• 15.11.2025, 19:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

palme|kex`

God

Tuesday, February 15th 2011, 4:26pm

Habt ihr nen Bild von dem LT von der anderen Seite ? oder eins vom Pro ohne Blende ?

drdeath

Senior Member

Tuesday, February 15th 2011, 4:58pm

Mein Beitrag oben wurde wohl übersehen, darum noch mal die Frage: Wie ist das mit dem Korrekturoffset bei den Temperatursensoren? Geht der wirklich nur von +5 bis -5 wie in dem Video zu sehen oder lassen sich da auch höhere Werte auswählen? Ganz abgesehen von dem oben erwähnten sterbenden Sensor - Ich hab nen AMD K10, da braucht der interne Temperatursensor auch nen massiven Offset (+8.5 oder so wenn ich mich recht erinnere - kann zur Not auch nachschauen wenn's wen interessiert) um realistische Werte im unteren Temperaturbereich anzuzeigen.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

sebastian

Administrator

Tuesday, February 15th 2011, 5:53pm

Wir haben den Wert in der Oberfläche auf +-5K begrenzt.
Da es einfach zu viele User gibt die irgend etwas massiv verstellen und sich dann wundern warum nichts mehr geht.
Deshalb gibt es diese begrenzung - ein Sensor der mahr als 5K daneben liegt sollte man tauschen oder einfach ignorieren.

drdeath

Senior Member

Tuesday, February 15th 2011, 11:51pm

ein Sensor der mahr als 5K daneben liegt sollte man tauschen oder einfach ignorieren.
Nur - gegen was tausch ich dann meinen CPU-Sensor? Und wenn ihr sagt "auf der Oberfläche", heisst das dann, dass man per Software auch hörere Werte reinschreiben kann?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

sebastian

Administrator

Wednesday, February 16th 2011, 7:30am

Nur - gegen was tausch ich dann meinen CPU-Sensor? Und wenn ihr sagt "auf der Oberfläche", heisst das dann, dass man per Software auch hörere Werte reinschreiben kann?
ein cpu temperatursensr ist das denkbar schlechteste beispiel. Diese sensoren messen haben meist einen Messbereich von 50 - 130°C, alles darunter und darüber sind reine zufallswerte und die messwerte sollen auch nur grob die umgebungstemperatur abbilden.
Man kann dieses Wert eh nicht kalibrieren, da man nicht die DIE temperatur messen kann.

oetzi

Full Member

Wednesday, February 16th 2011, 9:22am

Habt ihr nen Bild von dem LT von der anderen Seite ? oder eins vom Pro ohne Blende ?
Da bin ich auch mal gespannt darauf :thumbsup:
ROC ASUS

sebastian

Administrator

Friday, February 18th 2011, 1:13pm

Ich habe jetzt mal die letzten SPAM Posts gelöscht.
Wenn es etwas neues gibt werden wir uns sicher wieder melden.

oetzi

Full Member

Saturday, February 19th 2011, 4:41pm

Ich habe jetzt mal die letzten SPAM Posts gelöscht.
Wenn es etwas neues gibt werden wir uns sicher wieder melden.
Ist schon schön das Ihr einfach die Beiträge löscht, wenn mal a wenng nachfragt :cursing:
ROC ASUS

Benny²

God

Saturday, February 19th 2011, 9:55pm

Kommt das AE5 mit 2 Aquastream XT am Aquabus zurecht?

Und wenn ich das richtig verstanden hab, reichen mir dann bei den Aquastreams die Standard Versionen, da alles über das AE5 läuft?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

KingPiranhas

Full Member

Sunday, February 20th 2011, 12:49am

Quoted

Kommt das AE5 mit 2 Aquastream XT am Aquabus zurecht?

Die beiden Pumpen würde ich direkt an USB anschliessen, so kannst du alle Funktionen (soweit freigeschaltet) nutzen.

Und wenn ich das richtig verstanden hab, reichen mir dann bei den Aquastreams die Standard Versionen, da alles über das AE5 läuft?

Richtig.

