• 20.08.2025, 14:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 12:36

Hmm meinen Touri hab ich glaub noch garnicht gepostet ! Dann will ich das gleich mal nachholen !!!!

Ich fahr den Nachfolger von Draco`s damaligem Wettbewerbsgerät. Den Yokomo MR4-K3. Mittlerweile auch schwer veraltetet ;) (der K4 war ja noch ziemlich ähnlich aber der K5 hat mittlerweile glaub kardanantrieb und mit dem K3/K4 kaum noch was gemeinsam !

Angetrieben wird er von nem GM Evo4 11x4 Turn Motor. Leider muss ich sagen das der Motor nicht wirklich den Punsh bringt den ich mir erhofft hatte ! Werde vieleicht auf den KEIL DTM Wettbewerbsmotor umsteigen. Is ein 15 Turn Motor und hält locker mit meinem mit (hat kollege is seinem Asso TC3 drine)
Regler fahr ich nen LRP IPC V6. Super Teil ;)
Die Karosse hat schon einige Kampfspuren wie ihr seht. Soll nen Calibra DTM Deckel darstellen ;) Naja als Parkplatzracer sehn se meistens eh ziemlich mitgenommen aus !
Am Auto ansich hab ich eigentlich nichts verändert. Habe mir nur mal die Mühe gemacht und mir ein Kohlefaserchassi gebaut. Die Flecken auf dem Foto sind in wirklichkeit nicht vorhanden kommt irgentwie vom Blitz oder so !?!
Fahrerisch ist er toll solang er in den Kurven ist. Hab leider total die Probleme mit dem Geradeauslauf und ich weis nih woran es liegt. Bin schon extreme Vorspur und Sturz gefahren sowie neutral oder nur ein bischen und es scheint sich nichts zu ändern :(
Und damit ihr auch seht wie das ganze aussieht hier ein paar Bilder ;)




Und hier in Aktion auf unserem "Heimparkplatz"^^
Aufholjagd auf nen verdammt schnellen Audi A4 (Tamiya TB01 Evolution)


Gruß Jochen

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 13:47

Der Reedy Turbo Stock Motor war cool, jo.
Bis er eines tags einfach auseinander fiel. Die Vibrationen der Straßen waren schuld, denke ich ma, daß die Klemmverbindung einfach aufging. Leider hatte der Motor ja keine Schrauben (Stock Motor eben), damit niemand rumpfuschen konnte. Aber er ging gut ab, stimmt.

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 16:04

Kleines Update meines Savy's...

Hab gestern n'paar Teile gekauft und dann den Wagen komplett zerlegt, gründlichst geputzt, neue Übersetzung rein (15/52 ... Wheeliemonster :o ), dann ordendlich eingefettet, eingeölt, neue Schlappn samt 6-Speichen-Schwarzchromfelgen draufgemacht und heute als i-Tüpfelchen eine neue Dodge RAM Karo lackiert (Metallicimprezzablau mit Metallicsilberhinterlegung *hrhr*) und draufgepappt. Arbeitszeit gesamt etwa 10 Stunden... mal sehn obs euch gefällt:


Wo ich bin ist vorne.

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 16:40

Harrrrr Hammergeil das Teil !! *auchhabenwill*

Gruß Jochen

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 16:47

hoi

hab eben schonmal den lightning eingefahren!!
noch so zwei bis drei tanks und dann kann ich endlich mal so langsam mehr gas geben, mein gasfinger juckt schon gewaltig :D

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 17:03

Aber übertreibe es nich ;) Am Anfang immer schön Fett fahren. Dein Motor wird es dir danken und du wirst später mehr Spaß dran haben ;)

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 18:22

Zitat von »Jey«

Aber übertreibe es nich ;) Am Anfang immer schön Fett fahren. Dein Motor wird es dir danken und du wirst später mehr Spaß dran haben ;)


ich geb mein bestes^^

ich denke mal er ist fett genug eingestellt, da er stellenweise noch ausgeht, wenn ich zu weit mitm gas gehe^^

