Sie sind nicht angemeldet.
Korb123
Junior Member


Kleiner Fehler hat sich da aber eingeschlichen, der Rth bzw. cp müsste 0.004186 sein und nicht 0.006
Wird man das später selber einstellen können? Die andere Sache ist, wie genau sind die Temperaturfühler (Relativer Fehler)?
Korb123
Junior Member



bleiben ja, das hejt, das aquaero benötig den Molex Stromversorgungs Stecker und eine optionale USB Verbindung.ist das ae 5 mit der stromversorgung mit dem ae4 gleich ? sprich: Molex und USB warum: da meine komplette wasserkülung mit einem externen netzteil betrieben wird
kann ich das auch mit dem ae 5 machen ?
Nein, man kann die aquastream genau so wie am aquaero einstellen. Eine Durchflussregelung haben wir nicht vorgesehen, da wir es für nicht sinvoll halten.2: Kann man die as xt in der drehzahl / frequenz am ae5 über dem aquabus mit einem regler versehen um den duchfluss zu regeln ?
PW-toXic
Junior Member



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PW-toXic« (19. März 2011, 23:59)
-