• 21.08.2025, 20:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 7. Juli 2005, 17:14

wisst ihr was so RICHTIG ekelig ist ?
eine dicke, zerfetzte Nacktschnecke im Verbrenner :P
Ich war grad kurz davor zu würgen ;D

Bin grad 2 runden mit meinem neuen Tornado Sprit gefahren, allerdings hatte es geregnet. Irgendwo muss ich dann im Gras gelandet sein (bin ich mehrmals) und dabei muss sich eine nacktschnecke im Getriebe verkakt haben. Selbige wurde dann nach oben richtung karodach gefeffert.
Die eine hälfte von Gedärmen landete auf dem Luftfilter, die andere Hälfte mittem im getriebe.
Von alle dem merkte ich erstmal bis auf ein matschiges Sauggeräusch beim Gas geben nichts.
Die Sauerei sah ich, als der erste Tank leer war und ich die Karo abnahm ::)
Lecker lecker lecker sag ich euch *würg*

Noch ein Wort zum Spritwechsel:
bin von Simprop auf Tornado gewechselt und hab nun 3 Tanks gefahren. Bisher alles nur positiv. Keine Motorruckler, kein sporadisches ausgehen, keine Temperaturprobleme

übrigens möchte ich mir für die Zukunft den hier als Karo anschaffen:


mit diesen Titan-Chrom Felgen:


Das ganze mit Xenonlicht beleuchtet *sabber*

so ähnlich wie hier

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 7. Juli 2005, 19:06

Oke danke für diese appetitliche Anekdote, hab grad gegessen... :-X

Joa die Elise is geilstens... hat auch ein super Fahrverhalten... allerdings find ich die Farbe Kacke :-/ Und die Felgen sind ja mal hammer  :o

So, mal n'paar News von meinem Fuhrpark:

Savage: Liegt komplett zerlegt im Bastelkeller rum. Wenn meine neuen Teile aus den USA kommen (denk mal am Dienstag) wird er aufgerüstet... K4.6er Motor is ja jetzt schon ne Weile drin, Tuningreso (poliert), Nova Shocktowers (*hrhr*), komplettes HD-Antriebssortiment und Proline Bigjoe's auf Velocityfelgen 8) kommen rein. Die Diffs werd ich mal begutachten, gegebenenfalls wechseln und zu guter Letzt bekommt er noch eine neue Karo spendiert. Wahrscheinlich wirds ein Hemi Cuda. Farbe weiss mit schwarzen Elementen (Rallystreifen oder so, weiss ich noch nicht) ... paar Dragracingaufkleber noch rauf und ich denk dann werd ich mal ne kleine Fotosession starten.

RS4: Liegt neben dem Karton mit den Savageteilen in einem anderen Karton zerlegt rum ;D Aus den USA hab ich n'paar Sachen mitbestellt, u.a. paar Carbonelemente, Stabilisatoren und einen Renntank. Kürzere Untersetz kommt rein, endlich ein 6V Humppack mit 1100maH von Speedmind, neue Hitec Servos (2x635er), ein LRP High Performance Reso (poliert) und Ellegi Moosis. Karo hab ich schon eine neue, nämlich die Beste dies gibt... Dodge Stratus (Aero 1, stabiler als die 2er :P). Lackiert hab ich ihn rot-weiss-rot (ja, ich bin Ösi ;D) ... paar Sponsorenaufkleber bekommt er noch, dann wird alles zusammengebaut und mal fotografiert.

Vento VR6 ;D: Zylinderkopfdichtung is kaputt :'( Mistkarre

Tja, der ganze Umbauspass kommt mich insgesamt auf etwa 300 Euro (Werkstattrechnung fürn 1:1er net mitgerechnet) und wenn ich Zeit finde nächste Woche, sollte es eventuell bis zum Wochenende klappen dass ich die beiden fertigen Modelle mit vielen hübschen Pics hier poste.

in dem Sinne noch allen einen schönen Tag und dir ein frohes putzen Draco  ;D ;D

Ädid: deutsche Sprache, schwere Sprache  ;D
Wo ich bin ist vorne.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 8. Juli 2005, 21:55