DustBuster

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 19:11

Hallo zusammen,

ich bin auch einer von euch ;). Bis jetzt hatte ich einen Kyosho Offroad Buggy (ca. 6 Jahre alt) und einen Kyosho Pure Ten (ca. 3 Jahre alt). Beim Buggy brechen mittlerweile bei jeder Fahrt immer mehr Plastikteile ab. Und da hab ich mir gedacht ich kauf mir mal eine neues Auto und diesmal einen Verbrenner. Da ich nicht mehr auf dem neusten Stand bin frage ich nun mal hier was es so für 300€ bis 400€ gibt (mit Motor).

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 19:28

Also, zum Thema Einlaufen gibt es ja verschiedene Meinungen. Ich halte mich an den Artikel der AMT und mache es so:

-Tank 1: beim ersten Start auf Werkseinstellungen erstmal ein paar Minuten tuckern lassen, bis er sauber durchläuft. Dann mit auf 1/3 Gas begrenzt Achten drehen, um den Motor auf Temperatur zu bringen (maximal 95°C!). Immer schön am Gas pumpen und nicht schlagartig. Wichtig ist hierbei, daß der Motor wechselnde Drehzahlen bekommt, aber noch keine Leistung.

-Tank 2: Zur Sicherheit wie Tank 1, aber gleich von Anfang an die Achten drehen.

-Tank 3: Wie Tank 2, aber mit auf 2/3 begrenztem Gas. Jetzt darf der Motor schon höhere Drehzahlen bekommen, aber immer noch keine Leistung. Die Nadeln können vorsichtig magerer gedreht werden, bis er sauber hochdreht und trotzdem bei "Vollgas" noch nicht sauber läuft. Temperaturen können jetzt schon etwas höher sein.

-Tank 4: Zur Sicherheit wie Tank 3.

-Tank 5: 100% Gas, volle Drehzahl, aber immer noch keine Leistungsabgabe. Die Nadeln wie beim Tank 3 beschrieben anpassen

-Tank 6: Wie Tank 5.

-Tank 7: Nadeln auf Leistung einstellen und Spaß haben... ;D


Meine Methode ist auf Sicherheit ausgelegt und bezieht sich auf die Beschreibungen in dem AMT-Artikel. Wichtig ist hierbei, daß der Motor zwar "Betriebstemperatur" bekommt, aber nicht zu heiß und zu mager läuft. daß ist eigentlich schon das ganze Geheimnis... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 5. Mai 2005, 20:03

puh
genau so hab ich dsa bis jetzt gemacht!
den ersten tank bis ein wenig mehr als die hälfte stehen lassen und dann langsame gasschübe usw usw

na hoffentlich geht das gut so

er ist bei mir bis jetzt nur zwei mal ausgegangen, als ich wohl doch was zuviel gas gegeben habe

Nemesis

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 13:56

so leute ich bräuchte mal ganz kurz eure hilfe bzw mein bruder braucht sie
er fährt seit einiger zeit den carson king of dirt und möchte sich nun einen neuen monster truck anschaffen

die entscheidung liegt jetzt zwischen dem Savage SS 4.6 und dem Genesis 46
beides sehr geile teile aber wer ist "besser"

hat wer erfahrungen oder kann bei der entscheidung etwas helfen? währe super

thx

Nemesis :)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 15:29

Uuuuuh, bloß Finger weg vom Genesis! Was man so in diversen Foren liest, klingt gar net gut. Das Teil geht mal gar net und hat noch zu viele Kinderkrankheiten... ::)
Gegen den Savi gibts nix einzuwenden. Er soll sich aber auch mal den neuen ThunderTiger MTA-4 mit dem TT .28 Pro anschauen bzw läßt sich in das Fahrzeug auch der Mach26 ausm Losi LST einbauen...


