• 20.08.2025, 06:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 23:50

Klimaanlage plus "kleine" Motorisierung ist sicher ein Problem, aber verglichen mit z.B. einem 50 PS-Corsa (gibt es auch mit Klima) ist es nicht ganz so auffällig. Außerdem finde ich persönlich die Klimaanlage gerade dann wichtig, wenn ohnehin wenig Motorleistung benötigt wird, etwa im Stadtverkehr oder im Stau, wo kein Fahrtwind den kühlen Kopf unterstützen kann. Übrigens kann eine Klimaanlage bei älteren Fahrzeugen durchaus Wartungsprobleme mit sich bringen, weil teilweise noch Kältemittel verwendet werden, die heute nicht mehr eingesetzt werden dürfen.



Thema Kfz-Steuer: Momentan ist es so, dass die Besteuerung direkt vom Hubraum abhängt, d.h. bei gleicher Schadstoffnorm gilt doppelter Hubraum = doppelte Steuer. Für verschiedene Emissionsgruppen kannst Du Dir die Steuer hier berechnen lassen:

http://www.kfz-steuer.de

Ältere Autos haben meist höchstens Euro 2, neuere Fahrzeuge die D3 oder D4 Abgasnorm, diese sind dann bei gleichem Hubraum günstiger. Für alte Volumenmodelle gibt es jedoch meist Umrüstmöglichkeiten (Kaltlaufregler oder Katalysatoren), mit denen die Abgasnorm verbessert und die Steuerlast damit gesenkt werden kann.

Ich finde auch, dass der 190er MB schon was hat - für mich wäre das aber definitiv kein Auto und ich würde es im Vergleich mit ähnlich teuren Alternativen auch nicht unbedingt empfehlen, würde eher ein neueres und sichereres Auto anschaffen. Heckantrieb, nur selten mit Fahrerairbag, und dann eine Struktur, die vor 15 Jahren oder so entwickelt wurde - und verbrauchstechnisch wird der auch nicht so günstig sein; ich weiß nicht...

Gruß Hannibal

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 00:18

BEi der Klima gibt es denke ich auch unterschiede oder nicht? Einige laufen mit über ide lichtmaschiene.. andere haben ne eigene Leitung zum spritt... usw. ...

also bei unserem Galaxy (90 PS TDI) merk ich keinen unterschied wenn ich die Klima nu ein oder aus schalte... bei meinem corolla (110 PS VVT-I) hab ich das auch ned gemerkt... außer natürlich im verbrauch... da schlägt sich das natürlich wieder...

was die sicherheit angeht: ABS und Fahrerairbag sollten schon drin sein... andererseits: Who cares? Der Ford Ka hatte sowas auch ned... und mein Motorrad erst recht ned....

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 07:18

Zitat von »Man_In_Blue«


was die sicherheit angeht: ABS und Fahrerairbag sollten schon drin sein... andererseits: Who cares? Der Ford Ka hatte sowas auch ned... und mein Motorrad erst recht ned....

Ich stelle mir halt immer folgende Situation vor: Unfall (selbstverschuldet oder nicht, egal), anschließend ein Leben im Rollstuhl - mit dem Wissen im Hinterkopf, dass man mit einem sichereren Auto noch anständig weiterleben könnte. Sowas in der Art ist einem Schüler hier in der Gegend passiert, insofern würde ich bei der Sicherheitsausstattung eines Autos am wenigsten sparen.

Klimaanlagen bzw. deren Kompressoren werden meines Wissens eigentlich immer über den Keilriemen angetrieben, wäre doch etwas blöd, ein Gerät mit einer Leistungsaufnahme von ein paar kw mit Strom zu betreiben, der erst mit Verlusten erzeugt werden muss. Darum funktioniert die Anlage ja auch erst bei laufendem Motor, bei eingeschalteter Zündung (alle elektrischen Verbraucher an) läuft lediglich die Lüftung.

Einen eigenen Spritanschluss hat eigentlich nur eine Standheizung. Das Gebläse wird bei deren Betrieb von der Batterie mit Strom versorgt, darum springt das Ding auch nur bei noch halbwegs voller Batterie an, ist zumindest bei mir so...

Gruß Hannibal

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 11:42

Ich hab mir gestern neue Birnchen für meine Nebelscheinwerfer gekauft, weil die Ausleuchtung auf einer Seite einfach Mist war. Als das keine Besserung brachte, habe ich mir die NSW bei Tageslicht im ausgebauten Zustand angeschaut und folgendes festgestellt:
Der "dunkle" NSW hat kein bisschen Reflektor mehr!!!! Da wo normal die tolle Chromschicht sitzt, ist tiefschwarze Farbe. Aber nur auf dieser Seite, der andere NSW ist in Ordnung.

Wie kann das denn... ? :-(

PS: Putzen geht net, a) weil ich nicht drankomme (alles verklebt) und b) weil ich die restlichen Chromflecken mit dem Finger einfach "abwische" ?!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 12:20

Zitat von »Draco«

Ich hab mir gestern neue Birnchen für meine Nebelscheinwerfer gekauft, weil die Ausleuchtung auf einer Seite einfach Mist war. Als das keine Besserung brachte, habe ich mir die NSW bei Tageslicht im ausgebauten Zustand angeschaut und folgendes festgestellt:
Der "dunkle" NSW hat kein bisschen Reflektor mehr!!!! Da wo normal die tolle Chromschicht sitzt, ist tiefschwarze Farbe. Aber nur auf dieser Seite, der andere NSW ist in Ordnung.