So, mal wieder ein kleines Update:


Klick 4 gallery!
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 8. Juli 2005, 21:58

das sieht ja immer genialer aus :D
ganz nach meinem geschmack ;D

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 8. Juli 2005, 22:06

kaum zu glauben, daß das ding hält und sogar fährt

BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 9. Juli 2005, 03:57

Zitat von »Erdbär«

So, mal wieder ein kleines Update:


Klick 4 gallery!



holy sh... :o
alter schwede!! davon will aber auf jeden so schnell wie möglich ein video sehen :D

hab mir die tage nen neuen luftfilter für meinen lightning bestellt und bin endlich dazu gekommen, den wagen mit dem neuen sprit mal so richtig zu fahren! meine fresse sag ich da nur! der neue sprit und der große luftfilter haben echt einiges an speed mit rausgebracht und die temp beträgt maximal 154°! für heißere tage hab ich noch ne kältere kerze mitbestellt, die ich aber bis jetzt noch nich brauche. hätte echt nicht gedacht, dass der lightning so heftig abgehen kann :o

Jogibaer_Nr1

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 10. Juli 2005, 00:29

:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(

heute war ich mal wieder aufm Flugplatz in Göttingen (Elliehausen). Da etwas stärkerer Wind war, wollte ich nicht starten und habe einen Profi fliegen lassen (Start und Landung war geplant)
Sobald der Vogel in der Luft war, kamen extremste Störungen. Das Flugzeug machte was es wollte. Kurzerhand stürzte es in das Kornfeld!
Die ganze Nase ist weg. Die Flügel habens überlebt, weil sie mir Gummis befestigt waren, und der Flügel beim Sturz rausgesprungen ist. Dem Motor gehst auch gut, nur den Rumpf kann ich jetzt neu bestellen :'( :'( :'(

Wie sich herausstellte, war eine lockere Schraube in der Fernsteuerung ergo Antennenschraube hatte wackelkontakt :'( :'( :'( Das ist ein Konstruktionsfehler von Graubner >:( >:( >:( :'( :'( :'( Der Sicherungskleber, der die Schraube sonst festhält, hatte sich gelöst. War aber wikrlich auch nur ein klecks und Billigkleber, den Graupner dort verwendet hat.
Vor dem Start wurde natürlich alles kontrolliert, funtkionierte natürlich, da die Fernsteuerung in der Nähe des Modells befand. Sobald die Entfernung zunahm, kamen nur noch Bruchteile der Befehle zum Empfänger :'( :'( :'(
SCHICE >:( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(





BLOODFEUD

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 10. Juli 2005, 05:27

ach du scheisse!
mein beileid :o

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 10. Juli 2005, 10:38

Ein wackliger im Sender? :o ??? ::)
Na das zeugt ja nicht gerade von Qualität. Das wäre aber auch wirklich das letzte, woran ich bei Empfangsstörungen denken würde...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Jogibaer_Nr1

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Sonntag, 10. Juli 2005, 23:36

Werde Graupner einen Brief schreiben >:( Das kann echt nicht wahr sein :'(
Habe den Sender aufgeschraubt und die Antennenschraube festgezogen.
Also echt, es fehlte eine halbe Schraubenumdrehung :P >:( :'(

Anisachse

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 15:19

mein Beileid zu dem Flugzeug.

ich hab auch son ähnliches problem.

jedesmal wenn ich mein boot in den teich tu, losfahre und ne kurve fahr is vorbei. es dreht erstmal 4-6 Kreise und ab da lässt es sich erst wieder kontrollieren.

zum boot:
Bürstenmotor
55 A Regler
2400 Sanyo Zellen

Fernsteuerung is ne Picoline von Multiplex

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 16:00

Der Regler dient nur der Motorsteuerung. Selbige hat mit Kurvenfahren nix zu tun, also kann es nur das Ruder sein.
Was macht das Boot denn im Trockendock, also auf dem Tisch ?
Empfänger/Sender oder Servo würde ich tippen.