@DustBuster
Solls Onroad oder Offroad sein?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 16:47

Zitat von »DustBuster«

Da ich nicht mehr auf dem neusten Stand bin frage ich nun mal hier was es so für 300€ bis 400€ gibt (mit Motor).


Meine Tips:
Offroad: HPI Savage SS mit S25 Motor ~430 Euro
Onroad: HPI RS4 18SS Ford GT ~380 Euro

Hab beides und bin seeeeehr zufrieden damit
Wo ich bin ist vorne.

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 16:56

so leutz
es gibt ne gute und ne schlechte nachricht

erstmal die gute

der lightning geht mal mit dem force motor richtig gut ab!!! also das teil is ja eigentlich sowas von easy einzustellen, da bleibt mir echt die spucke weg!! also vom speed her find ich den fürs standard-setup recht gelungen!!

un nu die schlechte
bin gestern schön aufm aldi und edeka parkplatz rumgefahren, als plötzlich son dummes kleines kind von seinem skateboard gefallen ist!! naja, das skateboard hat dann übelst meinen lightning geküst :o
aber zum glück ist "nur" die vordere dämpferbrücke fritte gegangen, die ich aber sehr billig beim friedel (warum muss ich immer lachen, wenn ich diesen namen höre!?) bestellt hab.

bis die ankommt, hab ich mal versucht die kaputte mit glasfaser zu fixen. mal gucken obs was wird

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 17:25

Was lernen wir daraus? Fahre nie neben spielenden Kindern... ich glaub das steht irgendwie so im Vertrauensgrundsatz :P
Wo ich bin ist vorne.

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 17:39

das is klar!
nur was soll ich machen, wenn ich da auf nem wirklich RIESEN parkplatz rumheize und der typ auch noch hinter mir plötzlich auf die schnüss fällt??
ich hab den ja auch garnet gesehen, sonst wäre ich wirklich never in die richtung gefahren!

hab schonmal gesehen was passieren kann, wenn jemand son teil an den knöchel kriegt, daher wäre ich der letzte, der sowas riskiert

Dragonclaw

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 18:51

die kinder müssen nicht mal spielen. der verbrenner eines bekannten hat sich überschlagen, und ein zuschauendes Kind ist hingerannt, um es wieder umzudrehen, fasst drunter und pakt voll auf den Motor, bevor noch irgendwer was von "vorsicht! heiß" sagen konnte...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 20:51

tjo
leider dumm gelaufen :-/

aber jetzt mal ehrlich, wo kann man denn noch wirklich ungestört fahren, ohne das kinder plötzlich auftauchen!

bis jetzt sind immer irgendwie kinder aufgetaucht, wenn ich mit meinem rc-car rumgedüst bin. ab und an musste ich es dann sein lassen, weil die kinder teilweise doch auf sehr wahnsinnige ideen kommen ;D


aber naja egal
das auto is ja bald wieder fitt
ich find es verdammt genial, dass die ersatzteile für den lightning so billig sind! wenn ich da an meine rs4 3 zeiten zurück denke...
das auto war verdammt geil, keine frage, aber wenn mal was kaputt ging, konnte man sich von den kosten fast ein neues auto kaufen :o

Nemesis

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 20:54

Zitat von »Leunam«

Uuuuuh, bloß Finger weg vom Genesis! Was man so in diversen Foren liest, klingt gar net gut. Das Teil geht mal gar net und hat noch zu viele Kinderkrankheiten... ::)
Gegen den Savi gibts nix einzuwenden. Er soll sich aber auch mal den neuen ThunderTiger MTA-4 mit dem TT .28 Pro anschauen bzw läßt sich in das Fahrzeug auch der Mach26 ausm Losi LST einbauen...

danke manu
werd das mal so weiterleiten :)

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 6. Mai 2005, 20:56

Zitat von »Nemesis«


danke manu
werd das mal so weiterleiten :)



aber jo, der mta4 soll doch sehr genial sein
vorallem vom preis her bekommt man fürs erste mehr als beim savage