Benny²

God

Sunday, February 20th 2011, 1:23am

Ja, wenn ich die Aquastream XT Standard aber an den USB Port häng fehlen mir halt der Regelbare Lüfterausgang sowie der Tempsensor?

Dass das AE diese Funktionen übernehmen kann ist mir auch soweit klar, aber ich würd gern wüssen ob ich die Aus/Eingänge der Aquastream dann übers Aquaero bzw dessen Aquabus nutzen kann ohne hier die 40 € für 2 Ultra Upgrades hinlegen zu müssen...

This post has been edited 1 times, last edit by "Benny²" (Feb 20th 2011, 1:24am)

ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

sebastian

Administrator

Sunday, February 20th 2011, 6:22am

Die aquastream stellt am aquaero die gleiche funktionalität wie am aquaero 4 bereit.
Also die Pumpendaten und bei der Ultra Version zusätzlich noch den Wasser Sensor. Der Lüfterausgang kann nicht vom aquaero gesteuert werden, das wurde aber alles schon mal geschrieben.

Benny²

God

Sunday, February 20th 2011, 2:22pm

Bin begeistert, Sonntag Morgens um halb 7 eine Antwort vom Support...

Danke
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

SeYeR

God

Sunday, February 20th 2011, 3:14pm

Jo, das ist etwas was ich bisher nur hier erlebt habe. :thumbup:
Seine Frau wird aber wohl nicht so begeistert sein..

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

KingPiranhas

Full Member

Sunday, February 20th 2011, 5:21pm

Wie erfolg den beim AE5 die Auswertung der Impulse des Durchflussmessers? Messung der Abstände zwischen einzelnen Impulsen oder "wirkliches" zählen der Impulsen?

sebastian

Administrator

Sunday, February 20th 2011, 5:44pm

Wie erfolg den beim AE5 die Auswertung der Impulse des Durchflussmessers? Messung der Abstände zwischen einzelnen Impulsen oder "wirkliches" zählen der Impulsen?
das kann man so nicht sagen,.. das ist ne mischung aus beiden und von der frequenz des sensor signals abhängig.
Beide Varianten haben vor und nachteile, deshalb haben wir das dynamisch kombiniert.

KingPiranhas

Full Member

Sunday, February 20th 2011, 6:08pm

Ich bedanke mich für die schnelle Beantwortung. :thumbsup:

Chiefmodder

Full Member

Tuesday, February 22nd 2011, 7:29am

Wann erfolgt denn genau die Auslieferung ? Alles noch im Soll ?
Kann es kaum erwarten mein neues System fertigzustellen.
Meine Regierung macht mir schon das Leben schwer, weil ich ein ganzes Zimmer Belege ...

Gruß

Chiefmodder
Gehäuse: Cooler Master HAF X
MoBo: Asus Rampage 3 Extreme + MIPS Fullcover POM Nickel Limited Edition
AC: Aquaero 5 XT, Aquabay 1.5, Aquatube Plexi, Tubemeter, Melvin Pipe, Aquadrive, AS XT Ultra + Abschirmgehäuse, 2 aquagrafx GTX480, 2 Ramplex Copper Edition, Cuplex XT di2, Fillport
CPU: Intel i7 980X
GPU: 2 Gainward GTX 480
RAM: 12 GB Corsair Dominator GT 2000
Laufwerke: Cruzial Real SSD M400 240 GB
Western Digital 2x
Plextor BluRay-Brenner
PSU: Innovatek Cool-Power Pro 850W

Shoggy

Sven - Admin

Tuesday, February 22nd 2011, 9:59am

Wie schon mehrfach erwähnt Mitte März.

drdeath

Senior Member

Tuesday, February 22nd 2011, 9:52pm

Habe mir grade die Fotos auf der ersten Seite noch mal angesehen, besonders dasjenige welches den Wasserkühler in montiertem Zustand zeigt. Sieht das nur so aus, oder ist das Schraubgewinde für den Gehäuseeinbau direkt über dem Molex-Stecker? Kriegt man da den Stecker überhaupt noch ohne Probleme rein, besonders wenn man's ja durch den Laufwerksschacht aus dem Gehäuse ziehen muss?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Similar threads