Die 3 genannten Module kannst du probehalber einfach mal anders anschliessen und gucken wie sie dann funktionieren.
Schließ den Regler mal am Empfänger dort an, wo der (das ?) Ruderservo steckt und teste, wie sich der Motor verhält.
Das gleiche machst du mit dem Servo am Empfängerausgang wo normal der Regler steckt.

Kann auch sein, daß du irgendwie Empfangsprobleme hast oder den Empfang irgendetwas stört

Tippe hier grade mit 9 Fingern rum ::)
Einen Finger hab ich mir gestern nach 3 Tanks am Auspuff verbrant, und zwar so richtig :(
Ein Satz Räder hat es ebenfalls nicht überlebt. 2 angefetzte Reifen und 1 oval geschlagene Felge.
Schon krass der Unterschied in der Räderbelastung zwischen Verbrenner und Elektro

Anisachse

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 17:42

der arme finger.

ja ich werd nachher ma alles durchtesten aber an land funzt immer alles auch wenn ich weiter weggeh. passiert halt nur wenn ich das ding aufm wasser fahr und das belastet wird. :-/

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 21:17

is ja merkwürdig.
Vielleicht verträgt der Servo keinerlei Belastung mehr oder sowas in der Richtung ? Also wenn das Ding im Wasser ist, muss der Servo kraft aufbringen um das Ruder im Wasser (wasser drückt dagegen) zu bewegen.
An der Luft wär das nicht der Fall. Probier mal, indem du leicht mit dem Finger gegenhälst, was der Servo dann macht

CyberXY

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 21:24

hm aber dass der motor wenn er auf vollast hochdreht soviel strom zieht dass es für empfänger/Servo nichtmehr reicht kann nicht sein, oder?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 21:30

Zitat von »Anisachse«

jedesmal wenn ich mein boot in den teich tu, losfahre und ne kurve fahr is vorbei. es dreht erstmal 4-6 Kreise und ab da lässt es sich erst wieder kontrollieren.

zum boot:
Bürstenmotor
55 A Regler
2400 Sanyo Zellen

Fernsteuerung is ne Picoline von Multiplex

Failsave oder sowas hast du nicht drin? Weil das hört sich so an, als ob der Empfänger einfach abschaltet wegen Unterspannung...

@Draco
Nur zur Info: Nie an den Auspuff fassen, der ist heiß! ......Ach nee, hast du ja schon.... ;) ;D
Sach mal, wie hasten das fertig bekommen? Mal abgesehen davon, daß Verbrennungen nie was angenehmes sind... :-/
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 21:46

Zitat von »Erdbär«


@Draco
Nur zur Info: Nie an den Auspuff fassen, der ist heiß! ......Ach nee, hast du ja schon.... ;) ;D
Sach mal, wie hasten das fertig bekommen? Mal abgesehen davon, daß Verbrennungen nie was angenehmes sind... :-/


ich hab den Wagen hochheben wollen und war zu faul die karosse abzumachen. naja, da wo später der Krümmer sitzen wird, hab ich drangefasst *zisch*
;)

was mich grade ein wenig stört ist der Verschleiß an Reifen, bzw die Art, wie die Pneus kaputt gehen.
Immer an den Felgenflanken, bzw ganz außen auf der Lauffläche gehen die Reifen kaputt indem sie dort einreißen.
Bei Rädern ohne Einlagen wär das logisch, weil dort die Druckpunkte zwischen Felge und Pneu sind, aber mit Einlagen, sogar harten, dicken Einlagen, passiert das trotzdem, wenn auch nihct so schnell.
Naja ich sollte mir das nächste mal nicht ganz so billige Reifen holen, die schon mit Felgen verklebt sind.

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Montag, 11. Juli 2005, 23:32

Hol dir halt Moosis... war bis dato die beste Investition in meinen RS4
Wo ich bin ist vorne.

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 12. Juli 2005, 12:22

für den Parkplatz ???

Hypercube

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 12. Juli 2005, 13:54

Zitat von »Draco«

für den Parkplatz ???


Sicher, warum nicht? Musst halt G-Type nehmen (relativ hart) damits nicht so nen Verschleiss haben. Grip habens trotzdem noch enorm. Empfehl dir Ellegi.
Wo ich bin ist vorne.