Keine Sorge es waren keine extremen Downhill Strecken mit hohen Sprüngen etc, das hätte ich dem Rad nicht zugetraut sondern eher ein seperates Rad gekauft welches extra für solche Strecken geschaffen ist.
Das war eher ein in den Wald, geht nur Bergauf von hier und dann den runter brettern abseits der Wege, also könnte man es auch Freeride Rennen durch den Wald nennen

Das Rad hat es immerhin 9 Jahre so überlebt, zwar musste hin und wieder selbstverständlich etwas erneuert werden aber vom Grund auf war es ein recht solides Rad.
Nur eben an dem Tag hatte es kein Glück mehr und so folgte das eine zu dem anderen und am Ende war der Totalschaden, aber immerhin lieber das Rad kaputt als wenn ich mit hoher Geschwindigkeit dort gelanden wäre,
bzw stehen geblieben wäre wo mein Rad dann halt gemacht hat, wäre dann durchaus unerfreulicher gewesen.
Welche beiden Räder mich zZ Interessieren wären das "Univega HT-540" oder ein "Radon ZR Team 6.0". Allerdings bin ich mir dort nicht schlüssig welches Rad dort vom technischen Aspekt besser abschneidet.
Zum anderen hätte das Radon ein geringes Gewicht sowie eine Scheibenbremse, wobei ich nicht weiß ob diese besser ist als die Univega Lösung.