Wie kann das denn... ?  :-(

PS: Putzen geht net, a) weil ich nicht drankomme (alles verklebt) und b) weil ich die restlichen Chromflecken mit dem Finger einfach "abwische" ?!


Tag-fhartlicht soll ja auch nichts ausleuchten... das sind lediglich signalleuchten damit du gesehen wirst... daher kann des schon sein das dort keine reflektoren drin sind....

*G* es lebe Ablendlich + Nebellicht... ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 12:24

Zitat von »Man_In_Blue«



Tag-fhartlicht soll ja auch nichts ausleuchten... das sind lediglich signalleuchten damit du gesehen wirst... daher kann des schon sein das dort keine reflektoren drin sind....

*G* es lebe Ablendlich + Nebellicht... ;D

Man In Blue


irgendwas hast du nicht verstanden.
Ich rede nicht von Tagfahrlicht (hab ich gar nicht), sondern von Nebelscheinwerfern. Die verfügen sehr wohl über Reflektoren, sonst hätte der funktionstüchtige NSW wohl kaum einen Reflektor verbaut.

Was mich interessiert ist, wie sich der Reflektor derartig auflösen konnte.

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 12:28

Zitat von »Draco«


Was mich interessiert ist, wie sich der Reflektor derartig auflösen konnte.


Ist da evtl Feuchtigkeit reingekommen? Wenn ja könnte das eine Lösung sein

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 12:49

ist nicht unmöglich, aber mir sind nie beschlagene Scheiben aufgefallen, auch die Dichtungen sind alle top.

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 16:04

Hm,
das einzig derart agressive Zeug, was mir in Zusammenhang mit Autos einfällt, wäre Streusalz bzw. salzhaltige Luft (wenn man z.B. ständig auf Sylt unterwegs ist), aber wenn alle Dichtungen OK sind, scheidet das wohl aus? Evtl. Materialfehler?

Gruß Hannibal

knooot

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 16:40

hab ähnliches bei dem reflektor von meiner maglite.
der wird auch blind.
keine ahnung wo dran das liegen könnte.

vielleicht ähnlich wie beim spiegel, wo das silber des spiegels mit Schwefelwasserstoff aus der luf reagiert und dann so braune flecken entstehen(silbersulfid gleub ich).
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 19:04

Ich weiß noch nicht mal ob "Blind" der richtige Ausdruck ist. Ein blinder Reflektor ist für mich einer, worin man sich nicht spiegeln kann, der milchig ist etc.

Der Reflektor, von dem ich rede, ist WEG! ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 19:46

jo... ich hab da was falsch verstanden...

fahr doch einfach mal nach ATU... und frag mal nach... bei sowas wssen die ab und an ganz gut bescheid... und die machen sowas meist auch umsonst...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 22:44

@Draco
Also hat sich die Chrombeschichtung im NSW komplett aufgelöst? :o
Das einzigste, was ich mir vorstellen kann, ist ein Produktionsfehler...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil II

Donnerstag, 30. November 2006, 22:46

genau das.

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 1. Dezember 2006, 15:18

Zitat von »Man_In_Blue«


>>>>>> Nothing beats german engeneering... ^^ und so... ;D

Man In Blue


*hust* Darauf würde ich keinen Wert legen ! Ind er Preiskategorie über die wir gerade reden gleich 2mal nicht !


Zitat von »Man_In_Blue«



also bei unserem Galaxy (90 PS TDI) merk ich keinen unterschied wenn ich die Klima nu ein oder aus schalte...


Man vergleicht ja auch keine Äpfel mit Birnen
:P Ein TDI hat bei ~ 1500-2000 U/min schon ein Drehmoment anliegen das mit nem Honda Benziner nichtmal maximal schaffst :-X ;D

MFG Jochen

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 1. Dezember 2006, 16:33

hmmm... auch was dran...

kennt irgendwer eigentlich die Leistungsdaten der verschiedenen 190er Modelle?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Hannibal-Lecter

God

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 1. Dezember 2006, 18:27

^^Wikipedia spuckt bei der Suche nach dem 190er direkt diese Links aus:

http://www.meinbenz.de/

http://www.baureihe201.de/W201/index.html

Ach ja, der hier ist schick:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:DTM_Meisterauto_1992.jpg

Gruß Hannibal

Epfelbutz

Full Member

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 1. Dezember 2006, 23:47

Jeah, genau!
Am besten gleich den 190 Evo2 (einer der 501 limitierten Exemplare ;D)


Butz - hat den als Standmodell in der Vitrine
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Empi

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 2. Dezember 2006, 00:08

Kaum hat man das Auto sind auch schon die ersten zwei Steinschläge auf der Windschutzscheibe da (einmal Autobahn).
Die Steinschlagspuren auf der Frontscheibe sind nur extrem klein (bessere Kratzer), lässt man so was am besten gleich reparieren?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

LeifTech

God

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 2. Dezember 2006, 01:00

loool. nein man das macht man beovr mans auto abgibt!

auf garkeinen fall sofort machen lassen :) bringt eh nix morgen sind die wieder drin!