßt. Aber ein Bridgstone wird mir nicht raufkommen, denn die verfügbaren taugen nichts bei Nässe.

Hingegen der Michelin Anakee (Michelin ist eigentlich mehr als Schönwetterreifen bekannt) ist das beste was es für die Mühle gibt bei Nässe und dazu auch noch langlebig.

Also ich würd mich wirklich in dem entsprechenden Forum umhören was der geeignete Reifen für das spezielle Mopped ist.

Alles andere ist stochern im Nebel.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Jey

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 14. Februar 2007, 00:50

Naja ich bin ja schon seit längerem bei Ninja-zx.de unterwegs ! Allerdings sind die Menge Hartgas- und Sportliche fahrer ! reifen ist da wie gesagt der Pilot Power weit verbreitet oder Diabolo corsa und wie die ganzen "rennreifen" so heisen. Aber wie schon erwähnt haben mir die zu wenig laufleistung !....

Werde wohl mal zu meinem reifendealer gehen und den zuästzlich noch befragen !

MFG Jochen

Vitektim

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Mittwoch, 14. Februar 2007, 10:45

im Fazerforum is der Metzeler Z6 der heiße tipp für relativ sprotliches Fahren und gute Laufleistung.

Bei mir steth nun auch ein WEchsel an.
Entweder BT 020 nur hinten für 150+22€draufziehn und versand

oder den Satz Metzeler Z6 für 230€ #37 aufziehn und versand

weiss noch nich genau was ich mache

@re@50

Foren-Inventar

Re: Der Motorradthread Teil 2

Donnerstag, 15. Februar 2007, 15:38

habe mich heute mit nem arbeitskollegen unterhalten und erfahren das er eine Motorrad Panne/Rückruf seite führt
http://www.bikerpannen.de/

wenn bei eurem motorrad was dran ist/war könnt ihr es dort eintragen lassen.

RedHead

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 16. Februar 2007, 21:52

@Jey: Pilot Sport kannst total vergessen. Den hatte ich als Serienbereifung auf meiner 6er drauf. Laufleistung keine 3000km und ein ekelhaftes Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve. Nicht zu empfehlen!

Nimm den Pilot Power, damit wirst du super zufrieden sein. Ich hab auf meiner 636 2 Sätze damit verjubelt und war immer hochzufireden damit. Nur wenns sehr heiss ist, solltest du beim rausbeschleunigen etwas acht geben, da kann er schonmal einen Strich in den Asphalt brennen. Hatte aber nie einen negativen Eindruck von dem Reifen und immer ein gutes Gefühl damit (Raste + Knie am Boden und immer noch Reserve).

Endloser Grip und Laufleistung passt nicht wirklich zusammen. Entweder du ziehst einen Holzreifen auf, der ewig hält, dafür aber keinen Grip hat und du mit deinem Krad um jede Kurve rumeierst, weil du kein Vertrauen in die Reifen hast (vom Regen möcht ich jetzt mal nicht sprechen, da ist es dann noch schlimmer), oder eben einen Sportreifen der wie Sau klebt, dafür aber nicht sehr lange hält. Wobei der PP echt ein top Kompromiss ist und trotz guten Grip (auch bei Regen) eine sehr hohe Laufleistung bietet.

Wenn ich den PP auf meine 10 aufziehen könnte, wäre ich froh. Leider ist er in der passenden Größe nicht verfügbar.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 23. Februar 2007, 18:17

So, habe heute erfahren, dass es vorraussichtlich ab April den Michelin Pilot Power 2CT auch in 160/60 geben wird. Das heißt, jetzt steht definitiv fest, was ich in 500-1000km für einen Reifen aufziehe! :D

Meine Leo Vince Slipons sind letzte Woche angekommen, jedoch ist eine von den Carbonhalteschellen fehlerhaft. Jetzt warte ich noch auf die Ersatzschelle und dann bau ich die Anlage ran. Im Moment steht sie ganz nackig in der kalten Garage und friert sich was ab, die KTM. ;D

Darf erst am 01.04 wieder fahren. Doofes Saisonkennzeichen. Hab schon drüber nachgedacht sie auf 10/03 umzumelden. Was meint ihr, was mich das Ummelden etc. kostet? Am liebsten würde ich ja gleich auf das Saisonkennzeichen verzichten, sind aber ~250€ die ich mir dadurch an Versicherung spare.


MfG
Ripper

powerslide

unregistriert

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 23. Februar 2007, 19:43

du sparst dir 250EUR wegen 4 monaten :O .. meine kostet insgesamt grad ma 70EUR :P

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 23. Februar 2007, 20:10

Hab Vollkasko! :-X


MfG
Ripper

el901

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 23. Februar 2007, 20:31

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1143710145;start=885#896 date=02/23/07 um 19:10:32]Hab Vollkasko! :-X


MfG
Ripper


Memme! ;) ;D Und sowas als KTM Kollege.... ::)

Gammel

PS.:

Zitat von »Man_In_Blue«

also ich werde aufem Mopped nie wieder was anderes wie Bridghestones aufziehen... die sind in der Haftung (auch gerade bei Nässe und kühleren Temperaturen) den meisten anderen Reifen um so arg viel vorraus...

Man In Blue


Sören, das ist ziemlich sinnfrei, einen Hersteller so über den Klee zu loben. Bridgestone hat mit Sicherheit sehr gute Reifen(für einen speziellen Motorradtyp und Anwendungsfall). Genau wie jeder andere Hersteller. Fürn SuperMoto Bereich sind Conti und Michelin super.... für Offroad Bereich dann wieder andere usw. usf. Das ist zumindest meine bescheidene Meinung.
:)
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Motorradthread Teil 2

Freitag, 23. Februar 2007, 21:07

Zitat von »Gammel«

Memme! ;) ;D Und sowas als KTM Kollege.... ::)


Mich hats mit meiner 125er geschmissen, weil irgendjemand Öl in der Kurve verlieren musste und ich darauf ausgerutscht bin. Auf so einem Schaden bleibt man sitzen und darf selber schauen dass man die Kohle für die Reparatur aufbringt. Und mir persöhnlich isses das Geld Wert. Ich zahl zwischen 250€ und 280€ im Jahr. (inkl. Haftpflicht, Teilkasko 150€ SB, Vollkasko 300€ SB)


MfG
Ripper

da_zero

Senior Member

Re: Der Motorradthread Teil 2

Samstag, 24. Februar 2007, 01:55

@ Ripper, sicher das das soviel ausmacht bei den 3 Monaten?

Gut ist Volkasko, und im Winter ist das Risiko sicher höher, aber trotzdem würde ich einfach mal ein paar Versicherungen abklappern zu dem Thema. Scheint mir ein wenig viel Differenz.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae